
-
-
als sich meine letzten mit einem gekloppt hat( ging um ein bloeden stock)
sind die andere HH und ich beide hin.lautes hey, in die haende geklatscht und die beiden haben kurz voneinander abeglassen.
da hat sich jeder von uns sein motzer gepackt und gut war.
wir waren in einem eingezaeunten dogpark.
die beiden hatten vorher gespielt, wegen nem stock wurds dann ernst.
so hat es diesesmal geklappt.naechstes mal( was es hoff ich nicht gibt) wird es ne komplett andere situation und anderer hund sein.keine ahnung obs da wieder hilft.
einfach reinlangen wuerde ich persoenlich nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da bin ich ja froh, dass bisher mein zartes Stimmchen gereicht hat um die Hunde zu trennen.
Ich bin mir auch gar nicht sicher ob ich mir zutrauen würde körperlich dazwischen zu gehen.
Auch wenns komisch klingt: ich glaube man muss sowas mehrmals erlebt haben um die Scheu zu überwinden dazwischen zu gehen. Oder denkt man in so einer Situation nicht mehr groß nach sondern geht einfach dazwischen?LG Alex
-
Zitat
Das würde mich jetzt auch mal interessieren! Was ist blocken und wie erschrecke ich kämpfende Hunde da ich beim spazierengehen nur eine Leine dabei habe.
Bisher war ich auch noch nie in so einer Situation und wünsche mir das auch nicht. Es wäre aber gut zu wissen wie es geht.
Wie gesagt, wenn sie noch nicht ineinander verbissen sind befördere ich meinen Hund zwischen meine Beine oder hinter mich, der hört in solchen Situationen perfekt. Und dann soll es der andere Hund wagen mir zu nahe zu kommen. Das mach ich ihm deutlich indem ich drohe. Zähne zeigen, eine gezischte Drohung, richtig Aggression raushängen lassen. Sobald er einen Schritt zuviel geht kriegt er es mit mir zu tun, dem letzten hab ich die Biothaneleine quer über den Rücken gezogen, das hat schön geklatscht ^^Die meisten Hunde haben dann doch Hemmungen gegen Menschen anzugehen.
-
Zitat
Da bin ich ja froh, dass bsiher mein zertes Stimmchen gereicht hat um die Hunde zu trennen.
Ich bin mir auch gar nicht sicher ob ich mir zutrauen würde körperlich dazwischen zu gehen.
Auch wenns komisch klingt: ich glaube man muss sowas mehrmals erlebt haben um die Scheu zu überwinden dazwischen zu gehen. Oder denkt man in so einer Situation nicht mehr groß nach sondern geht einfach dazwischen?LG Alex
Oh so zart wird dein stimmchn gar nt gewesen sein*g* Meist reicht auch der Tonfall...
Also ich denke man muss es schon mehrmals erlebt haben auch um unterschiedliche Situationen besser einschätzen zu können.
Es gibt sicher Situationen in denen man weniger denkt sondern gleich handelt.... -
Was man nicht machen sollte:
sich versuchen zwischen die Hunde zu stellen und seinen eigenen am Halsband/Geschirr zu packen.
Ich habs versucht, und als Dank hatte ich dann nen gequetschten ArmAber wie man es richtig macht, habe ich noch nicht herausgefunden und ich hoffe auch, dass ich diese beiden nicht wieder trennen muss.
-
-
Hab das Ironie Smiley vergessen
Den Brüll den ich dann vonmir gebe lässt dann auch schonmal die anderen Hundehalter zusammenzucken.Ist bsiher auch nur zweimal vorgekommen, dass ich gebrüllt hab. Und da hat es beidesmal funktioniert, eben weil der andere Hund sich auch davon beindrucken ließ. Ich weiß allerdings nicht, was ich gemacht hätte wenn dem nicht so gewesen wäre.
-
Zitat
Hab das Ironie Smiley vergessen
Den Brüll den ich dann vonmir gebe lässt dann auch schonmal die anderen Hundehalter zusammenzucken.Hihi alles klar....
-
Interessante Frage.
Vielleicht meldet sich Murmelchen hier zu Wort, sie schrieb neulich noch was von "kloppenden Hunden inkl. rauspflücken"
Würde mich interessieren wieBei mir reicht ein lautes "Hey!" den Moment der Aufmerksamkeit nutzen und ranrufen.
-
Zitat
Was man nicht machen sollte:
sich versuchen zwischen die Hunde zu stellen und seinen eigenen am Halsband/Geschirr zu packen.
Ich habs versucht, und als Dank hatte ich dann nen gequetschten ArmAber wie man es richtig macht, habe ich noch nicht herausgefunden und ich hoffe auch, dass ich diese beiden nicht wieder trennen muss.
Wäre es nicht eigentlich sinnvoller sich den anderen Hund zu packen und den eigenen mit einem Notaus ins Sitz/Platz oder was auch immer zu donnern. Oder ist dies einfach zu gefährlich, weil man eben nicht weiß wie der andere Hund tickt?
-
Also wenn meine Hunde in einen Kampf verwickelt sind, kann ich sie niemals in ein Kommando schicken.
Ich nehem einfach in jeder Hand einen der beiden Hunde und ramme mein Knie zwischen ihre Mäuler. Dann versuch ich dazwischen zu kommen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!