Kämpfende Hunde trennen- aber wie?

  • Na ihr seid ja ganz schön mutig!!


    Also mein grosser ist ein seeeehr dominamter Rüde Allerdings kastriert. Und somit kommt es ab und zu mal vor, das er sich mit einem anderen kloppt. meist reich es, wenn ich ihn anschreie.
    Was ich auf gar keinen Fall machen würde ist dazwischengehen oder eier Quetschen. der dreht sich um und seine Zähne hängen in mir. wenn auch unbewusst.
    Ich habe sehr gute erfahrungen damit gemacht, dass beide Hundeführer kurz ihren Hund rufen und dann in zwei verschiedene Richtungen rennen. Nach kurzer Zeit sind die Hunde meistens zu ihren Besitzern gerannt.

  • Wir sind damals mit unserer Jacky Hündin auf den hundeplatz gegangen!Dort war eine sagen wir mal feurige Rotti Dame!
    Diese hatte treit mit einem DSH angefangen.Die beiden hatten sich heftig ineinander verbissen!!Wir hatten immer einen Eimer Wasser dort stehen und der wurde mit Schwung an die beiden herangeklatscht!!
    In der Regel sind die Hunde kurz verwirrt und man kann sie trennen wenn man schnell ist!!
    Natürlich gibts auch ausnahmen!!

  • Also meine damalige Schäferhündin hat mal eine andere Hündin, Chow-Chow, fast totgebissen. Bis dahin hab ich auch gedacht, ach, das regeln die schon unter sich und eigentlich waren es Freundinnen, haben immer zusammen gespielt. Plötzlich ohne Vorwarnung fingen sie an sich zu beißen wobei die Schäferhündin sich so fest im Hals der Chow-Chow Hündin verbiss, so das diese fast erstickte. Mein Freund hat wirklich alles versucht um die beiden auseinander zu bekommen, hat sich den ganzen Arm vom Chow-Chow zerbeißen lassen (mußte danach ins Krankenhaus). Kurz bevor ich dachte, ohgott der andere Hund stirbt, ließ sie los. Der Chow-Chow hat keinen Kratzer abbekommen, nur der Hals tat ihr ein paar Tage weh.
    Nach dieser Erfahrung denke ich das es auf die jeweiligen Hunde ankommt, wie und ob überhaupt sie zu trennen sind. Manche lassen einfach nicht los, egal was man versucht. Ich hab auch gelesen wenn Hündinnen kämpfen hören sie manchmal erst auf wenn eine tot ist. So ist das wohl auch bei den Wölfen...


    Liebe Grüße Yvonne und Wuffis

  • Es kommt immer auf die aktuelle Situation an, auf die jeweiligen Hunde, wie sie zueinander stehen, und wie gut sie sich kennen und gegenseitig einschätzen können, und worum es gerade geht, also um den Schweregrad der Aggression. Und wieviel und oft schon im Vorfeld provoziert wurde.
    Ich hatte schon die unterschiedlichsten Situationen mit meiner Hündin. Von harmlosen Zickereien 'der Form halber' bis ernstzunehmenden Kämpfen.
    95% sind die 0/8/15 Kommentkämpfe, wo sie sich einfach die Meinung sagen, miteinander Kräfte messen, oder Zurechtweisungen wegen was auch immer.
    Grund hat Hund immer, auch wenn Mensch diesen zu spät oder gar nicht erkennt.


    Oft reicht ein ermahnendes Wort aus, um wieder Ruhe reinzubringen. (möglichst schon vorher, also wenn die Hunde sich bereits 'anschielen', dazu muss man aber gut lesen können, und schnell sein. Außerdem keine Angst vorm Unverständnis des anderen HH haben.)
    Meistens hilft eine (oder zwei) ausladende Drohgebärde (die aber dann auch so gemeint sein muss), um die beiden zu trennen. Geworfen hab ich noch nie was, erscheint mir nicht effektiv genug, und Hinterbeine hab ich auch noch nie weggezogen, ist mir zu kompliziert, und dauert mir zu lange (hab aber schon beobachtet, dass es gut funktioniert).


    Wie gesagt, große Drohgebärden sind äußerst wirksam. Man muss sich aber auch trauen, vor dem anderen HH.


    Was prophylaktisch hilft, ist dem Hund einfach das Geschirr anzulassen bei Hundekontakten, wovon man ja sonst immer abrät, wegen Verletzungsgefahr, falls sie dran hängenbleiben.
    Zum Hunde auseinandernehmen sind sie aber gut geeignet, man kann ganz unproblematisch und schnell drangreifen, entweder an den Rückensteg oder den Griff, und beide Hunde gleichzeitig wegziehen.
    Wenn man alleine ist mit zwei Hunden, packt man den einen am Geschirr, und tritt (oder schickt) den anderen weg. Der andere sollte dann allerdings auch ausreichend Respekt haben, und nicht nachsetzen.


    Es gibt aber auch Situationen, wo nichts mehr hilft, und man einfach warten muss.
    'Mein' RS hat sich einmal mit 'meinem' AmStaff ineinander verkrampft, da ging dann einfach gar nix mehr. Da war dann nix mit weghebeln oder so, zu allem Überfluss hatten sie auch nix an, so dass ich irgendwie die Leine um den Hals des großen fädeln musste, hat aber nichts bewirkt. Erst als sich beide von sich aus gelockert haben, konnte ich sie langsam auseinanderziehen, und dann mit scharfen Ermahnungen und überdeutlich gestikulierend auseinanderschicken.


    Auf alle Fälle nicht auseinanderreißen, sondern sachte und mit Gefühl wegziehen. Anbrüllen nützt gar nix mehr, wenn sie sich erst mal reingesteigert haben.


    Bemerkenswert finde ich, wenn die Hunde 3 Minuten später schon wieder so tun, als wenn nie was gewesen wäre, und völlig harmlos und unschuldig über die Wiesen dümpeln, man selber aber klatschnassgeschwitzt ist, und noch 20 min später die Knie zittern. :roll:

  • ----
    Hallo,
    wenn man das alles liest, könnte man glauben, es wären unglaublich viele Hunde-Bestien unterwegs.......... :D
    Nach meiner Erfahrung passiert bei halbwegs sozialisierten Hunden, die ihre Konflikte austragen, gar nichts. Lautes Gekeife, Drohgebärden, ein Geraufe und ....Ende. Keine Blessuren, keine Verletzungen.


    Problematisch wird es immer dann, wenn hysterische HH dazwischengehen, schreien, mit Gegenständen werfen, auf den fremden Hund loszugehen versuchen usw. Dann eskaliert die Situation, weil der/die Hund/e denken, es würde sich um eine entsetzliche Situation handeln, weil die Menschen sich so wild gebärden....


    Je nervöser die Menschen reagieren, desto ernster wird der Hundekonflikt.
    Also: raushalten. ruhig bleiben. weitergehen. den Hund rufen. Nicht eingreifen, keinen Streß produzieren.


    ********

  • Ich denke auch, es kommt auf die Situation an.
    Ich habe schon Fälle gesehen, da haben die Hunde einmal reingebissen, den Hund zu Boden gezogen und wir dachten der Hund stirbt weil er so schrie.


    Im Endeffekt war es nur ein Biss ins Fell, Molossermässig wurde dann einfach mal runtergedrückt und abgewartet.
    Das wurde dann durch Würgen des Hundes gelöst.


    Leute, ich glaube viele von euch verwechseln Kommentkämpfe mit einer Beisserei.
    Wenn die Hunde sich durch Schreien, Weggehen, Wasser, Leine auf den Hund dreschen usw beeindrucken lassen, ist es kein ernsthafter Kampf in dem es um Leben und Tod geht. Das ist vergleichbar mit einer leichten Rauferei unter Jugentlichen mit Rumgepose, Geschreie und Geschubse.


    Natürlich sollte auch sowas unterbunden werden wenn es zu heftig wird, aber das ist meistens nichts wo mehr als ein paar Löcher bei rauskommen und nicht als Lebensgefährlich einzuschätzen.
    Wir versuchen es auch immer erst mal mit Wasser, wenn das nicht hilft oder verfügbar ist, hilft oft ein beherzter Griff ins Geschirr oder, wie eine Freundin es macht, Griff ins Nackenfell und kurz vor dem Schwanz und rausziehen.
    Ist aber natürlich riskant, aber eine Patentlösung gibt es nicht und Pfefferspray, Deo oder Kugelschreiber finde ich völlig überzogen.
    Entweder halten die Hunde so still dass man würgen kann, oder sie bewegen sich so, dass man Gefahr laüft damit seinen eigenen Hund zu verletzten.

  • Zitat


    Leute, ich glaube viele von euch verwechseln Kommentkämpfe mit einer Beisserei.


    Ich finds schwierig, da die Grenze zu erkennen. Gibt es überhaupt eine?
    Es gibt so viele hundert verschiedene Gründe, weshalb Hunde aufeinander losgehen .. :denken:


    Zitat


    Ist aber natürlich riskant, aber eine Patentlösung gibt es nicht und Pfefferspray, Deo oder Kugelschreiber finde ich völlig überzogen.


    :shocked: :shocked:

  • Ja, es gibt eine Grenze.
    Das merkst du spätestens daran wenn eben die von einigen Leuten erwähnten Methoden nicht mehr funktionieren.


    Kommentkämpfe sind harmlos (gibt höchstens mal ein Löchlein), sie können aber kippen und dann übel werden.
    Ich wollte das auch nicht schönreden, aber zeigen dass das dann keine richtigen Beisserein um Leben und Tod sind wie hier anscheinend von einigen Leuten angenommen wird. :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!