Hund beißt beim Abtrocknen
-
-
hallo, wir haben seit kurzem das problem das unser hund nach uns schnappt wenn wir ihm nach dem gassi gehen die pfoten abtrocknen wollen. beim rücken gibt keine probleme, beim bauch knurrt er, bei den beinen zeigt er zähne und bei den pfoten schnappt er.
anders ist es wenn er längere zeit in der wohnung ist. da hat er dann keine probleme damit.weiß einer was das sein könnte ?
danke im voraus
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
er zeigt euch, dass es ihm unangenehm ist.
Seit wann habt ihr den Hund und seit wann macht er das?
Wenn er schon beim Bauch abtrocknen knurrt und ihr einfach weitermacht, obwohl er warnt, ist der nächste Schritt Zähne zeigen, wird auch das ignoriert, schnappt er, damit ihr endlich aufhört.
Entweder ist es ihm unangenehm, weil ihr es zu fest abtrocknet oder er hat Schmerzen, was beim Tierarzt abgeklärt werden sollte.
Pfoten sind hochsensibel, vorne besonders.Gruß
Leo -
Zitat
hallo, wir haben seit kurzem das problem das unser hund nach uns schnappt wenn wir ihm nach dem gassi gehen die pfoten abtrocknen wollen. beim rücken gibt keine probleme, beim bauch knurrt er, bei den beinen zeigt er zähne und bei den pfoten schnappt er.
anders ist es wenn er längere zeit in der wohnung ist. da hat er dann keine probleme damit.weiß einer was das sein könnte ?
danke im voraus
Wie lange lebt der Joschy schon bei Euch?
Wann zeigte sich dieses Verhalten erstmals?
Und wie verhaltet Ihr Euch, wenn er brummt, knurrt oder gar schnappt?Viele Grüße
Doris
-
na, vllt hat der gute einfach eiskalte füße und es tut ihm weh...
ich würd mit ihm das stehen bleiben auf nem handuch üben, ggf auch das hinlegen auf nem großen handtuch... da wird er von allene trocken, ihr icht angeknurrt, alle zufrieden...
:-)
-
wurd erst gestern auch beim Abtrocknen angeknurrt.
Sobald ein knurrer kommt solltet ihr das abbrechen. Ein Hund ist ja nicht euer Leibeigener den ihr überal zu jeder Zeit anfassen könnt. Wenn der eben Nass bleiben will soll er doch. Gibts nen Handtuch auf seinen Platz und beim nächsten mal klappts dann vielleicht besser.Wenn sowas regelmässig schwierigkeiten macht, dann am besten alles ganz langsam ohne Stress zwischendurch mit nem Trockenen Hund üben.
Könnte mir vorstellen das ihr nach dem Spazierengehen selbst etwas erfroren seid und nicht mehr so Feinfühlig, dazu schnell den Hund abtrocknen wollt(also alles etwas unter Stress und Druck) um sich möglichst schnell in der warmen Wohnung aufzuwärmen.
Hunde sind sehr sensibel, sowas kann einen Hund schon verunsichern und eben zu Aggressionen führen, die nicht Bös gemeint sind, aber Respektvoll mit umgegangen werden muss. -
-
Zitat
wurd erst gestern auch beim Abtrocknen angeknurrt.
Sobald ein knurrer kommt solltet ihr das abbrechen. Ein Hund ist ja nicht euer Leibeigener den ihr überal zu jeder Zeit anfassen könnt. Wenn der eben Nass bleiben will soll er doch. Gibts nen Handtuch auf seinen Platz und beim nächsten mal klappts dann vielleicht besser.Wenn sowas regelmässig schwierigkeiten macht, dann am besten alles ganz langsam ohne Stress zwischendurch mit nem Trockenen Hund üben.
Könnte mir vorstellen das ihr nach dem Spazierengehen selbst etwas erfroren seid und nicht mehr so Feinfühlig, dazu schnell den Hund abtrocknen wollt(also alles etwas unter Stress und Druck) um sich möglichst schnell in der warmen Wohnung aufzuwärmen.
Hunde sind sehr sensibel, sowas kann einen Hund schon verunsichern und eben zu Aggressionen führen, die nicht Bös gemeint sind, aber Respektvoll mit umgegangen werden muss.
also DAS ist wohl mitunter der größte mist den ich hier jemals lesen durfte.
ach, wenn der hund das halt nicht will, dann lass ihn doch, bla bla bla......
jetzt mal ernsthaft: führanspruch? konsequenz?
also ja, man kann es mit dem trockenen hund üben etc, aber wenn mein hund mir gegenüber signalisiert, er mag das nicht und ich meine, das muss aber sein, aus welchen gründen auch immer, dann mache ich das. in einer situation, in der es mal nötig ist, bei nem unfall oder was weiß ich, kannst du auch nicht sagen, ach neee, ich kann meinem hund nicht an die pfoten fassen wenn sie nass sind, dann beisst er mich. also wirklich, setz dich durch. in so einer situation reicht es meistens schon, die stimme zu erheben, ein deutliches NEIN und dann werden die pfoten aber abgetrocknet -
Das ist der größte Mist den ich je gehört hab in diesem Forum.
Wenn ich meine es muss getan werden, dann kriegt mein Hund nen Maulkorb um.
Bei jeder standard Untersuchung beim TA hab ich nen passenden Maulkorb dabei, weil ohne geht es nicht.Man muss doch seinen Hund kennen. Ich weiß welche dinge möglich sind bei meinem Hund und welche nicht. Ich bin nicht die verursacherin dieser probleme, ich hab den als Hund bekommen der sich garnicht anfassen lies.
Der aber total verschmust geworden ist. Wenn ich dann aber mal total unüblich und ohne es Trainiert zu haben mit nem Handtuch ankomme, dann fühlt er sich nicht wohl dabei. Aus welchen gründen auch immer.
Beim Knurren weiß ich bescheid und üb es Schritt für Schritt.
Wenn es mal einen Unfall gibt und ich muss ihn anpacken, wo ich von vornherein weiß es stresst ihn und ich habe keinen Maulkorb dabei, dann werd ich eben gebissen. Dann muss ich mir die Stelle wo er reinbeißt vorher absichern mit ner dicken Jacke und ihn dann eben so zum TA bringen.
Ich werd mich bei dem Garantiert nicht Durchsetzen und ihn zu irgendwas zwingen. Weil so eine Einstellung diese Berühungsängste wahrscheinlich erst bei ihm ausgelöst haben!
Ich weiß auch mein Hund Knurrt nicht aus spass, sondern der nächste Schritt ist Beißen.
Ein Hund der schon knurrt sollte sofort in ruhe gelassen werden!!!
Es gibt in dieser Situation keinen Führanspruch. Es muss die Ursache der Fehler, den man als Mensch gemacht hat Erforscht werden.Mein Hund hat in der ersten Zeit bei mir gelernt das er sich zurückziehen kann und darf wenn ihm etwas unangenehm ist. Der Erfolg mit dieser Methode, er versucht nicht mehr beim TA alle zu zerfleischen, ganz im gegenteil, er Freut sich über alle Menschen oder sucht bei mir Schutz.
-
Naja, es gibt ja auch noch ein Zwischending, zwischen zwingen und sich langsam herantasten. Ich würds 'ausschleichen', und nach und nach immer ein Stück weiter gehen. Einfach hinnehmen, dass es nicht geht, käme in solch einer Sache für mich jedenfalls nicht in Frage.
Aber ich nehme an, so wie es geschildert wird, ist der Hund nach der Auslaufrunde einfach noch bissel aufgekratzt, und 'zickt' deshalb eben ein bisschen rum. Ich finds da immer wichtig, keine hektischen Bewegungen zu machen, sondern die Sache langsam und in aller Ruhe anzugehen. Vor allem auch nicht über den Hund beugen, sondern davorknien bzw. seitlich daneben oder dahinter.
-
Zitat
Naja, es gibt ja auch noch ein Zwischending, zwischen zwingen und sich langsam herantasten. Ich würds 'ausschleichen', und nach und nach immer ein Stück weiter gehen. Einfach hinnehmen, dass es nicht geht, käme in solch einer Sache für mich jedenfalls nicht in Frage.
danke, ich wurde schon verrückt bei dem Schwarz/weißwichtig ist natürlich zu wissen, wie alt der Hund ist, seit wann der da lebt, ob es vorher Probleme oder nen Auslöser gab
bei Luna war es einfach so, dass sie es nicht kannte und mir in die Hand geschnappt hat
ich habe also öfters mal das Handtuch genommen, wenn sie entspannt war und damit einmal gestreichelt, später halt öfter drüber gestreichelt
und dann gings halt weiter, 5Sek abrubbeln, Pause, wieder 5 Sek abrubbeln etc.denn Fakt bei uns ist:
- Hund muss es lernen
- auch der Hund darf sich ausdrücken, wenn ihm etwas missfällt -
Zitat
Naja, es gibt ja auch noch ein Zwischending, zwischen zwingen und sich langsam herantasten.
Also ich meinte, zwischen 'zwingen', und 'es ganz bleiben lassen'.
:betrunken: Ist schon spät. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!