Hund beißt beim Abtrocknen
-
-
Zitat
in so einer situation reicht es meistens schon, die stimme zu erheben, ein deutliches NEIN und dann werden die pfoten aber abgetrocknet
Tja, bei meinem Hund hättest ob dieser eigenen Dämlichkeit ein paar Löcher in der Hand gehabt
Aber das hätte Deinem Führeranspruch sicher keinen Abbruch getan, oder?
Ich kann das, was acidsmile schreibt, nur unterstreichen.
Wir haben Monate gebraucht, bis wir unseren Hund ohne Maulkorb abtrocknen konnten. Ja und? Es muss nichts auf Biegen und Brechen durchgesetzt werden. Denn das wäre kontraproduktiv.
Viele Grüße
Doris
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
also ich habe meinem Welpen z.Zt. 13 Wochen (Schäferhündin) das zunächst spielerisch mit Trockenübungen beigebracht .
Erst eine Pfote, dann Leckerchen, beim nächsten mal eine Pfote mehr u.s.w.. Wichtig ist die Geduld dabei zu behalten um dem Hund es auch annehmbar zu machen. Auch wichtig ist es eine gleichbleibende Zeremonie daraus zu machen. Sieht bei uns so aus: sind wir Spazieren gewesen Kommando (auf dein Platz ) und schon legt sie sich auf die Flurmatte, Pfoten langsam mit Ruhe sauber machen und dann und wann ein Leckerchen als Belohnung. Wichtig: nicht IMMER ein Leckerchen sonst macht es der Hund nur dem Leckerchen zuliebe und nicht für MICH als Herrchen. Sind wir im Garten sieht es genauso aus: Kommando Platz auf eine Matte u.s.w.Hat zwar drei Wochen gedauert aber klappt nun ohne Stress für beide.
LOBEN,LOBEN LOBEN
Viel Glück
-
ich bedanke mich herzlichst für die vielen antworten..
hab es aber schon vor ein paar tagen selbst heraus gefunden, und jetzt funktioniert es wieder wunderbar.
der hund ist schon 5 jahre bei uns und dementsprechend gut kennen wir ihn auch!
-
Was herausgefunden? Welchen Grund er hatte, oder wie du es ihm schmackhaft machst?
-
Zitat
also DAS ist wohl mitunter der größte mist den ich hier jemals lesen durfteGuten Morgen,
jedem steht eine Meinung zu, aber andere Ansichten als großen "Mist", abgesehen davon, dass es keiner ist, zu bezeichnen, finde ich sehr vermessen und unangebracht.
Gruß
Leo -
-
Hab jetzt mal nachgeguckt was Du für einen Hund hast. Ziemlich kurze Haare, kann das sein?
Wenn man also die These vertritt, dass einem Hund das Streicheln gegen den Strich super unangenehm sein kann, dann könnte das auch ein Grund sein, dass er das Abrubbeln genauso unangenehm findet.
Vielleicht hat das "am Rücken lässt er es sich noch gefallen", am Bauch nicht mehr und an den Pfoten erst recht nicht gar nicht so viel mit den Körperstellen an sich zu tun.
Ich meine damit: er hat eigentlich schon beim Rücken die Schnauze voll, dann gehst Du an noch ne empfindlichere Stelle und am Ende setzt Du noch einen oben drauf, die Pfoten. Er findet es also bereits am Rücken schon sch :zensur: und hat überhaupt keine Lust Dich noch an empfindlichere Teile zu lassen.
Versuchs doch mal anders. Mach aus dem Pfotenabtrocknen ein Spiel. Handtuch oder Waschlappen über der Hand. Gib Pfote, einfach nur drauflegen. Und am Rücken nicht trockenrubbeln, sondern mit Handtuch um der Hand (nimm ein neues, das er noch nicht kennt) mit einem Druck wie beim Bürsten "streicheln".
Cool ist auch das Kommando "schütteln" und das ist super nützlich nach dem Baden, z.B. wenn er sich erst schütteln darf, wenn Ihr draußen seid oder Du ein Handtuch draufhast oder im Sommer, wenn er sich bei Dir schütteln soll, damit andere Badegäste auf keinen Fall belästigt werden....
Ich denke einen Versuch ist es wert und wenn Du ein uralt-Teil nimmst, mit dem man dann drinnen noch ein lustiges Zerrspiel veranstaltet, dann hast Du die Belohnung gleich mit an Bord.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!