BARF vs Trofu?
-
-
Ja,
hab schon gelesen, das man Innerein nicht zu häufig füttern soll, weil die Wauzis sonst zu viel Vitamin a bekämen. Hab mir gerade mal einen Beispielfutterplan angesehen auf dem Innerein einmal pro Woche gegeben werden.LG Leowi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
http://www.mkd-shop.ch/ <-- Der Link ist toll um zu gucken was man Füttern darf und was nicht. Was gedünstet werden muss...
Wenn du einen Metzger in der umgebung hast, kommst auch oft sehr Günstig an sehr Hochwertiges Fleisch ran. Mein Metzger in der nähe, hat extra für Hundehalter ne Preisliste. Das Fleisch ist fürs Auge eben nicht mehr in schicken Portionen wie bei dem Theken Fleisch, aber trotzdem die selbe qualität nur viiiieeeel Günstiger.
Kannst deinem Mann ja noch als Argument sagen, das er sicher auch kein Bock hätte jeden Tag, 14 Jahre am Stück nur pampigen Kartoffelbrei vorgesetzt zu bekommen.
Ausserdem die Verhaltensänderungen die vielen auffallen.
Bsp.: Meine Hündin mit Analdrüsen problemen, die auch 1 Jahr mit Barf noch regelmässig ausgedrückt werden mussten, nur im Laufe der zeit immer weniger und jetzt seit nem halben Jahr ist alles wieder normal.
Dabei hätten die Laut TA aussagen schon letztes Jahr entfernt werden müssen. Ausserdem dacht ich sie gehörte mit knapp 6 Jahren schon zum alten Eisen, doch durch die Futterumstellung auf Barf ist die auch jetzt mit 7 noch Fit wie jeder 3 Jährige Hund.
Mein Rüde, der absolute Futtermäkler, dazu Allergien ohne ende. Hat nicht nur keine Allergie Symptome mehr, sondern frisst wie ein scheunendrescher.
An manchen Tagen hab ich kaum Futter in den reinbekommen und jetzt hat der richtig spass am fressen.Hab nichts gegen Fertigfutter, manche Tiere vertragen das und werden sehr alt damit.
Meine beiden vertragens nicht, darum gibts das nicht mehr bei uns.
Bei meinem Rüden hat ich es am anfang probiert mit TroFu, weil Barf kostet Zeit und man kann nicht bei knapper Kasse mal eben so Futter beim Aldi holen, muss auf seine Paket Futterlieferung warten...
Wenn ich auf nen Paket warten muss, dann belibt mir nichts anderes übrig wie super Teures Puten Fleisch aus dem Supermarkt zu kaufen. Dann gehts richtig ins Geld. -
Hallo, meine Bloona wird auch auf das Barfen umgestellt, sobald sie ausgewachsen.
Wir lernen auf unseren langen Spaziergängen oft neue HH und ihre pelzigen Freunde kennen. Die meisten von denen Barfen auch ganz oder machen Teilbarf. Alle Hunde sind fit wie Turnschuhe, selten oder nie krank und sehen super aus.
Nur muss sich richtig gut informieren um eine falsche Ernährung zu vermeiden und damit bin ich im Moment vollauf beschäftigtLG Jenny und Bloona
-
danke für deinen tollen und langen Beitrag, ich schau mir nacher mal den Link genauer an. Habe für mich beschlossen, das ich ihn langsam umstelle auf Barf. Dann kriegen Mann und Hund nicht mit, das es plötzlich anderes Futter für den Stinker gibt.
Bloona,
ich hab das schon häufger gelesen, das die Hunde um ein vielfaches fitter sind und auch nicht mehr so komisch riechen.
Ich freu mich schon auf das Futterplan erstellen.Zeit habe ich eigentlich genug. Ich arbeite nur vier Stunden und bin mittags wieder zu Hause. Da kann ich schon neben der normalen Hausarbeit bissel schnibbeln und köcheln.....
LG Leowi
-
Zitat
Bisher meinte allerdings mein Mann, das wäre viel zu teuer.So,so........na dann würde ich meinem Mann täglich `ne Dose Linsensuppe servieren mit dem Argument " iss brav....ist alles drin, was du brauchst und ist auch schön billig"
Vielleicht fürchtet der Gute auch um sein eigenes Rumpsteak, welches evtl. statt auf seinem Teller im Hundenapf landen könnte!
Sorry......das mußte jetzt sein
LG
-
-
lol,
Audrey, das wäre glatt mal eine Maßnahme.... Wobei Steak essen wir hier auch nicht, weil es tatsächlich zu teuer ist bei vier Personen.WIe gesagt, ich mach die Umstellung gaaanz langsam und Zack bekommt der Dicke irgendwann kein Trofu mehr. Das fällt meinem Mann nicht wirklich auf, wetten
LG Leowi
-
Zitat
Ja,
hab schon gelesen, das man Innerein nicht zu häufig füttern soll, weil die Wauzis sonst zu viel Vitamin a bekämen. Hab mir gerade mal einen Beispielfutterplan angesehen auf dem Innerein einmal pro Woche gegeben werden.LG Leowi
ich würde keinesfalls 1x/woche die ganze wochenration an innereien geben. innereien machen ca. 15% des gesamtfleischanteils aus. um überdosierungen zu vermeiden ist es wichtig nicht nur leber zu füttern, sondern eben eine gesunde mischung aus herz, magen, leber, lunge etc.
ich füttere in etwa so, wie ein beutetier zusammengesetzt ist.
-
Oh,
ich merke schon, ich habe da noch viiieeel zu lernen. Wenn mein Futterplan fertig ist, gebe ich ihn euch zu lesen. Da sind bestimmt Verbesserungen nötigLG Leowi
-
Ich kann dir noch das Buch "Natural Dog Food" ans Herz legen - ist wirklich klasse, hilfreich und ich schlag immer wieder nach!
-
Huhu,
also ich hab jez Fleisch & Co für 2 Monate gekauft.
Alles in allem (wenn man den Versand mit drin lässt) hab ich jez für nen planmäßigen 36kg Hund 35€/Monat gezahlt. Davon bleibt aber auch wieder was für den 3ten Monat übrig *lach*.
Das Futter des sie gekriegt hat kostet in etwa auch soviel. Wenn man in großen Mengen bestellt kommt man auf jeden Fall günstiger weg wie wenn man Kleinportionen kauft.
Die erste Bestellung hat mich knapp 50 gekostet, war aber nur für einen Monat. Und jez hab ich nur wenig draufgelegt und hab aber für (mehr als) 2 Monate Fleisch da.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!