Magyar Viszla

  • Zitat

    Ich kann ja immer nur von meinem Hund sprechen,
    und meine Hündin steht total auf Agility, für mich geht es darum das mein Hund ausgelastet ist, womit man das tut ist ja egal.


    Dein Hund ist sechs Monate alt...

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Magyar Viszla* Dort wird jeder fündig!


    • Zitat


      mit 6 Monaten Agility? :shocked:


      Das finde ich jetzt nicht so schlimm, man muss ja keine fünf Meter Sprünge machen lassen ^^ Aber bei nem sechs Monate altem Hund sollte es bei fast jeder Rasse möglich sein den auszulasten. Ich merke erst seit Pluto erwachsen wird dass mehr in ihm steckt als ich ihm ermöglichen kann auszuleben. Und das heißt nicht dass er nicht gehorcht oder nicht ausgelastet ist. Aber ein Dummy ist kein Hase und ne halbe Stunde Rad fahren ist nicht 30 Kilometer Hasen hetzen...

    • Zitat


      mit 6 Monaten Agility? :shocked:


      Dem schließe ich mich an... :shocked:


      Außerdem hat er mit 6Monaten seinen Charakter noch nicht wirklich entwickelt...Da wird sie noch einiges ändern...

    • Zitat

      segugio


      So mag es sicher gehen, wenn Hund und Halter so gut zusammenpassen UND der Halter sich nur auf den Hund konzentrieren kann! Aber glaub mir: am Pferd ist das noch einmal ein ganz anderes Kapitel, und die TS schreibt ja, daß sie einen Reitbegleithund will.



      Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! :headbash: Das muss ich glatt übersehen haben.


      Terriers4me: Natürlich hast Du recht, für diese Zwecke wäre der Viszla bestimmt nicht meine erste Wahl ....


      LG

    • Mit 6 Monaten hat meine Hündin sich noch nicht im geringsten für Wild interessiert. Das ging erst so mit 1 Jahr los und war dann mit 2 Jahren auf dem Höhepunkt würde ich sagen. Grundsätzlich hab ich kein Problem damit wenn Jagdhunde bei Nichtjägern sind (wie könnte ich :D ) aber auch ein Vizsla, der nun wirklich ein extrem leichtführiger und Führerorientierter Hund ist, braucht mehr als nur n bisschen Agility. Mantrailing/Fährte und/oder Dummyarbeit sollten auf jeden Fall drin sein. Auch wenn er vielen Jägern zu "weich" ist, die fehlende Schärfe hält ihn definitiv nicht davon ab hinter allem herzujagen was sich bewegt ;)

    • Zitat

      Erstmal vielen Dank für die ganzen guten Gedankengänge! :smile:


      Ich werde auf keinen Fall einen Hund aus einer Jagdzucht nehmen. Deswegen, weil ich so wenig Jagdtrieb wie möglich haben möchte, aber logisch, dass ein Jagdhund immer einen mehr oder weniger ausgeprägten Trieb haben wird.


      Wenn ein Züchter nicht jagdlich mit seinen Zuchthunden arbeitet, dann bedeutet das nicht, dass die Hunde keinen Jagdinstinkt haben, sondern vielmehr, dass der Züchter keine Ahnung hat wie die Veranlagung des Hunde ist.

      Zitat


      Es ist auch ein Unterschied ob man einem schon jagdlich geführten Hund Agility anbietet, der so etwas noch nie gemacht hat oder ob man einen jungen, nicht jagdlich geführten Hund von anfang an für Agility (oder einen anderen Hundesport) motiviert und begeistert.


      Agility wird bei einem jagdlich hoch motivierten Hund nicht viel bringen. Ganz egal, ob er jagdlich geführt wurde oder nicht.


      Zitat

      Klar, dass der jagdlich geführte Hund "geil" aufs Jagen ist und der andere Hund "geil" aufs Trainieren am Hundeplatz und nicht anders herum.


      Es gibt eine Menge Hunde, die überhaupt nicht "geil" auf Hundeplatz sind und lieber in den Wald gehen...


      Ich stelle mir die Frage, warum kaufe ich mir einen Traktor, wenn ich mit dem Auto viel einfacher und schneller zum Ziel komme?


      Viele Grüße
      Corinna

    • @ kemala


      ja du hast vollkommen recht mit 6 Monaten ist der Jagdtrieb kaum vorhanden aber der Bewegungsdrang.


      Mit Agility meinte ich auch kein Leistungsagility in dem Sinne, meine Hündin geht einfach total ab wenn sie Tunnel oder Slalom sieht und damit kann ich auch jetzt schon mit Ihr arbeiten.



      Wollte eigentlich auch nur damit aussagen das es egal ist womit man seinen Hund auslastet hauptsache man tut es denn Jagdhunde haben halt auch starken Bewegungsdrang.


      Meine Güte, aber hätte ich gewusst das hier alles auf die Goldwaage gelegt wird hätte ich mich schön rausgehalten.

    • Da wirst du noch richtig Spaß mit deinem Hund bekommen!


      Wenn der Jagdtrieb erstmal raus kommt, dass wird im sicher ein wenig Hürden hüpfen nicht reichen! Um ihn richtig auszulasten auch mit dem Kopf braucht es für die Rasse etwas, dass ihren natürlichen Trieb für den sie eigentlich gezüchtet wurde anspricht! Glaube mir, ich habe das auch mal gedacht, aber es reicht nicht! Meine Hündin geht dir nach 2Wochen die Decke hoch, wenn du nichts in der Richtung mit ihr machst! Agility und longieren findet sie nett und das machen wir auch, aber das ist einfach nicht ihre Erfüllung!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!