Welchen Grund für Aggression hatte euer Hund?

  • Teddy markiert ja auch gern den großen Macker, aber eine Klopperei hat er noch nie angefangen.
    Das interessante ist, je mehr ich ihn in den letzten 3 Jahren sozialisiert hatte, desto öfter hat er einen Dämpfer kassiert.
    Ich schätze, meist war es einfach ein Schritt zuviel, den er gemacht hat.
    Eine Situation hat das besonders deutlich gezeit:
    Lana ist auf unserer Wiese bekannt dafür, dass sie sich nur mit einem bestimmten Kreis an Hunden verträgt. Das Verhalten ihrer Besitzerin tut sein übriges. Bisher konnte ich Teddy immer davon abhalten, zu ihr zu gehen. Aber einmal hat das Interesse dann leider gesieht. Man hat Lana schon ihre "Begeisterung" angesehen, ich war leider nicht schnell genug, Teddy abzudrängen. Schwupps, hatte sie ihn im Nacken gepackt und gründlich durchgeschüttelt.
    Er ist einfach schlecht darin, Körpersignale anderer Hunde zu deuten und überschreitet dabei Grenzen der fremden Tiere. Die bisherigen Zwischenfälle waren zum Glück immer unblutig, aber er tut mir dabei schon leid.


    Fazit: Ich denke, bei uns liegt es an Kommunikationsproblemen, Teddy kann die fremden Hunde schlecht lesen und macht dann Fehltritte...

  • Lucky wurde als Junghund im Spiel heraus von einem Schäferhund angegriffen und böse verletzt. Ich war selbst nicht dabei, bin erst hinzu gekommen als ich aus dem Park das Schreien hörte.
    Laut meiner Mutter und einer Bekannten hat Lucky den Schäferhund zum Spielen aufgefordert. Die haben ein paar Runden gedreht und irgendwann holte der Schäfi Lucky ein und hat ihn ordentlich gebissen.
    Mehrere Löcher im ganzen Hund verteilt, dazu der Bauch aufgerissen, ein Hoden halb abgetrennt


    Lucky selbst ist den meisten Hunden gegenüber ziemlich cool, läßt sich auf keine Provokation ein und sucht lieber meine Nähe.
    Wenn ihm ein Hund allerdings nicht zur Nase steht, dann zeigt er dies sehr deutlich durch Drohverhalten wie steifer Gang, knurren, Zähne zeigen usw. Er sucht die Konfrontation allerdings nicht, sondern versucht aus der Situation zu entkommen.
    Unterschreitet der andere allerdings die Distanz, dann schepperts.


    Im Gegensatz zu Akasha droht Lucky viel deutlicher, daß macht auch irgendwie mehr her als bei ihr. Bei Akasha ist es eher so das sie von jetzt auf gleich den Hund verprüggelt, da wird nur kurz geknurrt und schon stürzt sie sich auf den Hund.


    Die einzige Beisserei mit Verletzung bei Akasha passierte vor gut einem Jahr. Die Hunde hatten sich einigen Minuten zuvor zum ersten Mal gesehen, das Treffen war zwar angespannt, aber keine Provokation zu erkennen.
    Einige Minuten später stand ich mit den Hunden auf der Wiese und habe Lucky zum Dummysuchen geschickt, als Akasha den Kopf nach hinten neigte. Da kam die Hündin schon fixierend und duckend angeschlichen. Akasha stand neben mir und kuckte wieder nach vorne. Eine von ihr ausgehende Drohung konnte ich nicht beobachten. Die Hündin stürzte sich auf Akasha biss mehrmals zu, schüttelte sie und zog sie wieder zu sich herans, als Akasha versuchte zu flüchten.
    Mehrere Bisswunden im Kopf, Nacken, Auge und Beine.


    Warum Akasha auf manche Hunde so aggro reagiert :???: :???: Bei einigen weiß ich es immer noch nicht. Aber ich kann oft aus der Ferne schon erkennen, ob das gut geht oder nicht.
    Und der Macho ist eindeutig die Zicke :D

  • Jeppe hatte erst einmal eine Keilerei, die aber nicht blutig endetem, weil er sich schließlich befreien konnte und sich zu mir rettete (wir hatten versucht, die Situation zu unterbrechen, war aber kaum möglich). Situation war folgende: Jeppe auf dem Hundeplatz, ein anderer Rüde auch. Die beiden waren sich nicht ganz grün, grummelten ein wenig, gingen sich aber aus dem Weg. Als ich Jeppe schließlich anleinte, raste der andere Hund auf ihn zu und wollte ihn beißen, da konnte ich das aber noch abwenden. Später ließ ich Jeppe wieder laufen, der andere sollte eigentlich angeleint bleiben, aber irgendwie hatte das die HH vergessen, denn plötzlich kamen sich die beiden sehr nahe und eh ich überhaupt reagieren konnte, lag Jeppe auf dem Rücken und wehrte sich so gut er konnte. Als er dann zu mir kam, wollte der andere nochmal auf ihn drauf, aber da tat ich etwas, was ich davor und danach nie wieder tat, ich nahm Jeppe hoch und drehte mich weg. Erst so konnte der andere Hund eingesammelt werden. Zum Glück hat dieses Erlebnis keine bleiben Spuren hinterlassen und von sich aus hat Jeppe noch nie eine wirklich Keilerei angefangen. Er baut sich schon mal auf, aber meist geht er dem anderen schließlich aus dem Weg.

  • Hm, bei Lucky gab es bisher zwei Vorfälle, die man als Keilerei bezeichnen könnte.
    Beim ersten Hund fühlte sich der andere durch die Anwesenheit meines Hundes bedroht bzw. wollte seine Hündin und seinen Stock verteidigen.
    Meiner hatte ein Loch am Hals, sonst nichts. Seitdem gehen die beiden sich aus dem Weg, können aber im Freilauf nebeneinander herlaufen.


    Die zweite Begegnung war auch mit einem Bekannten und dessen Hund. Wir waren bei ihm zu Hause eingeladen und vorher hatten sich sein Rüde und meiner (etwa gleich alt, so um die 3 Jahre) gut vertragen.
    Dann aber wurde sich gekloppt und seitdem können die sich nicht mehr riechen.
    Danach trafen wir uns woanders wieder und Lucky rannte bellend auf den anderen zu, provozierte also. Daraufhin hat der andere angegriffen.
    Seitdem muss Lucky den anderen nur angucken und es geht los.


    Ansonsten hat er noch keinen Hund verletzt, wenn er mal wieder ungefragt andere Hunde genervt hat. Er macht nen Aufstand, bellt und schnappt in die Luft, aber wir arbeiten dran.

  • Hab ich ein glück, erst eine Beißerei mit meiner Hündin gehabt zu haben.


    War ihre erste oder zweite Läufigkeit, eine Bekannte mit gleichaltriger, aber Kastrierter Hündin kam zu uns auf die Wiese.
    Meine Hündin brachte mir eigentlich grad den Ball zurück, lies ihn aber plötzlich fallen und Griff die andere an. Zum Glück ausser ner kleinen Wunde ist keiner etwas passiert.


    Der Grund: Die Läufigkeit. Wenn meine Dame Läufig ist, dürfen vorallem Hündinnen die sie kennt, nicht zu ihr, weil sie sich bei denen einen Machtkampf eher traut.

  • Meine - dacht ich bis vor 3 Tagen - hat sowas wie Aggression gar nicht :hust: *nicht ganz ernst gemeint* Sie zeigte noch nie Aggression.


    Nun, nach 2 jüngeren "Rotzlöffeln", die sie bedrängten, an 2 aufeinander folgenden Tagen, beide klein und ungestüm, hab ich sie das erste mal richtig Zähne fletschen und schnappen/beissen gesehen.


    Bis dahin war sie immer deeskalierend, höflich, nicht ängstlich, notfalls ignorierend. Selbst bei Hunden, auch grossen, die wild kläffend in ihre Richtung in der Leine hängen, ist sie total cool und indifferent.


    Aber ich denke, von den Jungen, die sie mit Körperkontakt bedrängen, lässt sie sich nun nichts mehr gefallen :/ .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!