Wie gehen wir jetzt mit ihm um?
-
-
Hast Du denn die Möglichkeit es zu verarbeiten? Ich finde das Alles, was Du geschrieben hast, schon sehr schlimm und bewegend. Ich wünsche Dir, dass Du jemanden hast, der Dir beisteht.
(Wenn Du unbekannterweise alles niederschreiben magst: mein Mailfach steht Dir offen).
Vor einiger Zeit hat sich ein Bekannter von mir das Leben genommen (es ist überhaupt nicht mit Deinem Verlust vergleichbar, es war *nur* ein Bekannter) und es hat mir sehr geholfen, dass ich einfach drüber geredet habe (ich habe vorher noch nie einen Suizid mitbekommen und ich war sehr schockiert).Also: ich meine das Angebot ehrlich. Wenn nicht, ist es aber auch voll okay für mich.
Ich wünsch Dir viel Kraft es zu überstehen.
Sabine -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Naja...besser als am Anfang. Gut ist anders...
Fühl Dich mal ganz lieb umärmelt!
Liebe verstehende Grüsse,
Birgit
-
Es tut mir sehr leid für Euch, dass Ihr diesen Verlust hinnehmen musstet (und noch müsst).
Wie Ihr mit Aron und der Möglichkeit des Abschiednehmens umgegangen seid, finde ich großartig.
Euch weiterhin alles Gute und viel Kraft. -
Ich danke euch!
Sabine, wenn du magst, kann ich dir gern mal schreiben.
Verarbeiten...naja, klar. Ich habe mein Studium unterbrochen und wohne gerade wieder bei Mama - wir reden viel.
Allerdings muss man eben alles erledigen und hinbekommen, sehr stark sein für alle...das nimmt schon mit.Man tröstet sich halt mit dem Gedanken, dass er wenigstens nicht leiden musste. Trotzdem fehlt er unendlich.
-
Erstmal herzliches Beileid,
ich weis wie es is den Vater zu verliern bei mir wars vor fast 5 Jahren.Wünsche dir auch viel Kraft fürs Verarbeiten des Ganzen. Wie gesagt ich weis annähernd wie du dich fühlst.
Gruß -
-
Zitat
Erstmal herzliches Beileid,
ich weis wie es is den Vater zu verliern bei mir wars vor fast 5 Jahren.Wünsche dir auch viel Kraft fürs Verarbeiten des Ganzen. Wie gesagt ich weis annähernd wie du dich fühlst.
GrußJa, dieses Verbot herscht größtenteils wirklich.
Jedoch glaube ich kaum, dass man während einer Beerdigung drauf hingewiesen wird - so pietätlos wird ja wohl kein Mensch sein - schon gar icht auf einem Friedhof.
Man kann aber natürlich das auch vorher abklären.PattyAron
Mein tiefes Mitgefühl für dich und deine Familie.Ich wünsche euch sehr viel Kraft für die bevorstehende Zeit - und redet so viel ihr könnt, das macht es etwas leichter zu verabreiten.
Und lasst auch Tränen zu, denn diese sind auch sehr wichtig!Überlegt es euch nochmal den Hund mitzunehmen, denn je nachdem wie dieser sich verhält, ist es nicht unbedingt gut für euch.
Und dieser Tag ist wichtig für euch um wirklich Abschied nehmen zu können. -
Das ist doch schon vorbei :)
Er war mit, auch die Hundetrainerin, und es lief super.
Das Grab ist übrigens ziemlich weit weg vom Friedhofseingang.
Bereits beim zweiten mal wusste Aron von allein, wo es langgeht.
An Papas Grab sind ganz viele Büsche und Bäume, da krabbelt Aron immer drunter und tobt rum. Das würde meinem Papa gefallen :)
-
Zitat
Das ist doch schon vorbei :)
Er war mit, auch die Hundetrainerin, und es lief super.
Das Grab ist übrigens ziemlich weit weg vom Friedhofseingang.
Bereits beim zweiten mal wusste Aron von allein, wo es langgeht.
An Papas Grab sind ganz viele Büsche und Bäume, da krabbelt Aron immer drunter und tobt rum. Das würde meinem Papa gefallen :)
Entschuldige bitte, ich hatte nicht auf das Datum deines ersten Postings geachtet
Aber es freut mich, dass es dann doch gut geklappt hat, und ihr ihn mitnehmen konntet!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!