Hibbel - am Wochenende ziehen zwei Renner ein!

  • Nachdem einige hier ja schon mein "besonderes" Verhältnis zu Mäusen :lachtot: mitbekommen haben: https://www.dogforum.de/ftopic121479.html, ziehen am Wochenende zwei kleine Wüstenrennmaus-Männer ein :D .


    Ich hab ja schon länger gesucht und habe jetzt endlich bei mir im Ort jemanden ganz Nettes gefunden, die gerade Kleine abzugeben hatte. Die zwei sind zwar beide schwarz, einer ist aber im Nacken etwas heller, also unterscheidbar. Es war noch ein platinfarbenes Mäuschen dabei, das war aber leider ein Weibchen. Ich hoffe jetzt nur, wir haben uns bei der Geschlechtsbstimmung nicht völlig verhauen, aber ich meine, das sah doch recht eindeutig aus :ops: .


    Die Mäuse sind für meine Kiddies, die dadurch lernen sollen, sich auch ganz allein um ein Haustier zu kümmern (natürlich guck ich drauf, dass sie sie wirklich füttern und vernünftig mit umgehen, das Terra steht im Wohnzimmer). Die Mädels waren von unseren Wildfängen neulich soooooo hingerissen, ich bin sicher, da wird die Freude sehr groß sein :gut: . Wir haben zwar auch den Hund und unsere Zwergkaninchen hier, aber darum kümmern sich hauptsächlich mein Mann und ich, weil wir sie ja auch angeschafft haben und das Kaninchengehege durch die Größe für die Kinder schwer zu reinigen ist.


    Da ich die zwei am Donnerstag schon abhole (die Besitzerin ist dann für ein paar Tage nicht da, daher komme ich später nicht mehr an die Mäuse), Montag aber erst Nikolaus ist (zu dem sie die Mäuse eigentlich bekommen sollen), habe ich mir überlegt, dass ich den Kindern einen Brief vom Nikolaus angesteckt an die Transportbox schreibe, in dem ich kurz erkläre, warum es die Mäuse schon ein paar Tage früher gibt (ich dachte mir als Grund, dass der Nikolaus sie übers Wochenende wegen zuviel Arbeit nicht versorgen kann und sie deshalb schon früher ausliefern musste). Oder fällt Euch dazu was Besseres ein? Ein paar Pflegetipps wollte ich noch dazu schreiben, Montag bekommen sie aber auch noch ein Büchlein über Wüstenrennmäuse.


    Ich freu mich schon auf die zwei Süßen. Sie sind schon ziemlich zutraulich, als ich sie mir am Samstag angucken war, saß der eine ne ganze Zeit ganz entspannt auf meiner Hand.

  • Zitat

    Und? Sind sie da? Gibt es schon Fotos? :D


    Ja, sie sind da, die Kiddies sind beide hochgradig verknallt und wir waren schon 2 x auf Mäusejagd :headbash: .


    Samstag war ich mit der Kleinen allein zuhause und sie wollte ihre Maus unbedingt ein wenig streicheln. Als ich sie rausholen wollte, flitzte die Maus mir soooo schnell über die Schulter und sprang auf den Hundeplatz, dass ich gar nicht reagieren konnte. Ich habe dann erstmal den Hund in den Flur verfrachtet, alle anderen Türen zu gemacht und dann haben wir fast 3 Stunden nach dem kleinen Biest gesucht :shocked: .


    Mein Mann hat am Sonntag das gleiche gebracht, ich hab ihn noch gewarnt, dass sie furchtbar schnell sind, da war es schon zu spät. Aber wir sind routinierter geworden, während ich mit Krümel in die Küche verschwand, haben mein Mann und die Kiddies mit Badehandtüchern bewaffnet den Ausreißer wieder eingefangen (hat diesmal nur ca. 15 min. gedauert - tschakka!).


    Fotos gibt es auch schon, nur leider kann ich zur Zeit nichts hochladen. Unser Computer spinnt seit dem Neuaufsetzen und erkennt die USB-Ports nicht mehr. Ich hoffe, mein Mann kriegt das die Tage hin, dann stell ich ein paar Bilder ein.

  • Zitat

    Sie heißen ja nicht umsonst "RENNmäuse". :D


    Richitg...und sie sind halt keine Kuschel-, sondern Beobachtungstiere.


    Ich habe auch zwei Terrarien mit jeweils zwei Mäuschen...machen schon viel Freude die Kleinen... ;)

  • Mein Tipp: Sobald die kleinen Flitzer handzahm sind, gewöhnt ihnen einen Futterpfiff an. Damit kriegt ihr sie auch in Extremausbruchssituationen immer wieder eingefangen. Meine Jungs sind alle darauf konditioniert, und was soll ich sagen? Es war schon mehr als einmal hilfreich. *schielt verliebt nach rechts zum Terra wo gerade auch so ein ganz kleiner Winzling rumwuselt*


    Mein Neuzugang heißt Rusty, er ist ein Kohlfuchsschecke und jetzt gerade zehn Wochen alt - als er einzog, war er sieben Wochen, und zum ersten Mal gesehen habe ich ihn mit vier Wochen und mich sofort verknallt. Danach hab ich nur noch zwei Wochen gehibbelt und gebetet, dass er männlich ist, damit ich ihn auch bekomme, und zack, jetzt ist er da. Frech wie Oskar (erinnert mich an deine Mafiamaus...), noch immer ziemlich winzig und ein Herzensbrecher.
    Wie heißen eure Nasen?

  • Jaaaaa, den Pfiff werden wir wohl trainieren müssen :lol: . Vor allem, weil Krümel die Mäuse zwar im Terra links liegen lässt, wenn sie aber ausbüxen kann ich für nix garantieren.


    Meine Kinder haben sie Lucky und Sparkle genannt. Lucky (gehört der Großen) ist ein wenig zierlicher und heller, dafür hat Sparkle etwas mehr weiß an den Vorderpfoten. Aber einzeln sind sie echt schwer auseinander zu halten, man sieht das am besten im direkten Vergleich. Hat aber auch den Vorteil, dass wenn ein Kind fragt, welche Maus denn da nun gerade den Unsinn macht (während die andere pennt), ich immer sagen kann "Deine!" :lol: .


    Mein Mann hat sich beim Bau der Inneneinrichtung des Terrariums echt was einfallen lassen. Er mag es gern etwas rustikaler und hat daher statt den dünnen Brettchen ca. 2 cm dicke Schwartenbretter genommen (da ist noch die Rinde dran) und statt dünnen Rundstäben oder Kanthölzern teilweise richtig dicke 7 x 7 cm Balken genommen. Die zwei haben eine Ecke zu ihrem Kuschelnest auserkoren, flitzen ansonsten über Stöckchenbrücken, durch Pappröhrenbrücken und Pappröhrenlabyrinthe oder hängen auch mal in ihrer Fleece-Kuschelhängematte in luftiger Höhe ab :headbash: . Es macht echt Spaß, ihnen dabei zuzusehen. Am Wochenende hat mein Mann noch einen dicken Lärchenast in Scheiben gesägt und will daraus noch ein paar Treppen machen, wenn das alles drin ist, mach ich mal ein Foto vom fertigen Terra.

  • Zitat

    Mein Tipp: Sobald die kleinen Flitzer handzahm sind, gewöhnt ihnen einen Futterpfiff an. Damit kriegt ihr sie auch in Extremausbruchssituationen immer wieder eingefangen. Meine Jungs sind alle darauf konditioniert, und was soll ich sagen? Es war schon mehr als einmal hilfreich. *schielt verliebt nach rechts zum Terra wo gerade auch so ein ganz kleiner Winzling rumwuselt*


    Mein Neuzugang heißt Rusty, er ist ein Kohlfuchsschecke und jetzt gerade zehn Wochen alt - als er einzog, war er sieben Wochen, und zum ersten Mal gesehen habe ich ihn mit vier Wochen und mich sofort verknallt. Danach hab ich nur noch zwei Wochen gehibbelt und gebetet, dass er männlich ist, damit ich ihn auch bekomme, und zack, jetzt ist er da. Frech wie Oskar (erinnert mich an deine Mafiamaus...), noch immer ziemlich winzig und ein Herzensbrecher.
    Wie heißen eure Nasen?


    Sunti
    Wo sind die Foooootooooos?

  • Klar, es ist immer die Maus von dem Kind schuld, das fragt. Das würde ich genau so sehen. ;)
    Meine Mäuschen leben momentan leider etwas spartanisch, weil sie ja noch vergesellschaftet werden, also nichts mit Aufbau, Hängematte, Laufrad (einige von ihnen sind wahre Jogger) und Co.
    Fotos sind leider so eine Sache - Mäuschen sind schneller als meine Cam, daher habe ich viele Bilder von flüchtenden Schatten, aber eines zeigt den Neuling ganz gut. Guggst du hier:


    [Bild entfernt]

  • Zitat

    Klar, es ist immer die Maus von dem Kind schuld, das fragt. Das würde ich genau so sehen. ;)
    Meine Mäuschen leben momentan leider etwas spartanisch, weil sie ja noch vergesellschaftet werden, also nichts mit Aufbau, Hängematte, Laufrad (einige von ihnen sind wahre Jogger) und Co.
    Fotos sind leider so eine Sache - Mäuschen sind schneller als meine Cam, daher habe ich viele Bilder von flüchtenden Schatten, aber eines zeigt den Neuling ganz gut. Guggst du hier:


    [Bild entfernt]


    Sehr schnuckelig! Ich hätte am liebsten ja auch Schecken gehabt, aber das es sooooo schwer wird welche zu finden, hätte ich nicht gedacht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!