Australian Shepherd Arbeitslinie VDH
-
-
Es kommt doch immer auf die Zucht an. Gibt auch bei Showlinien solche und solche.
Wenn da ein Showzüchter ist, der zwar äußerlich den Standards entsprechen will, aber trotzdem darauf achtet, dass die wesentlichen charakterlichen Rassemerkmale erhalten bleiben, kann man das überhaupt nicht vergleichen mit denen, die eben nur noch äußerlich selektieren und "schöne" Hunde nach den Standards haben wollen.Dass in der Showlinie sicher einige nicht mehr zum Hüten geeignet sind, davon bin ich überzeugt. Aber ich denke das sind auch viele der "Arbeitslinien" nicht mehr. Arbeiten in dem Sinne, der hier gefragt ist (Hundesport etc.) wird aber denke ich noch der Großteil können.
Es gilt halt auf beiden Seiten genau hinzugucken und danach zu entscheiden, ob es passt oder nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Es kommt doch immer auf die Zucht an. Gibt auch bei Showlinien solche und solche.
Wenn da ein Showzüchter ist, der zwar äußerlich den Standards entsprechen will, aber trotzdem darauf achtet, dass die wesentlichen charakterlichen Rassemerkmale erhalten bleiben, kann man das überhaupt nicht vergleichen mit denen, die eben nur noch äußerlich selektieren und "schöne" Hunde nach den Standards haben wollen.Dass in der Showlinie sicher einige nicht mehr zum Hüten geeignet sind, davon bin ich überzeugt. Aber ich denke das sind auch viele der "Arbeitslinien" nicht mehr. Arbeiten in dem Sinne, der hier gefragt ist (Hundesport etc.) wird aber denke ich noch der Großteil können.
Es gilt halt auf beiden Seiten genau hinzugucken und danach zu entscheiden, ob es passt oder nicht.
DITO!
-
Aussies die ausschließlich im Hinblick auf die Arbeitsleistung am Vieh
gezüchtet werden sind auch gute vielseitige Hunde die sich z.B. beim
Hundesport erfolgreich zeigen.
Natürlich ist der Hütetrieb ein wesentlicher Bestandteil dieser
Rasse und wenn im Hinblick darauf verantwortungsvoll gezüchtet
wird kommen auch wesensfeste gute Hunde dabei heraus. -
Zitat
Naja, aber wie du an Jokers Bsp. gesehen hast, hat seine Mutter trotz Showlinie Hütetrieb, es ist aber (wenn ich Jeany richtig verstanden habe) nicht so, dass sie es wirklich braucht.Ich sag mal so: Um Trainigsschafe laufen kann fast jeder Hund. Und meist geht es über soetwas nicht hinaus. Wenn man den Hund dann mal an eine richtige Schafeherde packt, die nicht automatisch hinter dem Mensch herläuft, dann wird's interessant.
Aber das ist ein generelles Problem über das man auch beim Border Collie viel diskutiert. Da sieht man dann auf mancher Züchterhomepage Hund und Schafe auf einem Bild und "wirbt" damit ja auch für die Arbeitseigenschaften des Hundes. Und manchmal sind die gar nicht da...
Aber das unabhängig von Jokers Mutter - die kenn ich ja nicht und weiß daher ja auch nicht wie sie arbeitet.
-
Zitat
Aber das unabhängig von Jokers Mutter - die kenn ich ja nicht und weiß daher ja auch nicht wie sie arbeitet.
Eben!
Und meine Züchterin hält keine Trainingsschafe um ihre Hunde zu bespaßen!
Das mal so nebenbei!Sheila arbeitet toll am Vieh. Meine Züchterin hat mir auch ganz klar gesagt, dass Jokers Papa dafür nicht geeignet war und sie ihn deshalb auch nicht ans Vieh lässt und ihn eben entsprechend anders ausgebildet hat.
-
-
Zitat
Eben!
Und meine Züchterin hält keine Trainingsschafe um ihre Hunde zu bespaßen!
Das mal so nebenbei!Sheila arbeitet toll am Vieh. Meine Züchterin hat mir auch ganz klar gesagt, dass Jokers Papa dafür nicht geeignet war und sie ihn deshalb auch nicht ans Vieh lässt und ihn eben entsprechend anders ausgebildet hat.
Selbst wenn sie Trainingsschafe hätte, hätt ich auch kein Problem damit
-
Boah.... hier ist was los!!! Ich war fast geschockt, ob den vielen Antworten...
Vielen Dank schon mal.
Also, ich habe mich ja schon über die Aussies informiert und mit Züchter gesprochen. Die sagen ganz klar, der Show-Aussie hat weniger temperament und kann auch für die Therapiehundeausbildung und Familie eingesetzt werden, was beim Arbeitsaussie nicht unbedingt empfohlen wird.
Das heisst nicht, dass die eine oder andere Linie besser oder schlechter ist!!!
Es kommt immer darauf an, was man möchte. Und ich möchte ein Temperamentsbündel! Ich hatte schon belg. Schäfer und einen Border Collie und weiss wovon ich rede.
Verpaarungen MDR +/- x +/- kommt bei mir ganz klar nicht in Frage...
Die Aussies, die ich bis jetzt kenne entsprechen genau obenerwähnter Beschreibung.
Wenn ich mir schon einen Rassehund kaufe, dann möchte ich auch "richtige" Papiere. Sonst kann ich mir grad einen Mischling kaufen...
Liebe Grüsse
Jena -
Zitat
Boah.... hier ist was los!!! Ich war fast geschockt, ob den vielen Antworten...
Vielen Dank schon mal.
Also, ich habe mich ja schon über die Aussies informiert und mit Züchter gesprochen. Die sagen ganz klar, der Show-Aussie hat weniger temperament und kann auch für die Therapiehundeausbildung und Familie eingesetzt werden, was beim Arbeitsaussie nicht unbedingt empfohlen wird.
Das heisst nicht, dass die eine oder andere Linie besser oder schlechter ist!!!
Es kommt immer darauf an, was man möchte. Und ich möchte ein Temperamentsbündel! Ich hatte schon belg. Schäfer und einen Border Collie und weiss wovon ich rede.
Ich glaube nicht, dass Showlinien weniger Temprament haben als Arbeitslinen. Dafür sind es doch alle Aussies: Die einen (vielleicht nicht mehr ursprünglichen) Aussies haben keinen Hütetrieb, die anderen schon. Wenn ich mich nicht irre gibt es sonst keine großen Unterschiede (außer natürlich das Aussehen) unter ihnen.
Verpaarungen MDR +/- x +/- kommt bei mir ganz klar nicht in Frage...
Die Aussies, die ich bis jetzt kenne entsprechen genau obenerwähnter Beschreibung.
Wenn ich mir schon einen Rassehund kaufe, dann möchte ich auch "richtige" Papiere. Sonst kann ich mir grad einen Mischling kaufen...
Ehrlich gesagt, finde ich, dass du einen Aussie mit ASCA Papieren nicht mit einem Mischling vergleichen kannst. Aber das muss jeder selber wissen...
Liebe Grüsse
Jena -
Zitat
Arbeiten ist für mich übrigens ganz klar die Arbeit. Alles andere ist Beschäftigung.Das sehen die Meisten leider nicht.
-
Wovon Tanja sprach war keine +/- x +/- Verpaarung sondern
eine +/- x +/+ Verpaarung.Zu dem Kommentar mit den Papieren fällt mir grad nicht das richtige ein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!