Katze faucht Hund an/ Hund will nicht Treppen steigen
-
-
Seit 2001 haben wir eine Katze.
Und am Samstag haben wir uns einen Husky Welpen der jetzt 10 wochen alt ist und acuh weiblich.
Nun meine Katze faucht den Welpen die ganze Zeit an. Bisher hat die Katze den Welpen nicht angegriffen. Wenn der Welpe schläft schleicht sich die Katze an ihn an und schnuppert an ihm. Sobald der Welpe aufwacht faucht sie wieder.
Was kann man da machen? Vertragen sie sich nach einer gewissen Zeit?Und wenn ich mit dem Welpen Gassi gehe, folgt sie mir auch. Sie läuft immer in den Schnee rein und spielt dort rum. Sie folgt mir auch immer. Aber wenn ich dann wieder rein gehen will, will sie nicht nach oben gehen. Wir wohnen im 3. Stock. Sie stellt sich dann vor die Treppe hin und macht nichts. Und wenn ich sie auf die Treppe stelle bleibt sie genauso stehen wie ich sie auch hingestellt habe.
Hoffe das ist der richtige Bereich dafür.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Katze faucht Hund an/ Hund will nicht Treppen steigen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo :)
Wegen den Treppen:
In den Alter sollten Hunde noch keine Treppen steigen. Trage sie bitte immer hoch und runter - solange du sie tragen kannst. Zwischendurch solltest du sie natürlich mal drei oder vier Stufen laufen lassen, damit sie sich an die Treppen gewöhnt. Aber bitte, vorerst tragen. Das ist wichtig, damit sie keine Schäden an den Knochen davonträgt.Sie muss Treppensteigen ebenso lernen wie alle anderen Sachen :)
Zur Katze:
Gib den Beiden Zeit. Achte darauf, dass die Katze eine Rückzugsmöglichkeit hat (Kratzbaum). Hier solltest du darauf achten, dass der Hund die Katze nicht bedrängt. Aber auch, dass die Beiden sich kennenlernen können. Es dauert ein wenig, aber mit der Zeit sollten sich sich hoffentlich verstehen. Hier leben drei Katzen und zwei Hunde und es klappt prima :) -
Hallo,
laß der Katze Zeit, sich an den neuen Mitbewohner zu gewöhnen! Er riecht anders, verhält sich anders usw...
Wird noch ein paar Tage dauern. Aber mit der Zeit, wird sie den kleinen einfach ignorieren oder die zwei werden beste Freunde! -
War die Katze vorher alleine im Haushalt, ohne Hund?
Dann hat sie sich wohl an die Alleinherrschaft gewöhnt...
Noch ist nicht aller Tage Abend, aber es kann dauern, bis sie den Eindringling als Familienmitglied akzeptiert.Versuche, die Katze in nichts, was sie vor dem Hund durfte, zu beschneiden. Sie soll es durch den Hund nicht "schlechter" haben als vorher - sonst kann es zu Protesten zB Pinkeln kommen.
Ermögliche ihr Rückzugmöglichkeiten - am besten die, die sie vorher auch schon hatte! Evt einen Raum der Katze vorbehalten, in die der Welpe nicht rein darf.
Dann würde ich versuchen, ihr den Hund schön zu füttern. Ihr zB vom Hundefutter was abgeben bzw parallel etwas Leckeres zuzufüttern.
Damit sie merkt: Sie hat auch Vorteile durch den Hund.Keinen Kontakt erzwingen. Im Gegenteil: Der Welpe soll die Katze in Ruhe lassen, sie keinesfalls jagen!
Die Katze soll entscheiden, wann sie Kontakt zum Hund aufnimmt (zB in Fütterungssituationen, um etwas abzustauben).Zu den gemeinsamen Spaziergängen:
Habt ihr die vorher auch schon gemacht?
Könnte die Katze auch alleine wieder ins Haus bzw in den 3. Stock?Ich wäre da vorsichtig. Könnte nämlich sein, dass sich die Miez einen Platz suchen will, bei dem sie wieder die Alleinherrscherin ist, sprich "auswandert".
-
Oh, das mit den Treppensteigen habe ich falsch gelesen - ich dachte der Welpe will keine Treppen steigen
-
-
Der Welpe will auch nicht dei Treppen steigen. Ich habe es vielleicht etwas falsch formuliert.
Und die Katze geht überhaupt nicht raus. -
Zitat
Der Welpe will auch nicht dei Treppen steigen. Ich habe es vielleicht etwas falsch formuliert.
Und die Katze geht überhaupt nicht raus.
Ich hatte es so verstanden, dass die Katze mit euch runtergeht und nicht wieder hoch willOkay: Also den Welpen tragen.
Später kannst du ihn die letzten Stufen hoch- bzw. runterlaufen lassen. Er soll ja keine Unsicherheit gegenüber Treppen entwickeln - aber eben Bänder und Knochenapparat schonen.
Sprich: Schlepp ihn, so lange du kannst. Und zwar hoch und runter -
Also 3 stufen steigt er ja schon alleine. Aber der Welpe steigt nur bei den Stufen die draußen sind. Aber die im Treppenhaus will er nicht einmal hoch- bzw. runterlaufen.
-
Ok, dann habe ich das doch richtig verstanden
Wie gesagt, der Hund muss sich daran gewöhnen. Wenn er schon ein paar Treppen geht ist das gut, aber lass ihn das nicht so oft machen. Trage ihn in der nächsten Zeit IMMER die Treppen rauf und runter.
-
Vieleicht könnt ihr mir auch noch bei einem anderem Problem helfen.
Und zwar meine Katze frisst seit dem Einzug des Hundes nichts mehr.
Der Hund hat ein paar mal aus ihrem Futternapf gefressen. Aber heute habe ich es mal gewaschen und sie frisst einfach nicht. Wurst oder sonstiges frisst sie noch. Aber nicht ihr Dosenfutter (Trockenfutter hat sie nie so richtig gegessen). Soll ich den Napf in die Spühlmaschiene legen damit auch alles abgeht? (Geruch vom Hund vielleicht weil er dden NApf auch ableckte?)
Oder müssen wir ihr einen neuen kaufen.Hoffe ihr könnt helfen. Manche halten ja auch Katz und Hund zusammen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!