Hund setzt keinen Kot ab
-
-
Hallo, ich habe ja seit Samstag einen Pflegehund aus Moldavien bei mir, seitdem hat sie nur 2x Kot abgesetzt, Sonntag abend und Montag morgen. Sie hat normal gefressen, normalerweise "müsste" sie ja
Das Problem: sie ist total ängstlich, fast panisch, kennt ja nichts hier. Sie macht auch keine Anstalten, sich zu lösen, gepinkelt hat sie jedoch. Wie lange kann ein Hund aus Angst seinen Kot "zurückhalten"??? ab wann wird`s kritisch? Sollte sie vielleicht ein Abführmittel erhalten?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hey, Herr Bobo hat mal nach Silvester drei Tage gar kein Häufchen gemacht! Leider kann ich dir ansonsten nicht weiter helfen, aber weitere Tipps kommen sicher noch!
Warum rufst du nicht einfach deinen TA an und fragst? Bzw. hast das nicht schon gemacht? Heut Abend ist ja eher schlecht
!
Liebe Grüße!
-
Hallo,
es kommt bei sehr ängstlich-panischen Hunden durchaus vor, dass sie sich draußen nicht lösen wollen. Unsere Diana hat sehr lange nur im ihr bekannten Garten gemacht, bevor sie erstmals außerhalb des eigenen Grundstücks Kot absetzte.
Ich würde daher immer wieder zur gleichen Stelle gehen, tunlichst einem ruhigen Ort ohne viele Fremde Gerüche.
Morgen früh, wenn sie noch immer nicht gemacht hat, vorsorglich mal den Arzt anrufen.
Und noch eine ganz andere, aber wie ich finde sehr wichtige Frage: Wie sicherst Du sie draußen denn? Wenn ein ängstlich-panischer Hund aus dem Halsband oder dem Geschirr entwischt, wird es so gut wie unmöglich, ihn wieder einzufangen. Bitte unterschätze das nicht.
Liebe Grüße
Doris
-
Ich gehe mit ihr zuerst immer auf die Wiese gegenüber vom Haus, dort hat sie sich ja bisher gelöst, aber wenn sie nicht will? leider ist dazwischen eine stark befahrene Strasse und es laufen auch viele Menschen rum, aber selbst wo ich mit ihr unten am rhein, wo es menschenleer war, hat sie sich nicht gelöst. falls sie nachher noch immer nicht gemacht hat, rufe ich morgen früh beim TA an.
ZitatUnd noch eine ganz andere, aber wie ich finde sehr wichtige Frage: Wie sicherst Du sie draußen denn? Wenn ein ängstlich-panischer Hund aus dem Halsband oder dem Geschirr entwischt, wird es so gut wie unmöglich, ihn wieder einzufangen. Bitte unterschätze das nicht.
Zu spät, schon passiert
und zwar heute morgen, da hat sie sich aus dem Geschirr befreit....
war zwar sehr eng gestellt aber sie hat es dennoch geschafft
auf jedenfall war sie dann erstmal weg, ich hatte keine Chance, sie einzuholen. Ich war total verzweifelt und fertig, wusste nicht was ich jetzt machen sollte, ging dann nochmal in die richtung wo sie mir "abhanden" gekommen war und wer kam mir entgegen? TRIXIE! War ich erleichtert!!! Es hat zwar gedauert bis ich sie wieder eingefangen hatte, aber ich hab´s geschafft! GsD!!! Jetzt sichere ich sie mit 2 Geschirren und einer Doppelleine. Einmal und nie wieder
-
Ohje, ist ja nochmal gut gegangen. Kannst ja vielleicht zusätzlich Halsband benutzen.
Mein Hund kackt auch nicht jeden Tag. Erst wenns länger als drei Tage dauert, würde ich was unternehmen.
Vielleicht frisst sie gar nicht so viel? Oder verbrennt vor lauter Stress fast alles?
-
-
Geh immer an die gleichen Stellen, die möglichst ruhig und ohne viele Leute sind und vermeide große Wanderungen.
Meine hat am Anfang auf Spaziergängen auch nix gemacht und dabei hätte ihr eigentlich langsam alles platzen müssen. und ich bin fröhlich mit ihr noch weiter und noch weiter gelaufen... Bis ich dumme Nuss es gerafft hab, dass sie das total überfordert und sie darum nicht macht (sie war zwar unsicher aber machte jetzt nicht den krass ängstlichen Eindruck...). Dann immer an den gleichen Platz und es ging innerhalb von einigen Tagen zuverlässig. Wenn wir in neue Gebiete gefahren sind hat sie nie gemacht, sondern immer gewartet wieder an bekannten Orten zu sein. Sie musste eine Strecke mindestens zwei Mal schon gelaufen sein, bis sie sich auch dort entleert hat...
Denke Platzen wird sie wohl nicht, vorher landet es in einem Moment wenn sie entspannt bei euch in der Wohnung....
-
Hallo,
ich kenne das auch. Ängstliche Hunde machen nicht überall. Suche dir ein ruhiges bekanntes Plätzchen und lass sie in Ruhe schnüffeln. Hilfreich ist auch ein Ort, an dem schon viele andere Hunde gemacht haben, das regt sie auch dazu an -
Danke für eure Antworten! Ich gehe ja zu dem einzig in Frage kommenden Platz, nicht weit weg vom Haus, das ist die "Hundekackwiese"
und abends und morgens ist es dort auch ziemlich ruhig, grad eben hab ich es auch wieder probiert, hab sie dort direkt hingesetzt und mind. 20 min. gewartet - nichts
aber sie hat auch wirklich keine anstalten gemacht, gar nichts! Sie macht auch nicht den Eindruck, als ob ihr irgendwas fehlt oder sie Schmerzen hat, sie wirkt ganz normal. Also, noch ein wenig länger warten oder doch morgen den TA anrufen? Viell. muss sie doch nicht (kann mich ja leider nicht in den Hund reinversetzen
) aber was vorne reingeht muss doch zwangsläufig auch hinten wieder rauskommen
Also erstmal lange Spaziergänge vermeiden? Aber die Verdauung kommt doch dann erst in Schwung, oder? Ich hatte ja vorher auch schon Pflegehunde, und einige hatten auch Probleme sich zu lösen, aber spätestens nach 2 Tagen hat sich das dann gegeben.
-
Ich würde mir noch keine Sorgen machen. Gesundheitlich problematisch wäre es meiner Meinung nach, wenn der Hund versuchen würde Kot abzusetzen und nix kommen täte. Und wenn doch was raus muss: im Zweifel würde sie euch in die Wohnung machen...
Und ja, ich würde lange Spaziergänge meiden. Lieber erstmal eine bestimmte kleine Runde um ihr Sicherheit zu geben. Sie muss sich an so viel neues gewöhnen. Und dann mit der Zeit das ganze ausweiten. -
Hallo,
bei ängstlichen Hunden auf jeden Fall nicht soviel neues, sondern bekanntes noch besser kennenlernen. Lieber eine gute Gassistrecke, die du am Anfang immer läufst.
Setzt du dich auf der Wiese nur hin und lauft ihr auch ein bisschen rum? Sie muss viel schnuppern und ein gutes Plätzchen finden können. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!