Hund kuschelt viel...

  • Hallo,


    habe jetzt schon viel gegooglet und Foren durchforstet aber irgendwie keine richtige Erklärung gefunden. Hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen und mir eine Erklärung geben.


    Meine Cockerdame schläft im Bett (ich weiß, hier teilen sich die Meinungen und ich war nicht Konsequent genug :roll: )


    Nun ist es aber so, dass seit ein paar Wochen mein Hund immer mit unter der Decke schläft und vor allem immer irgendwie mit Kopf auf mir oder Pfote auf mir. Wenn ich mich umdrehe oder sie etwas rüber schiebe, weil ich keinen Platz habe steht sie auf und kommt wieder an. Teilweise ist es auch so, dass sie sich richtig unter die Decke wühlt mit der Schnauze und das so lange bis sie es endlich geschafft hat oder ich leicht genervt die Decke hoch hebe.


    Jetzt meine Frage:


    Ist das normal, dass ein Hund nachts unter der Decke schläft?


    Was hat das eigentlich zu bedeuten, dass sie Körperkontakt sucht wie oben beschrieben?


    Sollte ich es ihr abgewöhnen im Bett zu schlafen?


    Freue mich auf Antworten.


    Viele Grüße,
    Kerstin

  • Seitdem es kalt ist würde meine Dame auch am liebsten immer dicht an mich gekuschelt unter der Decke schlafen. Wenn ich Lust dazu habe ist es ok, wenn ich nicht mag muss sie gehen. So einfach.


    Ob sie im Bett schlafen darf musst du selber entscheiden, da gibt es meiner Meinung nach kein richtig oder falsch. Das einzige was ich wichtig finde ist, dass Hundi geht, wenn man es wünscht.


    Ansonsten denke ich, dass dein Hundi einfach Körperkontakt mag und es bei dir genießt. Rein theoretisch wäre evtl auch ein Kontrollverhalten denkbar, je nachdem, wie sonst ihr Verhalten dir gegenüber und in dieser Hinsicht so ist...

  • Hallo, meine Kleine schläft auch unter der Decke, das macht sie sogar im Sommer... :headbash:
    Dann legt sie sich auch immer ganz dicht an mich ran, so dass ich manchmal
    Sorge habe, sie nachts zu überrollen.


    Zu bedeuten hat das eigentlich nichts und mittlerweile hat sich das bei uns so gefestigt, dass auch mein Freund damit klar kommt :D

  • Deine Cocker-Dame ist 10 Jahre alt. Kein ganz junges Wesen mehr.
    Es ist Winter geworden, es ist ungemütlich und sie braucht vielleicht vermehrt Wärme.


    Allerdings würde ich sie zur Sicherheit beim TA durchchecken lassen. Es könnte auch sein, dass sie Schmerzen hat oder anderweitig irgendetwas ausbrütet. Auch unter solchen Umständen suchen Hunde vermehrt den engen Kontakt (Suche nach Schutz und Geborgenheit).


    LG
    cazcarra

  • Als Jessy noch jünger war kam sie auch immer unter die Decke geschmuggelt als es kälter wurde. Heute möchte sie ihre ureigene Ruhe haben in der Nacht und liegt am Sofa draußen meistens ^^ Da ich relativ leicht einschlafe, war das zumindest für mich kein problem gewesen.

  • Guinness ist Kuschelfanatiker - und im Bett über der Decke kommt überhaupt nicht in die Tüte. ;)


    Grundsätzlich der Länge nach neben mir liegend, den Kopf mit Vorliebe in der Armbeuge oder unter irgendeinem meiner Körperteile, Bettdecke dicht darüber - so dass ich regelmäßig Angst habe, dass er mir erstickt.
    Das dann grundsätzlich bis ich eingeschlafen bin (es sei denn, ich will ihn nicht im Bett haben), dann trollt er sich leise...


    Er liegt aber auch in seinem Hundekörbchen(/-schlafsack) grundsätzlich komplett unter der Decke... :smile:


    Den gesundheitlichen Bedenken würde ich nachgehen, mir aber erstmal keine riesigen Sorgen machen.

  • Hi,


    meine liebt es auch, bei mir unter der Decke zu schlafen. Und ehrlich gesagt, ich liebe es auch! Ein warmer, weicher Hundekörper, dicht an mich gekuschelt, gemütlicher gehts doch gar nicht.


    Alba geht dann irgendwann, wenns ihr zu warm wird und schläft zu meinen Füßen weiter und wenns ihr wieder kalt wird, wird "angeklopft" und ich mach die Decke wieder hoch, inzwischen wach ich da gar nicht mehr auf.


    Ich find das völlig normal und finds schön, dass mein Hund soviel Körperkontakt zu mir sucht.


    Viele Grüße,


    Birgit

  • Meine Rüden wollten nie unter die Decke. Allerdings braucht Kalle zum Einschlafen auch meist Körperkontakt.
    Aber Lilo will grundsätzlich unter die Decke, von klein auf. Sie stupst mich an, bis ich die Decke hoch mache. Und dann krabbelt sie drunter bis ans Fußende. Macht sie sogar im Schlafsack so. Wenn's mich nervt, dass sie ihren Kopf auf meinem Bein hat, dann schiebe ich sie etwas zur Seite.
    Jedem Tierchen sein Plaisirchen ;

  • Ich habe auch Einige, die gerne unter der Decke schlafen, Andere liegen lieber auf der Decke. Das ist eine ganz individuelle Sache. Und Körperkontakt mögen doch die meisten Tiere.


    Ich werde meinen das jedenfalls nicht abgewöhnen. Ich kuschel ja auch gern :D

  • Also meine BEIDEN Hunde kuscheln auch extrem viel und suchen quasi ständig Köprerkontakt. Meine Kleine (Mops) dackelt mir manchmal regelrecht hinterher und kuschelt sich an mich, z.B. auch wenn ich nur kurz in der Küche Geschirr abspüle o.ä. Geh ich dann weiter, kommt sie wieder hinterher und kuschelt sich wieder an.
    Sie schläft nachts auch unter meiner Decke. Wenn es ihr zu heiß wird, streckt sie ihren Kopf raus oder geht dann auch mal unter der Decke vor, schläft aber trotzdem IMMER mit Körperkontakt, und wenn ich in der Nacht aufwache, und sehe, sie liegt draußen, hebe ich wieder die Decke an, und sie krabbelt erneut drunter. Oft wache ich morgens dann auf, und sie hat ihr Köpfchen in meiner Armbeuge und schnarcht mir feucht ins Gesicht. :hust:
    Meine Große (Mischling, und laut DNA-Test auch Cocker mit drin) sucht auch den Körperkontakt und schläft im Kontakt, allerdings nie unter der Decke, was ihr vermutlich eindeutig zu warm ist.
    Aber auch tagsüber, wenn wir auf dem Sofa liegen etc. kommt sie immer zum Kuscheln und Kontaktliegen.
    Ich habe 2 wahre Schmusemonster zuhause.


    Daher würde ich sagen: Das Verhalten deines Hundes ist total normal.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!