
-
-
Moin!
Ich überlege z.Z. ob ich für Kleos 140x120cm Kissen eine Heizdecke kaufe.
Sie hat Arthrose in der Hüfte und im Vorderlauf und jetzt wo es kalt wird braucht und sucht sie die Wäre, fährt voll auf "heiße Handtücher" etc. ab und schläft quasi dicht an dicht bei mir im Bett.
Da ich mich aber im Schlaf viel bewege machen wir uns ständig gegeseitig wach und sind beide gerädert. Trotzdem zieht sie die Wärme der Gemütlichkeit vor.
Bei meinen Eltern liegt sie auch gern auf der Fußbodenheizung.Hat jemand eine Heizdecke für seinen Hund? Meint ihr es ist gefährlich, wg. des Stroms? Sie würde nur drauf liegen, nicht dran knabbern oder drauf pinkeln...
Wie findet ihr die Idee?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
wir haben - weil immer ältere Hunde dabei - schon seit Jahren eine Ferkel-Rotlichtlampe über einem Hundeplatz hängen.Die hat den Vorteil, dass das Stromkabel fern vom Hund ist, die Hunde können sich drehen und wenden, da "zerknautscht" nix und die Gefahr von Heizkabel-Verstrickungen mit Überhitzung ist nicht gegeben.
Wir sind sehr zufrieden damit - und die Hunde lieben es.
Für Arthrose-Hunde ist das Rotlicht einfach nur genial.LG, Chris
-
Die Idee find ich gar nicht schlecht. Gegen evtl. Feuchtigkeit kann man ja zusätzlich zur Heizdecke ja nochwas ins Kissen packen, das wäre als kein Problem. Ich denke auch nicht, dass Feuchtigkeit für solch eine Heizdecke problematisch wäre - sonst wären die im Leben nicht für den Menschen zugelassen.
Ich hab selbst so eine Heizdecke - hier ists im Winter gruselig kalt - und meine Heizdecke schaltet sich nach einer bestimmten Zeit von allein ab. Das wäre jetzt bei dir mit Hund ja eher nicht erwünscht - vlt. achtest du darauf, wenn du wirklich eine Decke kaufst.
LG Birgit
-
Die Idee mit der Ferkellampe finde ich auch besser als eine Heizdecke. Alternativ könntest Du ihr ein Snuggle Safe auf ihren Platz legen. Die halten ja auch sehr lange die Wärme.
-
Puh, komm grad von draußen rein :cold2:
Danke für eure Antworten!
Chris, wieviel Watt sollte denn so eine Lampe haben? Ich gucke grad bei Amazon, da gibt es ja deutliche Preisunterschiede.. Es soll ja weder zu schwach noch zu heiß sein
-
-
Auf meiner steht max. 230 Watt.
Das ist aber schon arg viel - wir kommen mit 150 Watt aus, unsere Lampe hängt etwa 45 cm über der Liegefläche und das reicht von Yorkie bis Dogge.Wichtig ist nur, dass man, auch wenn es sie gibt, KEINE Energiesparlampe nimmt. Das ist ein Paradoxon - energiesparende Wärmelampe. Da könnte man dann nämlich auch die Schreibtischlampe nehmen....
LG, Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!