Schadensfall und nun die Kündigung
-
-
Zitat
Na, Du bist ja lustig. Das würde ja bedeutet, dass mich jede Krankenversicherung kündigen kann wenn ich die Kosten die ich reinbezahlt habe überstrapaziere.
Eine Versicherung lebt von denen die lange einbezahlen und keine Schadensfälle melden mussten.
Und das überwiegt in der Regel, sonst gäbe es nicht so viele Versicherungen. Ist also scheinbat durchaus lukrativ.Kleine Vorfälle würde ich auch nicht melden, aber wenn eine Versicherung wegen 1000€ kündigt ist das schon der Hammer.
Tja und genau das ist der Fall. In meiner Bekanntschaft kämpft grad jemand mit seiner privaten Versicherung, weil die Kosten für seine Heilbehandlung inzwischen die Beiträge erreicht haben oder übersteigen und das für die Versicherung nicht mehr lukrativ ist.
Ich bin also leider nicht lustig, sondern realistisch - ich kann ja auch nix dafür, dass es so ist!
Übrigens empfinde ich 1000,- € nicht als kleinen Schaden, wenn jemand nur 19,- € im Jahr an Beiträgen zahlt. Nehmen wir an, der Hund wird 10 Jahre alt, dann hat der VN grad mal 190,- € einbezahlt, aber die Versicherung hat schon ein Mal 1000,- € bezahlt.
Wir sind auch mal aus einer Versicherung geflogen, weil wir einen Schaden hatten, sie haben uns dann zu einem höheren Beitragssatz wieder aufgenommen, so läuft das halt.
Die Versicherungen leben ganz sicher von denen, die einzahlen und nie einen Schaden melden, aber eben auch davon, dass man sich von solchen VN trennt, die einen Schaden hatten.
LG Mary
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
[quote="MaryD"]Naja, also verstehen kann man das schon. Eine Versicherung will doch am Ende auch einen Gewinn machen. Man zahlt beispielsweise 70,- € im Jahr und hat dann einen Schaden in der genannten Höhe. Wie alt muss der Hund wohl werden, ohne dass ein weiterer Schaden droht, damit die Versicherung einen Gewinn macht. Ein mieseres Geschäft kann man doch kaum machen. Wenn ein Versicherungsnehmer einen Schaden hatte, dann ist es statistisch gesehen wohl so, dass auch ein weiterer Schaden zu erwarten ist. Daher würde jeder, der kein Verlustgeschäft machen möchte, sinnvoller Weise dem Versicherungsnehmer kündigen.
Oft kann man aber auch bei derselben Versicherung wieder unterkommen, nur zu anderen Konditionen.
LG Mary
Du hast ja komische Ansichten
Was ist denn mit den ganzen Leuten, die nie einen Schaden haben ?
Bis heute hatten wir GsD nie einen und ich bin seit 50 Jahren, mit insgesamt 8 Hunden in der Haftpflicht.
Und warum ist ein weiterer Schaden zu erwarten
Eine Versicherung, die wegen einem so kleinen Betrag kündigt, ist keine gute Versicherung.
-
Ich kann meiner Vorschreiberin nur zustimmen. Es spricht nicht für die Versicherung, wenn sie einem beim ersten Schadensfall rauschmeißen.
Da habe ich lieber die etwas teurere Versicherung beim dem Makler meines Vertrauens, der mich und meine Hunde kennt, bei dem ich alle Versicherungen habe, als bei einer günstigen XY Versicherung die mich beim ersten Schaden rauswirft!
-
Zitat
Du hast ja komische Ansichten
Was ist denn mit den ganzen Leuten, die nie einen Schaden haben ?
Bis heute hatten wir GsD nie einen und ich bin seit 50 Jahren, mit insgesamt 8 Hunden in der Haftpflicht.
Und warum ist ein weiterer Schaden zu erwarten
Eine Versicherung, die wegen einem so kleinen Betrag kündigt, ist keine gute Versicherung.
Wieso habe ich komische Ansichten, nur weil ich auch die andere Seite verstehen kann. Im Endeffekt will doch jeder bloß Geld verdienen. Ich sag ja nicht, dass ich es toll finde. Wir haben uns auch geärgert als wir damals rausgeflogen sind, aber es steht nun Mal in den VB drin, da kann man nix machen.
Ich habe übrigens auch keine Ahnung, ob die Anzahl der VN, die keinen Schaden haben höher ist als derer, die einen Schaden melden. Wenn ersteres der Fall wäre, dann hättest Du Recht und es wäre wirklich unverschämt, dass man gekündigt wird.
LG Mary
-
Es ist tatsächlich so,das die Versicherungen sagen,das es erneut zu einem Schadenfall kommen kann wenn bereits einer da war....Warum auch immer sich diese Meinung in deren Kreisen hält
Und es hat auch nichts damit zu tun ob es eine "günstige" Versicherung oder eine "teure" ist...passieren kann das jedem VN.Es kommt nämlich drauf an wieviele Schadenfälle gesamt in einem VS jahr von allen VN gemeldet wurden,dann fangen die nämlich fast immer an zu kündigen....
Und ne Schadensumme von 1000 Ocken ist da schon sehr wohl ein Grund für die Kündigung.Steht auch im Vertrag normalerweise drin,das im Schadenfall gekündigt werden KANN. Falls das nicht drin steht,kann man gegen angehen. -
-
Nur weil es so ist, ist es noch lange nicht richtig.
Und ich denke eher, dass man in diesem Fall unter Betrugsverdacht gestellt wird, so nach dem Motto, da kommen sicherlich noch mehr, wenn der Versicherungsnehmer schon diesen Fall gemeldet hat.
Man kann sich aber schützen wenn mal mehrere Versicherungen bei einer Agentur abgeschlossen hat, z.B. Haftpflicht, Unfall oder sonstiges.
Da wird es sich eine Versicherung überlegen ob sie es riskiert auch die anderen Aufträge zu verlieren, den ich als Versicherungsnehmer würde sofort alle anderen Verträge ebenfalls kündigen und zu einer anderen Versicherung wechseln. -
Zitat
Nur weil es so ist, ist es noch lange nicht richtig.
Und ich denke eher, dass man in diesem Fall unter Betrugsverdacht gestellt wird, so nach dem Motto, da kommen sicherlich noch mehr, wenn der Versicherungsnehmer schon diesen Fall gemeldet hat.
Man kann sich aber schützen wenn mal mehrere Versicherungen bei einer Agentur abgeschlossen hat, z.B. Haftpflicht, Unfall oder sonstiges.
Da wird es sich eine Versicherung überlegen ob sie es riskiert auch die anderen Aufträge zu verlieren, den ich als Versicherungsnehmer würde sofort alle anderen Verträge ebenfalls kündigen und zu einer anderen Versicherung wechseln.So ist es bei uns, die Versicherung ist auch nicht billig. Würden die so verfahren, würde ich alles kündigen.
-
Ich habe bei der Rhion noch mein Pferd versichert und mein Pony läuft auch über dieses Versicherungsbüro. Es ist also nicht von interesse, ob mehrere Versicherungsverhältnisse bestehen.
-
Zitat
Ich habe bei der Rhion noch mein Pferd versichert und mein Pony läuft auch über dieses Versicherungsbüro. Es ist also nicht von interesse, ob mehrere Versicherungsverhältnisse bestehen.
Dann wird es höchste Zeit für einen Wechsel, meinst Du nicht auch !?
Hast Du mal mit der Versicherung über die Kündigung gesprochen ?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!