Schadensfall und nun die Kündigung
-
-
Hallo,
habe gestern ein Kündigungsschreiben von der Rhion-Versicherung bekommen, weil es leider im Vorjahr ein Personenschaden gegeben hat (Es hatte sich eine Dame über Ben erschreckt, der in einem Abstand von ca. 5 Metern zu ihr gestanden hat, die dann über ihren Enkel gefallen ist und sich die Nase gebrochen hat. Höhe des Schadensfall beträgt 1000€. Nun habe ich gerade von einer Angestellten des IAK-Versicherungsmaklers gehört, wenn die Rhion mir nicht gekündigt hätte, dann hätten sie es getan.
Ich frage mich nun, ist das ein gängiges Vorgehen? Bezahlt wurde der Schaden, aber dann gleich eine Kündigung hinterher zu schicken, finde ich doch nun nicht gerade gutes Verhalten. Habe ich nun Probleme eine neue Haftpflichtversicherung für Ben zu bekommen?Viele Grüße Heike
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
:/ Na super, du machst mir Mut. Ich bin auch bei denen versichert, habe die aber noch nie in Anspruch genommen...
Das ist ja mal ein Service. Kann ja eigentlich nicht sein, so eine Vorgehensweise! -
was hast du denn bezahlt für die versicherung?
wir sind bei ergo versicherung und bezahlen für hausrat (ich und meine freundin) und haftpflicht (ich , freundin und sammy) 19 euro!
hattn zwar bisher noch keinen schadensfall aber denke ergo is ne gute wahl
-
Die feine Art finde ich das auch nicht gerade... aber es ist eben so, dass die Versicherung UND der Versicherungsnehmer nach jedem Schadensfall kündigen dürfen.
Probleme mit anderen Versicherungen sollten deshalb aber nicht entstehen. Dein Hund hat ja nicht gebissen oder wurde sonst irgendwie als gefährlich eingestuft.Empfehlen tu ich immer wieder gern die Agila, die sind spezialisiert, kennen sich gut aus mit Schadensfällen durch Hunde und steigen auch nicht gleich aus wenn was ist (hatte mal nen Lackschaden an nem Auto verursacht durch den Leinenkarabiner, Schaden über 800€, habe meine 80 Euro Selbstbehalt bezahlt und bin auch nicht rausgeflogen).
Ausserdem supernetter Service und schnell und unkompliziert in der Abwicklung (so wars zumindest bei mir). Und günstig find ich sie obendrein. -
ich hatte vor Jahren auch einen Versicherungsschaden, da ist meine damaligen Hündin im Urlaub anderen an der Autotür hochgesprungen und hat die Fahrertür zerkratzt. 800,00 Euro Schaden.
Kurz darauf haben wir auch die Kündigung bekommen, kann garnicht sagen, welches Versicherung das jetzt war.... haben uns dann bei der Europa versichert ohne Probleme, bei der hatten wir aber bisher kein Schadensfall.
LG Sandra
-
-
Zitat
weil es leider im Vorjahr ein Personenschaden gegeben hat (Es hatte sich eine Dame über Ben erschreckt, der in einem Abstand von ca. 5 Metern zu ihr gestanden hat, die dann über ihren Enkel gefallen ist und sich die Nase gebrochen hat.
hallo heike,
wieso habt ihr denn daran schuld gehabt? frage nur aus neugierde, weil ich persönlich nie auf die idee kommen würde, einen sturz, den ich fabriziere, jemandem, der 5 meter von mir entfernt ist, in die schuhe zu schieben.
die aussage des versicherungsmarkler ist ja heftig. scheint aber nicht unüblich zu sein. wir sind zwei mal aus einer versicherung geflogen.
einmal aus einer glasversicherung, die wir nach einem umzug in anspruch nehmen mußten und einmal eine autoversicherung, nachdem meine jungs einen schaden verursacht hatten. also jeder einen innerhab kurzer zeit.
ich denke, du bekommst schon eine neue versicherung, mußt nur angeben, dass ihr die kündigung bekommen habt.
ich hatte übrigens mal mit dem von dir genannten versicherungsmarkler telefoniert und fragte auch danach, ob man fliegt, falls es zu einem schaden kommt. das wiesen sie weit von sich, denn dafür hat man ja eine versicherung. ja, ja.
gruß marion
-
Naja, also verstehen kann man das schon. Eine Versicherung will doch am Ende auch einen Gewinn machen. Man zahlt beispielsweise 70,- € im Jahr und hat dann einen Schaden in der genannten Höhe. Wie alt muss der Hund wohl werden, ohne dass ein weiterer Schaden droht, damit die Versicherung einen Gewinn macht. Ein mieseres Geschäft kann man doch kaum machen. Wenn ein Versicherungsnehmer einen Schaden hatte, dann ist es statistisch gesehen wohl so, dass auch ein weiterer Schaden zu erwarten ist. Daher würde jeder, der kein Verlustgeschäft machen möchte, sinnvoller Weise dem Versicherungsnehmer kündigen.
Oft kann man aber auch bei derselben Versicherung wieder unterkommen, nur zu anderen Konditionen.
LG Mary
P.S.: Bevor einer grübelt, ich habe absolut nix mit Versicherungen zu tun, außer, dass ich selbst auch eine abgeschlossen habe
-
Bezahlt habe ich keine 60€.
Ben war mir damals abgehauen. Da ich gesehen hatte, dass der Enkel sehr unsicher auf seinen Inliner war, Oma hatte ihn an der Hand gehabt, habe ich zu der Oma gesagt, sie möchte doch bitte aufpassen, damit der Hund sie nicht zum Fallen bringt, falls er ihren Weg kreuzt. Ich hatte noch gar nicht ausgeredet, da lag sie schon. In meiner Aufregung hatte ich dann gesagt, dass ich versichert bin. Heute würde ich das niemals wieder tun.
Habe noch mein Pferd bei der Versicherung versichert. Die werde ich jetzt kündigen.
Bin kein Einzefall. Im Internet bin ich auf Einträge gestoßen, da ging es um 40€. -
Zitat
Naja, also verstehen kann man das schon. Eine Versicherung will doch am Ende auch einen Gewinn machen. Man zahlt beispielsweise 70,- € im Jahr und hat dann einen Schaden in der genannten Höhe. Wie alt muss der Hund wohl werden, ohne dass ein weiterer Schaden droht, damit die Versicherung einen Gewinn macht. Ein mieseres Geschäft kann man doch kaum machen. Wenn ein Versicherungsnehmer einen Schaden hatte, dann ist es statistisch gesehen wohl so, dass auch ein weiterer Schaden zu erwarten ist. Daher würde jeder, der kein Verlustgeschäft machen möchte, sinnvoller Weise dem Versicherungsnehmer kündigen.
Ist es wirklich so, dass jetzt statistisch davon auszugehen ist, dass noch ein Schaden passiert?
Das Risiko, das ein Schaden entsteht, das ist doch immer gegeben und wie hoch ist die Qute derer, die ihr Leben lang zahlen und nie einen Schadensfall haben. Für meinen vorherigen Hund habe ich 13 Jahre gezahlt und hatte keinen Schadensfall gehabt. -
Gut find ich das auch nicht.
Ich bin bei der Janitos versichert und hatte einen Schadensfall - Bajo hat im Spiel einen kleineren Hund mit der Pfote auf den Kopf geschlagen, was einen Augenvorfall verursacht hat. Not-Op und alles drumherum, weiterhin folgekosten weil immer wieder nachbehandelt werden muss. Mittlerweile rund 700 Euro und wir waren noch kein Jahr versichert, hatten also grade mal 40 Euro eingezahlt.
Gekündigt wurde ich nicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!