Knurren beim Spielen
-
-
Ich spiele mit unserer Emma (knapp 2) immer mal ein "lustiges" Fangspiel. Ich tue so, als ob ich sie fangen will, krieg sie natürlich nicht. Dann darf sie mich "fangen". Kurz bevor sie bei mir ist, dreh ich den Spieß wieder um. In letzter Zeit knurrt sie mich ziemlich an, nutzt auch ihre Zähne etwas zu intensiv (Sie beißt nicht zu sondern versucht mit den Eckzähnen an meiner Kleidung zu "reißen"). Sie will auch zunehmend nicht mehr gefangen werden sondern hüpft knurrend vor mir rum, versucht auch mich anzuspringen, was ich unterbinde. Wenn ich die Sache beenden will, ist das kein Problem, sie befolgt problemlos alle Kommandos und ist sofort wieder normal. Trotzdem frage ich mich, was das zu bedeuten hat. Mit Hunden spielt sie ähnlich, aber ohne das Knurren...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
es ist natürlich etwas schwierig, aus der Ferne zu beurteilen, was für eine Art Knurren es ist.
Viele Hunde knurren auch beim Spiel.
Wie sieht die gesamte Körperhaltung aus?
Ohren? Rute? Lefzen?
Es kann auch eine Übersprungshandlung sein, dreh sie einfach nicht so hoch.Wenn dir das Spiel zu heftig wird, brich es doch sofort ab, spätestens, wenn die Zähne umsanft zum Einsatz kommen, wäre bei mir sofort Schluss.
Gruß
Leo -
Zitat
Es kann auch eine Übersprungshandlung sein, dreh sie einfach nicht so hoch.Wenn dir das Spiel zu heftig wird, brich es doch sofort ab, spätestens, wenn die Zähne umsanft zum Einsatz kommen, wäre bei mir sofort Schluss.
Gruß
Leo
Ich nehm lieber wieder einen Ball als Objekt der Energie. Beim leisesten Knurren breche ich ab. Und siehe da, alles wieder normal.
Bis auf, dass sie mich nach Beendigung des Spiels anbellt. Das macht sie so auch mit anderen Hunden, falls die mal keine Lust (mehr) zum Spielen haben. Ich ignoriere es einfach und wir gehen ins Haus. -
Also mein Hund macht das auch mit dem knurren. Beende das Spiel einfach wenn sie zu übermütig wird und dann ist gut.
Sollte sie die Zähne all zu unsanft einsetzen würde ich sie sofort igorieren, hat bei meinem auch geholfen. Nun lässt er es ganz!
-
Hallo,
ich würde mir da gedanken machen, da ich denke das der Hund kein Respekt hat oder verliert. Ich selber habe zwei Hunde wenn die untereinander Spielen (seilziehen) dann knurren die sich gegenseitig an aber wenn ich mit einem der beiden Spiele werde ich nicht angeknurrt.
-
-
Zitat
Ich nehm lieber wieder einen Ball als Objekt der Energie. Beim leisesten Knurren breche ich ab. Und siehe da, alles wieder normal.
Bis auf, dass sie mich nach Beendigung des Spiels anbellt. Das macht sie so auch mit anderen Hunden, falls die mal keine Lust (mehr) zum Spielen haben. Ich ignoriere es einfach und wir gehen ins Haus.Wir knurren auch lauthals - auch ich
und ich werde angenurrt.
Allerdings spielerisch - echtes Knurren hört sich anders an!
Pacco ist da auch sehr penetrant bei anderen Hunden, und bellt lange und ausdauern - aber UNS hat er noch nie angebellt.
Du musst selber wissen WIE dein Hund knurrt - knurren per se ist ja nicht immer "böse".
Fordern sollte dein Hund trotzdem nicht und sich das auch gar nicht im ersten Schritt herausnehmen.
Pacco bettelt auch mal um Spiel und Aufmerksamkeit - aber das ist was anderes, Pacco hat in seinem Leben genau EINMAL gefordert, danach gab es ein zackiges (körpersprachlich betontes) >>"ab ins Körbchen" - jetzt ist erstmal komplett sense<< und es war gut. -
Ich knurre auch heftig beim Spielen, mein Hund knurrt jetzt auch bei Zerrspielen.
Ist doch OK.
Bei zu festem Beissen erfolgt sofort Abbruchwort (oder "Aua") und das Spiel wird unverzüglich abgebrochen.
Mein Hund ist nun beim Spielen immer sehr vorsichtig.
Grüße Bernd
-
Zitat
Hallo,
ich würde mir da gedanken machen, da ich denke das der Hund kein Respekt hat oder verliert. Ich selber habe zwei Hunde wenn die untereinander Spielen (seilziehen) dann knurren die sich gegenseitig an aber wenn ich mit einem der beiden Spiele werde ich nicht angeknurrt.
Blödsinn.
Das hat nichts mit Respekt zu tun, sondern einfach damit, dass der Hund sehr hochdreht.
Viele Hunde knurren beim Spielen, wenn ich meinen z.B. zu sehr pusche, sprigt er an mir hoch, beisst in meine Ärmel oder in die Schuhe.
Dann breche ich sofort ab, oder nehme eine Beisswurst, das ist einfach eine Übersprunghandlung.Mach dir keinen Kopf, entweder du läßt solche Spiele in Zukunft damit der Hund nicht so hochdreht, oder du brichst es ab wenn sie es tut.
Alternativ kannst du auch eine Beisswurst oder ein Zerrseil nehmen, dann kann sie ihre Power daran auslassen.
Aber ´bitte nur hin und her ziehen, nicht nach oben und unten. -
Zitat
Aber ´bitte nur hin und her ziehen, nicht nach oben und unten.
Warum nicht?
-
Weil das nicht gut für Genick, Zähne etc. geht man rechts/links kann der Hund mitgehen und die Bewegung ausgleichen.. Hochzerren kann er nicht wirklich ausgleichen. So hab ich es zumindest mal gelernt..
Zum Respekt: Ähm ja
Knurren ist nicht gleich knurren. Meine knurren im Spiel (auch mit mir) und sollen das sogar. Sie sollen um ihre Beute kämpfen und da gehört knurren nunmal dazu
Hört euren Hunden mal zu.. "Spielknurren" klingt anders als ein drohendes knurren
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!