Dänemark- gibts noch was Ähnliches für den Hundeurlaub?
-
-
Hallo,
wir fahren ja sein Jahren in den Urlaub nach Dänemark mit 2 Hunden und Kindern(Reihenfolge rein zufällig!), doch ich würd ja auch gern mal woanders hinfahren.
Was gibts außerhalb von Deutschland noch für ideale Plätze? Wichtig ist, das wir gern ein Ferienhaus hätten bzw. eine Ferienwohnung. Leider ist einer unserer Schnuffel sehr unverträglich mit anderen Hunden, so das es ideal wär wenn es am Urlaubsort Möglichkeiten gäbe wo unser Schnuffel allein wäre, damit er sich mal richtig austoben kann. In Dänemark findet sich ja immer ein einsamer Strand.
Ach ja, unsere bevorzugte Reisezeit sind die Herbstferien, allzu wetterempfindlich sind wir nicht.
Autofahren ist kein Problem, so 8-10 Stunden sind okay, evtl. auch mal etwas länger. Bis schon gespannt, obwohl wir Dänemarkfans sind, mal was anderes wär nicht schlecht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Dänemark- gibts noch was Ähnliches für den Hundeurlaub?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Also wir kommen aus dem Harz, nur so zur Info wegen der Fahrzeit.
-
Hallo!
Wir fahren auch seit Jahren immer "nur"nach Dänemark.
Ich würde auch gerne mal ein anderes Land sehen.
Klar gibt es genug Länder die ich in der Auswahl hätte aber
a)zu Teuer oder
b)zu weit weg
Hast du mal nach Ferienhäusern in Polen gegoogelt?
Ich selber war noch nicht da aber Bekannte von uns sind begeistert.Gruß Jessica
-
Frankreich ist klasse mit Hund. Für mich ist FRanreich das allerbeste Hundeland, gefolgt von Österreich und Deutschland. In Dänemark darf man ja den Hund ja nicht immer und überall frei laufen lassen. In Norditalien am Ledrosee fand ichs auch klasse mit Hund.
Ansonsten schau mal bei http://www.flughund.de
-
Zitat
Hast du mal nach Ferienhäusern in Polen gegoogelt?
Ich selber war noch nicht da aber Bekannte von uns sind begeistert.In Nord-Polen haben wir uns mit Hund sehr wohl gefühlt.
Die Masuren z.B. sind sehr schön, von den Mücken mal abgesehen (aber das ist im Herbst ja nicht so dramatisch).Sehr schön zu erwandern - v.a. wenn man auf der Suche nach etwas Abgeschiedenheit ist - waren auch die Baltischen Staaten, von denen Estland unser Favorit ist. (Ist aber natürlich dann doch ne Ecke weit weg).
Wir waren auf Camping-Plätzen unterwegs und Hunde waren dort stets willkommen.
Wie es mit Ferienhäusern aussieht, weiß ich nicht. Die dürften aber preislich unter Dänemark liegen.Liebe Grüße,
Toki -
-
Hallo, danke für den Tip.
Polen hatte ich bisher noch nie so richtig als Urlaubsland wahrgenommen. Doch das hört sich richtig prima an, werd da mal intensiver schauen.Östereich find ich auch ganz toll, doch leider sind unsere Kinder keine Bergsteiger, da geht das Meckern schon mit dem ersten Schritt los, das Meer/See ist da kein Problem.
Am Ledrosee in Italien war ich schon mal im September vor ca. 15 Jahren, noch ohne Hund. Da gab es da schon Schnee, war das außergewöhnlich?
Also das sind ja schon mal Alternativen zu Dänemark, mal sehen ob wir wirklich mal wo anders hinkommen.
-
Ich hab früher auch immer gedacht, dass ich nach Polen nicht unbedingt in den Urlaub fahren muss.
Aber seit ich nen polnischen Freund hab und dort einige Monate gelebt und einiges gesehen habe, liebe ich das Land.
Ich kann es wirklich nur empfehlen!!! -
Also Polen wird mir immer sympatischer. Hat jemand einen Tip- Ferienhaus- Gegend oder so?
Wie sieht es mit der Verständigung aus, in DK ist ja fast alles deutschsprachig. Englisch ist kein Problem, doch polnisch....
-
Die Polen, die ich kennen gelernt habe, sprechen fast alle englisch.
Manche besser, manche schlechter. Irgendwie kann man sich immer verständigen.
Die meisten freuen sich schon wenn man Danke und Guten Tag auf polnisch sagen kann.;)In den Urlaub würde ich an die Küste um "Gdansk"(Danzig) rum fahren oder zu den Masuren.
-
Wir sind an der Ostseeküste entlang (und haben auch Danzig besucht - lohnt sich!)
V.a. haben wir aber viel Zeit in den drei nördlichen Nationalparks verbracht. (Woliński, Słowiński und Wigierski)Wiki hat ne Liste mit Karte:
http://de.wikipedia.org/wiki/Nationalparks_in_PolenAm allerschönsten fanden wir den Wigierski-Nationalpark.
Sehr schön war aber z.B. auch das Freilichtmuseum im Słowiński-Nationalpark.Die Verständigung hat meist gut geklappt. Die älteren Generationen verstehen/sprechen manchmal deutsch, die jüngeren englisch.
Viel Spaß beim Planen,
fernwehleidige Grüße,
Toki -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!