2. Fellnase anschaffen- Männe nicht einverstanden

  • Würde dir auch abraten, wenn dein Mann nicht voll und ganz hinter dir steht.


    Hab auch nen Zweithund aus dem Tierheim, wo ich auch sehr sehr lange meinen Freund überreden musste. Nur hält der zu mir. Der Hund hat soviele Baustellen, das ich mit dem nu regelmässig ne Hundeschule besuche und obwohl mein Freund mir die ganze Arbeit überlässt, sind ja meine Hunde. Kommt er nicht drum rum sobald bei mir und meiner Zweiten Fellnase alle Grundlagen sitzen, das er dann an meiner stelle mit Jack in die HuSchu geht. Weil er genauso souverän mit meinem Zweithund umgehen können muss wie ich es tuhe. Ohne zusammenhalt kann man keinen Hund der Probleme hat in einer Partnerschaft halten.


    Tierheim Hunde haben oft Probleme und Baustellen, darum werden die ja meist abgegeben. Hier gibt es auch genug Themen, wo nachgefragt wurde welche Altlasten ect TH/TS Hunde so mitbringen und das du einen Hund mit Baustellen bekommst ist mehr als wahrscheinlich.

  • Ich stimme den Vorrednern zu:


    als wir einen Zweithund hatten, haben sich beide ca... 2 Monate gut verstanden, dann sind wir NUR noch GETRENNT gegangen, im Endeffekt waren die gemeinsamen Spaziergänge wesentlich anstrengender als die getrennten!


    Wir waren aber auch ein Paradebeispiel wie es nicht laufen sollte - trotzdem es passiert!


    Und wenn du einen Hund schon nicht ausgelastet bekommst..... 2 Hunde zusammen, ja die werden Spass zusammen haben - aber vielleicht auch zusammen bei "bösen" Sachen: Stromern, Wohnung zerlegen, etc.


    Mein Hund ist auch zufrieden wenn er nur UNS hat, freut sich zwar wie bolle wenn er Hunde trifft, dennoch.... gerade jetzt im Schnee: :xmas3_smilie:


    Futterdummy einpacken, absitzen lassen, und IM Schnee vergraben und suchen lassen!
    Dafür lässt Pacco sogar andere Hunde links liegen!... :xmas3_up:

  • Ich finde auch, daß das Allerwichtigste ist, daß der Partner dahintersteht! Wenn er den ersten Hund schon nicht haben wollte, aber damit leben kann, würde ich nicht noch einen zweiten anschaffen!
    Vor allem, wenn wirklich längere Arbeitszeiten anstehen. Ich sehe das bei mir, der Hund ist ziemlich plötzlich bei uns eingezogen, aber wir waren uns schon länger einig, daß wir einer Fellnase ein Zuhause geben würden. Tja, dann hab ich mir den Arm gebrochen, draußen war es glatt und ich sollte laut Ärzten, meinem Freund und meiner Mutter ( :D ) auf gar keinen Fall mit dem Hund rausgehen. Ohne die Runden, die mein Freund mit ihr gedreht hat, wäre sie ca. 4 Wochen nur in den Garten gekommen!! Danach hab ich dann andere Arbeitszeiten bekommen - und konnte mir aussuchen, ob ich meinen Freund einmal täglich auf 'ne Runde schicke, weil er früher zuhause ist oder später anfängt, je nach meiner Schicht, oder ob ich morgens um 4 Uhr aufstehen möchte. Ich hab meinen Freund lieb gebeten, auch wenn von Anfang an feststand, daß ich normalerweise den Großteil der Hundeversorgung übernehme -aber es kommt so schnell mal vor, daß man nicht so kann, wie man möchte und auf Hilfe angewiesen ist.
    Ich wollte auch von Kindheit an einen Hund und bin froh, daß ich ihn jetzt habe - aber einen Zweithund gegen den Willen des Partners ist für mich ein absolutes NoGo! Klar sind zwei Hunde toll, aber ich würde auch eher versuchen, den RR anders auszulasten (Nasenarbeit oder so) und mir Leute für gemeinsame Gassirunden suchen, als auf Teufel komm raus einen zweiten Hund anzuschaffen und anschließend festzustellen, daß der Partner tatsächlich nicht mitzieht, die Hunde sich nicht gegenseitig auslasten und durch die längeren Arbeitszeiten für nichts anderes mehr Zeit ist als für die Hunde!

  • Manchmal kommen auch ganz unerwartete Umstände und dann ist der Partner doch dafür bereit :)


    Bei mir waren die Umstände ein zugelaufenes Frettchen, wo mein Freund auch fand das man das nicht ins TH stecken sollte, wo die doch so soziale Tiere sind und viel Auslauf benötigen. Als das Frettchen wieder bei seinen Besitzern war, konnten wir uns über das Thema Zweithund doch noch einig werden. Musste sich ja schon mit dem gedanken stinkigem Frettchen teils abfinden, da war ein Zweithund dann doch plötzlich OK ;) .


    Warte ab und lass dir lieber Zeit, bevor die Beziehung leidet.

  • Huhu,


    also mein Männe ist nun doch einerstanden. Hab ich ihn doch "geknackt" zumal er ja schon in unseren ersten Hund total ernarrt ist :D


    Nun muß ich nur endlich einen finden. Und obwohl e sso iele Tier in Tierheimen und irgendwelchen Organisationen gibt, ist es garnicht so einfach. Die lassen sich alle so unendlich Zeit.....wirklich schade, das man da so ausgebremst wird.
    Ich habe jetzt ne Weile Urlaub und hätte gern die komplette Zeit zum eingewöhnen usw. genutzt.


    Na mal sehen was noch kommt. Am liebsten häte ich ja schon zu Heiligabend den Familienzuwachs da :roll:


  • :???: :gott:


    Du willst andere Meinungen und vernüftige Argumente doch gar nicht wissen - oder ?!?!


    willst du dich nicht erstaml um deinen vorhandenen Hund kümmern und ihn anständig auslasten, deine in Zukunft verlängerte Arbeitszeit "anschauen" und mal nach einem festen Gassipartner Aussschau halten ?


  • Sorry, aber dein Beitrag strotzt nur so vor Egoismus. Schlimm! :zensur:



  • Du klingst, als wärst Du 10 Jahre alt :-/


    Ich hoffe sehr, dass die Tierheime und Orgas sich Zeit nehmen .... so lange, bis Du einsiehst, dass es vielleicht doch ziemlich ungünstig ist, nur aus Egoismus einen Zweithund zu holen.


    Der erste Hund entspricht nicht Deinen Erwartungen, also muss ein anderer her. Was, wenn der auch nicht Deinen Erwartungen entspricht? Kommt dann ein Hund nach dem anderen, bis einer dabei ist, der Dir passt? Warum versuchst Du nicht erst mal, Hund Nr. 1 ordentlich auszulasten und eine Beschäftigung zu finden, die ihm Spaß macht?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!