Entscheidung fällt schwer...
-
-
hallo,
ohne jetzt die antworten gelesen zu haben, möchte ich meine meinung sagen.
ich würde, wenn ich in eurer situation wäre, auf jeden fall die hündin nehmen. ich denke, damit werdet ihr glücklicher.
übrigens finde ich sie sehr hübsch.einen ängstlichen jungen hund zu nehmen, ist nicht ohne, das würde ich mir als anfänger zwei mal überlegen.
ich bin gespannt, wie ihr euch entscheidet.
gruß marion
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe soeben mit dem Pflegestellenfrauchen telefoniert und zugesagt, dass wir der Hündin ein neues Zuhause geben möchten. Sie sei zwar dann natürlich ein wenig traurig, die Hündin herzugeben, da sie kurz überlegt hatte, sie selbst zu behalten - ihrem Mann wären drei Hund aber zu viel - sie gebe uns die Hündin aber sehr gerne und glaubt, dass sie bei uns in sehr guten Händen ist.
Ich war von Anfang an schon aufgrund der Bilder verliebt und dort hat sich gestern der erste Eindruck ja bestätigt. Ihr habt uns nun die letzten Zweifel genommen und ich freue mich sehr, dass nun mein Kindertraum vom eigenen Hund in Erfüllung geht. Meine Tochter redet auch schon vom eigenen Hund, quasi seitdem sie sprechen kann. Direkt nach Weihnachten wird Lucy bei uns einziehen, dann haben wir drei Wochen Urlaub und ganz viel Zeit uns zu beschnuppern.
Vielen Dank nochmal!
GLG Dani -
Hallo,
rein von Deiner Schilderung her würde ich die Hündin wählen.
Aber in ihrer Beschreibung steht, dass sie in einen ruhigen Haushalt sollte. Das lässt mich stutzen.
Den Junghund jedoch schließe ich schlicht für Euch aufgrund Deiner Schilderungen, wie er sich bei Eurem Besuch verhielt, aus.
Und ich verstehe da auch die Pflegestellen bzw. die Orga nicht. Aber vielleicht sehe ich das zu extrem.
Viele Grüße
Doris
-
Hallo Doris,
ich hatte aufgrund dieser Beschreibung vorher natürlich schon darauf hingewiesen, dass wir zwei Kinder haben. Das Pflegestellenfrauchen meinte, dass zwei schon etwas größere Kinder wohl kein Problem seien; Lucy würde sich dann mit Sicherheit zurückziehen, wenn es ihr zu hektisch wird. Allgemein sind unsere Kinder aber auch nicht ständig am Toben; sie benehmen sich doch sehr gesittet und sind meist ruhig am Spielen. Ich denke, das müsste mit Lucy schon klappen.
LG Dani -
Tolle Entscheidung :)
Wollte nur kurz einwerfen: Als ich sieben war haben wir unseren tollen Hund aus dem Tierheim geholt. Er war damals ebenfalls 7 Jahre.... 2009 mussten wir ihn im Alter von 17 Jahren einschläfern lassen :(. Natürlich irgendwann bekommt jeder Hund Wehwechen, aber bei uns war das glaube ich sehr spät :). Ach ja er war ein Colliex Belgischer Schäferhund Mix also nicht gerade klein ;).
Dieser Hund war wohl der tollste, liebste und bravste Hund der Welt... es war die beste Entscheidung die wir je hätten treffen können.... :)
Das sind meine Erfahrungen, die NUR positiv sind!
-
-
Danke für deine Nachricht!
Das wäre natürlich toll, wenn sie so alt werden dürfte! Aber wie dem auch sei, wenn sie nun nur 10 wird, soll's so sein. Wir werden ihr die nächsten Jahre jedenfalls so schön wie nur möglich machen. Ich spiele sogar mit dem Gedanken, dass sie mit auf die Couch darf. :-) Fand ich bei anderen Leuten bisher immer daneben, aber die Couch ist soooo groß und hat soooo einen langen und breiten Ottomanen, dass da sicher nur ein Hund auf einer Decke Platz hätte zu unseren Füßen. Schau'n wir mal...
Liebe Grüße von einer völlig aufgedrehten Dani -
Zitat
Hallo Doris,
ich hatte aufgrund dieser Beschreibung vorher natürlich schon darauf hingewiesen, dass wir zwei Kinder haben. Das Pflegestellenfrauchen meinte, dass zwei schon etwas größere Kinder wohl kein Problem seien; Lucy würde sich dann mit Sicherheit zurückziehen, wenn es ihr zu hektisch wird. Allgemein sind unsere Kinder aber auch nicht ständig am Toben; sie benehmen sich doch sehr gesittet und sind meist ruhig am Spielen. Ich denke, das müsste mit Lucy schon klappen.
LG DaniHallo Dani,
na dann steht dem Einzug der wirklich wunderhübschen Hündin ja nichts mehr im Wege.
Ich bin übrigens sicher, dass sie bald bei Euch auf der Couch liegen wird ;-)
Darf sie denn den Namen behalten?
Und noch etwas: Du siehst es unter meinem Text. Unsere Diana, 40 cm groß, kam vor einem Jahr mit 3 Jahren zu uns als Pflegehündin. Am 1. Mai dieses Jahres haben wir beschlossen, dass sie für immer bei uns bleiben darf. Ende August ging sie, gerade mal 4 Jahre alt, über die Regenbogenbrücke
Unserem Terriermix Baffo hingegen, der nun schon 15 Jahre alt und ungefähr so groß wie Lucy ist, ist pumperlgesund und total fit *freu*.
Leider erkranken auch junge Hunde oft unheilbar.
Liebe Grüße und viel Vorfreude
Doris
-
Hallo Doris,
das ist ja wirklich tragisch. Was hatte deine Hündin denn?
Ja, Lucy darf ihren Namen behalten; den hat sie von ihrem Pflegestellenfrauchen. Wie sie damals bei ihrem Frauchen in Spanien hieß, weiß man nicht. Im Internet bei hundeherzen wurde sie Iris getauft. Das gefiel ihrem Pflegefrauchen nicht und sie hat sie Lucy getauft. Finde ich schön und passt zu ihr.
LG Dani -
Hallo Dani,
unsere "Borschti" konnte ihr Futter nicht verwerten. Die Krankheit nennt sich PLE. Wir wussten zum Glück bis zum letzten Abend nicht, wie schlimm es um unsere Süße stand.
Am Tag, als sie über die Regenbogenbrücke ging, begann der Krankenverlauf der Hündin einer Freundin. Sie ist 2 Jahre alt und leidet unter einer Bauchspeicheldrüsenerkrankung. Nach Wochen des Bangens ist sie zum Glück auf dem Weg der Besserung.
Der Golden Retriever unserer Hundefriseurin ist 4 Jahre alt und hat Knochenkrebs. Nicht heilbar, seine Zeit ist begrenzt.
3 Beispiele von vielen. Du siehst, es gibt auch bei jungen Hunden keine Garantie.
Von daher freut Euch auf Lucy, sie wird Euch sicher viel Freude machen.
Und wenn Ihr Fragen habt, dann fragt :-)
Liebe Grüße
Doris
-
So, nur um dich mal kurz zu beruhigen, was das Alter angeht:
Unsere Familienhündin ist jetzt bald 8 Jahre alt.
Bis zu diesem Jahr war sie nur zu Impfungen beim Tierarzt und einmal nen Grützbeutel ausdrücken lassen.
Dieses Jahr wurde ihr dann ein Knubbel entfernt, aber ansonsten gehts ihr super.
Und alt ist die noch lange nicht. Spielen und toben kann sie wie ein junger Hund und mit dem Sheltie-Welpen meiner Schwester und meinem Schäfi hält die auch noch gut mit.
Die Lucy wird euch noch genug auf Trab halten, glaubt mir. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!