Leinenpflicht auf Juist - Irgendwann wird´s albern!!

  • Hallo zusammen,


    wir wollen nächste Woche, also vor Weihnachten und damit in der touristischen "Sauregurken-Zeit" ein paar Tage auf Juist verbringen.
    Heute haben wir mit totalem Unverständnis der Webseite entnommen, dass im Freien überall (!) und immer (!) Leinenpflicht besteht (spezielle Hundestrandabschnitte mal ausgenommen). Wurde mir übrigens telefonisch in der Kurverwaltung genau so bestätigt. Ich habe absolut vollstes Verständnis, wenn Hunde in der Bade- und Urlaubssaison nur an die Hundestrände dürfen, aber jetzt und in dieser Jahreszeit??? Vermutlich werden wir während unserer stundenlangen Spaziergängen auf der Insel keinen 5 Personen begegnen, weit und breit nichts, nur Wasser und Landschaft und unsere (guterzogene und nicht jagende) Milka an der Leine! Finde ich einfach nur noch lächerlich...
    Wie seht Ihr das, habt Ihr dort oder auf anderen Inseln Erfahrungen mit Kontrolleuren gemacht, wenn Ihr vielleicht Euren Hund mal nicht angeleint habt, welche Bußgelder werden verhängt und wer darf solche Bußgelder ggf. eigentlich einkassieren?
    Würde mich freuen, von Euch zu hören!
    Viele Grüße
    Stefan

  • Das ist ja echt affig :irre: Ich habe da "leider" keine Erfahrungswerte für Dich...

  • Ich finds nicht affig, nein ich finds unverschämt! Was sollen sich HH denn noch alles gefallen lassen?


    Ich hab aber (zum Glück würde ich jetzt fast sagen) keine Insel-Erfahrungen.

  • Ich meine, mal gehört zu haben, dass die die Leinenpflicht wegen der Pferde eingeführt haben. In deren Nähe wär's sicherlich gut, den Hund anzuleinen.
    Ansonsten geh ich davon aus, dass fernab der Zivilisation kein Kontrolleur rumlaufen wird. Viel Spaß im Urlaub.

  • Erfahrungen kann ich nicht beisteuern ...


    aber eine kleine Anekdote die ich im TV gesehen hab:


    Ich glaub es war irgendwo in Berlin, eine Gruppe Männer stand zusammen, ein Hund wuselte da rum - da sprach ein Reporte den Hundehalter auf die Leinenpflicht an.


    Antwort: Wieso fragen Sie - sie hat doch ne Leine dran.
    Im Gesetzt steht nirgendwo, das man diese Leine auch festhalten muss.
    :lol:

    Der Mann hätte Jurist werden können - es ist doch immer eine Frage wie man ein Gesetzt auslegt. :p


    Wenn es verantwortbar ist würde ich es entsprechend großzügig auslegen, auch auf die Gefahr hin, man von einem Ordnungshüter angesprochen zu werden.


  • Das ist klasse, das muss ich mir merken! :lol:


    Zum Thema: Auf Juist war ich noch nicht, kenne es aber generell von der (deutschen) Nordsee so (sowohl Inseln als auch Festland), dass die Leinenpflicht (bzw. generell die "Hunde-Mitnahme") da teilweise sehr streng geregelt ist. Teilweise dürfen die Hunde ja nichtmal mit auf die Dünen - selbst dann nicht, wenn sie angeleint sind. Hundestrände, wo sie mal frei laufen dürfen, muss man meist auch ewig suchen. Nicht an jedem "Hundestrand" darf Hund nämlich auch ohne Leine laufen! Teilweise verstehen die unter nem "Hundestrand" einfach, dass Hund halt mit hin darf - heißt noch lange nicht, dass er sich da auch "offline" austoben darf... Für uns hat sich Hunde-Urlaub an der (deutschen) Nordsee daher schon seit geraumer Zeit erledigt. Das muss ich mir (und besonders den Hunden) nicht antun... :hust:

  • Hunde in den Dünen - das ist eine Sache. Dass die da nicht hindürfen hat wohl mit dem Naturschutz zu tun - wenn dort viel herumgerannt wird, könnte die Oberfläche aufgerissen und Sand verweht werden - da ´kann ich ein Verbot ausserhalb der Wege durchaus nachvollziehen.


    Auch auf dem Deich ist es für mich - zumindest in der Schafsaison - kein Thema: Hund nur angeleint (oder evtl. auch ganz verboten).


    Am Strand: In der Hautpsaison, wenn der Strand stark bevölkert ist: Für mich selbstverständlich, dass man dort den Hund nicht einfach so laufen lässt. Am Hundestrand habe ich bisher noch keine Leinenpflicht gefunden, allerdings manchmal so winzige Hundestrände, die fast unmerklich in die normalen übergingen, dass man gar nicht auf die Idee kam, abzuleinen.


    In der Nebensaison, wenn es am Strand deutlich leerer ist, wird es meist auch an der deutschen Nordseeküste nicht mehr so genau genommen mit der Leinenpflicht. Allerdings sollte jeder Hundehalter im eigenen Interesse dafür sorgen, dass der Hund im eigenen Einflussbereich bleibt und nicht unkontrolliert jeden mehr oder weniger freudig und/oder lautstark begrüsst.


    Leben und leben lassen - so haben wir unseren Urlaub an der Nordsee meistens empfunden. Und werden wohl immer wieder an die See fahren, auch wenn Leika das Meer immer lautstark anmaulen muss.


    Gruss
    Gudrun

  • Ich kenn das nur von Borkum,
    und da ist Leinenpflicht Naturschutz.


    In den Dünen leben bodenbrütende seltene Vogelarten,
    da kann ich schon verstehen, warum Hunde da nicht rein dürfen.


    Ich fände es aber nett, wenn man zu der verhängten Leinenpflicht
    auf Juist vielleicht auch noch eine kleine nette Erklärung abgeben würde.


    LG
    Chrissi

  • Das ist nicht nur auf den Inseln so, überall an der Nordsee ist Leinenpflicht, oder generelles Hundeverbot. Ich find das etwas übertrieben da oben.
    Vor zwei Jahren waren wir in Schillig, da waren überall nur Verbotsschilder, man durfte weder mit Hund an den Strand noch auf den Deich. :shocked:


    Gut, wir sind trotzdem gegangen, sogar ohne Leine, weil unser Hund keine braucht, da hat dann auch niemand was gesagt, aber ich find es unverschämt den HH gegenüber mit den ganzen Verboten.
    Ganz schlimm fand ich persönlich aber ein Schild an einer Frittenbude am Strand, da stand wortwörtlich :"Wir machen keine Baby-Nahrung warm"!!! :???:
    Als wir das gesehen haben, war die Nordsee für uns abgehakt, wir haben dann unser Womo wieder angeschmissen und sind nach Fehmarn gefahren. Da waren Hunde dann willkommen und es gab keine Verbotschilder. Seitdem nur noch Ostsee. :smile:


    LG Tina


  • freunde von mir haben an unserem ostseeabschnitt einen spaziergang gemacht und haben den Hund an der Schleppleine gehabt...
    beschwert hat sich keiner, aber ob eine Schleppleine rechtlich als "Leine" gilt?
    Im Gesetz steht ja nich erläutert wie lang einen "Leine" zu sein hat...
    ich sehs schon kommen, mein Prof sieht das hier und so nen Fall gibts in der nächsten Ordnungsrechts-Klausur :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!