CD Vet - Eure Meinungen und Erfahrungen?

  • Moin,


    ich würde gerne mal eure generelle Meinung zu den Produkten von CD Vet erfahren?


    Ich persönlich kenne jetzt nur diesen ekelig stinkenden Hustensaft, der aber unfassbar effektiv ist. :D

  • Ich war vor 2 (oder sind´s schon 3?) Jahren mal da in Fürstenau bei denen auf ner Barf-Messe und hab mir diverse Produkte mitgenommen. Hauptsächlich Öle und eine Kräutermischung. Ich war eigentlich ganz gut damit zufrieden... (Wobei ich mittlerweile allerdings generell keine Kräutermischungen mehr füttere, sondern wenn dann Einzelkomponenten und das kurweise.)

  • Danke für eure Antworten,


    ja ich muss gestehen das ich bisher auch nur gutes über CD Vet in Erfahrung bringen konnte. Die gröbste Kritik geht vielleicht in die Richtung, das es einer nicht braucht.
    Aber keiner sagt es ist schlecht, nutzlos etc..

  • Hi,


    ich bin von den CDvet Produkten absolut überzeugt. Meine THP hat wirklich intensiv gesucht und nichts gefunden was von Qualtät und Wirkung her im entferntesten Vergleichbar wäre.


    Ich gebs zu - ich hab nen Laden und verkauf das Zeugs....aber ich sage meinen Kunden immer:


    Ich empfehle die Produkte nicht weili ch sie verkaufen will, sondern ich verkaufe diese Produkte weil ich sie empfehlen kann :D


    Periphalos: Wenn du was spezielles wissen willst, darfst mir gerne eine Mail schreiben!


    LG


    Ines

  • Hi :)


    Danke, aber ich hab hier auch schon ein Heft von Cd Vet rumfliegen, weil es eine Produktpalette auch demnächst bei uns in der Huta geben wird.


    Wollte nur mal so eine allgemeine Resonanz dazu einfangen, die ja bisher wie erwartet durchweg positiv ist.


  • Finde die Zusammensetzung auch sehr gut, nur leider für mein Knochentaxi zu wenig Fett u. Protein :( :

  • Und wenn du mit Fleisch und/oder kaltgepressten Ölen wie z.b. Dorschlebertran ergänzt?
    Wie leicht oder schwer ist denn dein "Knochentaxi" (:lol: genialer Ausdruck)


    Ist er ein schlechter Futterverwerter? Da könnte man eventuell etwas dran arbeiten..


    LG


    ines

  • Hallo Ines,


    ich füttere ja nur zum Frühstück MM u. Abends meist Selbstgekocht od. mal ne Dose. Hab seid einiger Zeit Gänseschmal u. er hat á bissl zugelegt. Er wiegt bei einer Schulterhöhe von 35cm 7 kg, eigentlich nicht zu leicht für die Rasse, aber er ist soooooooo dünn, gut das er langes Fell hat, das tarnt ;) Lebertran hab i. bisher noch nicht versucht, wäre mal ein Versuch wert. Ich hatte mal ne Probe von cdvet, hat mein Flummi auch gerne gefressen, aber wie schon erwähnt, hatte ein wenig Angst der er davon abnimmt. Hatten mal das naturaVet u. davon hat er leider abgenommen :( :


    GLG
    P. alias Boomer :smile:

  • Ines, darf ich fragen, warum du Dorschlebertran als Zusatz zum Zunehmen empfiehlst?


    Also klar - weil es Fett ist - aber gerade Dorschlebertran enthält extrem viel Vitamin A - das würde ich jetzt nicht "einfach so obendrauf" geben. Oder ist das beim cdvet Dorschlebertran anders?


    Ich würde da grundsätzlich nur sehr fettes Fleisch, oder Fleisch mit Zusatz von tierischem Fett (Talg, Schafsfett etc) empfehlen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!