Der Kaninchen-Thread
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir hatten bis vor kurzem auch noch Kaninchen
Shiro und Wuschel
Kuro
und Finni
waren alles Jungs, is zwar nicht vorteilhaft hat aber immer Super geklappt..
Finni war als wir ihn erlösen musten c.a. 14 Jahre alt, leider musste er noch 1 Monat alleine Leben nachdem Kuro gestorben war
Milu hat ihn unterstützt ... -
Edit by Mod: Du weißt schon, daß hier im DF keine Tiervermittlung erlaubt ist!
Daher Inhalt gelöscht! -
*staub abwisch*
Es gibt einen Kaninchen-Thread, jipiieh!
Dann kann ich ja auch den Rest der Familie vorstellen
Momentan leben bei mir aber "nur" noch 2 Kaninchen.Sissi, roter Farbenzwerg, inzwischen 5 Jahre alt. War mal eine richtige Kratzbürste, aber seitdem sie ihren neuen Auslauf haben und sie älter geworden ist, ist sie sogar beinahe verschmust
:)
Und dann ist da Oreo, ebenfalls reinrassiger Farbenzwerg in weißgrannen schwarz und erst ein zartes Jahr alt. Er zog mit einem Löwenkopfzwergrammler zusammen nach dem Tod von Sissis Partner hier ein, aber Peanut ist inzwischen leider auch verstorben.
Die beiden leben das ganze Jahr über auf 16m²
Leider ist Sissi nach dem Tod ihres Partners Robbie zum Dauerschnupfer geworden, vermutlich durch die psychische Belastung. Es ist nicht ansteckend, weshalb Oreo auch gesund ist. Sie niest nur ständig und hat tränende Augen.
Bilder folgen nachher, habe hier auf diesem PC gerade keine.
-
Ich kopiere mal meinen Beitrag aus einem Kaninchenforum hier rein, vielleicht habt ihr ja auch einen Rat:
Hallo ihr Lieben,
ich befinde mich momenten echt in einer Zwickmühle und würde gerne wissen, was ihr an meiner Stelle tun würdet.
Die Ausgangslage:
Die Schwester meines Freundes besitzt zwei Kindergärten. In einem der Kindergärten lebt EIN Kaninchen. Es hat einen handelsüblichen Käfig und kommt tagsüber öfter in einen 2qm Auslauf in den Garten.
Auf meine Frage warum es allein leben muss kam die Antwort, dass es vom Körperbau eher schmächtig ist (ist es wirklich, sieht aber fit aus und lebt dort auch schon länger) und man Angst hätte ein größeres Kaninchen dazu zu setzen.
Ok, diese Angst konnte ich dann mal nebenbei beseitigen als ich von eigenen Kaninchen erzählte, bei denen der Größenunterschied kein Problem war.
Nun habe ich folgende "Wahl". Laut der Schwester kann ich ein weiteres Kaninchen dazu kaufen.
Ich bin seitdem total hin- und hergerissen.Wenn ich ein weiteres Kaninchen kaufe, sitzt es ebenso in diesem Käfig und im kleinen Auslauf draußen. Zudem ist der Wechsel "rein-raus" nicht grad gut für die Gesundheit.
Außerdem ist ein jetzt gekauftes Kaninchen überhaupt nicht an die Außentemperatur gewöhnt. Im Haus kann ich unmöglich ein großes Gehege bauen.
Außerdem müsste eines der Kaninchen kastriert werden, damit sie überhaupt zusammenleben können. (Bisher weiß ich nicht, welches Geschlecht das vorhandene Kaninchen hat. M-m oder w-w würde ich ungern zusammentun.) Die Kosten für eine Kastration würde der Kindergarten wohl kaum bezahlen.
Aber selbst wenn ich diese selbst übernehmen würde... Ich bin echt am Zweifeln.
Außerdem wird das Kaninchen regelmäßig von Kindern über die Ferien mit nach Hause genommen...
Ich habe also eigentlich nur die Wahl das eine Kaninchen seinem Einzelschicksal zu überlassen oder ein zweites dazuzuholen und dabei zu wissen, dass die Haltungsbedingungen alles andere als toll sind.
Selbst wenn ich sagen würde ich nehme das einzelne auf, wären zeitnah ein oder mehrere neue Kaninchen da, weil die Eltern der KiGa-Kinder Tiere zurücklassen, wenn sie die Stadt verlassen oder es würden einfach unüberlegt neue gekauft werden.Was würdet ihr tun?
Ich träume schon von dem kleinen Kerlchen. Aber keiner kann das nachvollziehen, warum mir soviel an seiner Haltung liegt.Noch eine Anmerkung: Wir wohnen in Polen. Hier in der Umgebung gibt es keine Tierheime die Kleintiere haben. Ein Kauf im Tiergeschäft wäre unumgänglich!
LG
Anna -
-
Hi Anna,
ich find es so lieb, dass du dir solche Gedanken machst. In dem Fall des Kaninchens würde ich sagen: Geteiltes Leid ist halbes Leid. Auch wenn die Bedingungen nicht toll sind... zu zweit würde sich das glaub ich leichter ertragen.
Was du tun könntest, um etwas zu verbessern und mehr Platz zu schaffen:
Einen Doppelstock-Käfig selber bauen. Geht ganz leicht und vielleicht findest du ja noch einen weitern in der gleichen Größe... Ich hab bei dem einen die Öffnung oben im Gitter entfernt und bei dem anderen ein ausreichend großes Loch rein gesägt (mit scharfem Teppichmesser). In die Ecken Löcher gebohrt und die Wanne mit Kabelbindern auf dem Gitter des unteren Käfigs befestigt... Mit Nieten und Scharnieren ein Brett als Treppe fixiert (geht alternativ auch mit Gewindeschrauben und Hutmuttern) - fertig
Wenn du Bilder davon brauchst, sag Bescheid.
-
Besteht nicht die Möglichkeit im Außenbereich des Kindergartens vielleicht 6-8m² abzuzwacken und da ein sicheres Außengehege zu bauen?
Das kostet zwar auch, aber vielleicht kannst du ja irgendwo günstig von privat an Bretter, Draht und Co kommen oder der Kindergarten/die Eltern geben vielleicht ein wenig dazu? (Oder Kuchenverkauf für fröhliche Kaninchen).
Eventuell würdest du ja auch ebenso ein Kaninchen von privat finden, dass nicht nur ggf. schon kastriert ist, sondern bestenfalls auch schon an die Außentemperaturen gewöhnt? Oder ein Verein / Privatmensch, der auch ins Ausland vermittelt?
Jetzt ist es zwar schwierig, aber übrigens nicht unmöglich, noch vorsichtig an Außenhaltung zu gewöhnen (mit genug Stroh, windgeschütztem Rückzugsort und Fingerspitzengefühl).
Aber ich denke auch: Ein Partner sollte her, aber ebenso sollte versucht werden, an den Haltungsbedingungen was zu ändern.
Find ich toll, dass du dich für das Kaninchen einsetzt -
Danke für eure Antworten!
Das mit dem Doppelstockkäfig kann ich mal versuchen. Die Schwester meinte letztens sie haben einige Käfige rumstehen. Glücklich bin ich damit aber irgendwie nicht. :-/
Ich werde morgen mal hinfahren und mir das Außengehege anschauen. Vielleicht kann man da ja noch ein bisschen was ausbauen... Ein komplettes Gehege neu zu bauen halte ich für eher unmöglich. Ich habe selbst schon Gehege gebaut und da kommen ja schon einige Kosten zusammen. Die Eltern sind glaube ich kaum für Kleintiere zu begeistern, sodass sie dafür Geld geben würden. Und ich selbst kann das echt nicht alleine finanzieren. Kastration würde ich ja noch machen, aber so ein ganzes Gehege geht nicht.
Was mich echt traurig macht ist, dass sich keiner wirklich für die Tiere interessiert. Ich bin nur noch zwei Monate vor Ort und kann somit nicht dauerhaft nach ihnen sehen. Manchmal wünschte ich echt ich hätte nicht dieses "Tier-Gen" und würde mir das nicht immer so zu Herzen nehmen. Man wird ja kaum ernst genommen. Kaninchen kostet ja nur 20€... -
Wir hatten 3 Kaninchen
Schwerenherzens mussten wir am 6.11. diesen Jahres meine Milly einschläfern lassen. Der Schmerz sitzt so tief, ich kann keine Bilder geschweige denn Videos von ihr anschauen, ohne dass ich sofort in Tränen ausbreche...
Nunja, nach ihrem Verlust haben wir uns für einen Hund entschieden
Also sind es noch 2 Kaninchen und mittlerweile unser Hund Mac, der seit 3 Tagen bei uns lebt! -
Gibt es hier jemanden, der ein Müppi mit Zahnfehlstellung hat und regelmäßig selber kürzt? Ich bräuchte etwas Input...
Hab im Dezember letztes Jahr eine Minilop-Häsin aufgenommen, da waren die Zähne frisch gemacht und ich musste das erste Mal nun im Oktober mit ihr zum Zähnchen kürzen... Aber seitdem leider wirklich im 2,5 bis 3-Wochen-Takt, die Zähne wachsen wie UnkrautDas einzige, was ich geändert habe, war der Umzug vom Freigehege draußen nach drinnen. Und ich kann jetzt weniger frische Zweige anbieten, gebe statt dessen aber Strukturfutter mit viel Luzerne.
Der TA sagt, ich könne selber kürzen oder die Zähnchen auch in der Klinik ziehen lassen, dann würde es nicht so ins Geld gehen... Aber Zähne ziehen lassen? Dann kann sie doch keine Karotten etc. mehr knabbern, oder?
Ist das selber kürzen schwer? Ich schaue jedes Mal zu, ich weiß aber nicht so recht, ob ich das alleine kann, nicht dass sie sich wehrt und ich knips ihr die Lippe weg oder so....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!