Der Kaninchen-Thread
-
-
Ach, stimmt, hatte ich vergessen. Ich habe die 76,5cm hohen, denn die einen sind mir zu niedrig, da fällt mein Großer ja beim Männchenmachen drüber.
Und die anderen sind mir zu hoch, denn hin und wieder musste ich da früher drübersteigen, wobei ich sie jetzt so aufgestellt habe, dass ich eine Türe drin hab.Ich hab die Erfahrung gemacht, je größer ein Gehege für die Kaninchen ist, desto weniger Ausbruchsversuche unternehmen sie, daher hab ich mich mit den 76cm hohen getraut.
Eine meiner früheren Damen ist aus dem Stand über 1m hohe Gitter gesprungen, da hatten sie aber auch nur 6qm Platz.Mein 2,5kg Kaninchen ist aus dem Stand 1,60 hoch gesprungen. Keine Ahnung wie das kleine Stinketier das geschafft hat, der wollte die Welt da oben auf der Schutzhütte entdecken und das bei 24qm dauerhaft.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also meine beiden 8kg Wonneproppen hält NICHTS...klar das massive Gehege mit abschließbarer Tür ist okay, aber im Auslauf geht gar nichts..die wurschteln sich überall raus...fürchterlich.
Gitterelemente unter 80cm brauchte ich bei bisher keinem meiner Kaninchen anschleppen...das konnte ich mir immer sparen.Ich habe schon ein paar mal gesagt eigentlich müsste man die beiden in einen Tresor sperren und selbst da würden die noch ausbrechen
-
Ich hab zusätzlich festgestellt, dass die Weiber am schlimmsten sind, daher zieht hier kein Weibchen mehr ein. Männchen sind m.E.n. um einiges "einfacher".
-
Hier haben sich mehrere Böcke nie bzw nur sehr sehr schwer vertragen..daher komme ich ich nicht um Mädels rum..aber du hast Recht: Jungs sind entspannter..............................bis auf den Satansbraten der aktuell hier sitzt...der buddelt mehr als sie und hebt alle Gitter hoch (bzw rennt sie einfach platt)...
-
Ich hab nur immer 2 Tiere, da scheint das recht gut zu funktionieren mit 2 Kastraten. Mit größeren Gruppen hab ich keine Erfahrung.
-
-
Wir hatten im höchstfall 2 Kastraten und 7 Mädels...erst nur einen Kastraten und dann, weil sich die Kerle ja angeblich viel besser vertragen als die Mädels, einen zweiten Kastraten aus einem Notfall aufgenommen..die haben sich wochenlang nur geprügelt..wie die Doofen...danach gings dann aber irgendwann. Aber danach hatten wir immer nur Harems (was auch bei einigen schief geht). Hier gabs damit nie Probleme seither
-
Ich habe jetzt ein ähnliches Gitter bei Amazon gefunden. Etwas günstiger und etwas größer.
Es wird kein dauerhaftes Gehege. Das wird zur Abwechslung ab und an angebaut, damit sie an unterschiedlichen Stellen grasen können und mehr flitzen können. Jedoch stets unter Beobachtung.
Bin mal gespannt. Dann kann ich sie auch aus dem Wohnzimmer durch die Terrassentür beobachten. -
Ich kann auch bestätigen, dass Männchen einfacher sind
Vor paar Seiten hab ich schon mal geschrieben, dass mein Mädchen sehr einfallsreich ist. Auf solche Ideen würde mein Bub nie kommen -
Jepp... ich kann das auch bestätigen, wenn ich die Ziege und den Kerl vergleiche.
-
Bei uns war der Ausbruchkönig das Männchen, aber es muss ja immer Ausnahmen geben um die Regel zu bestätigen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!