Der Kaninchen-Thread
-
-
Zitat
Ich bräuchte mal Hilfe… ich habe 2 Langohren. Ein kastriertes Männchen und ein Weibchen. Das Männl ist eher der ruhige Typ, das Weibchen relativ zickig. Nun ist sie immer mal wieder scheinschwanger. Sie rupft sich also Fell aus und wird dann noch zickiger, jagt den armen Kerl vermehrt im Käfig. Bisswunden gibt es aber keine. Zudem markiert sie teilweise extrem. Hat hier jemand Erfahrungen damit? Kann man irgendwas dagegen tun? Ausser Kastration? Ich würde das gerne Vermeiden, weil eine OP bei den Kleinen ja nicht so ohne ist. Der Tierarzt hat auch abgeraten. Irgendwelche Tips dazu?
Man kann es mit Hormonen versuchen (Gestagen z.B.glaub ich). Allerdings schlägt das nicht immer gut an. Aber in Absprache mit einem TA kann man es bestimmt testen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mh dann muss ich meinen TA mal danach fragen. Er meinte, dass sich das manchmal von alleine gibt, wenn sie älter werden. Ich habe damit leider keine Erfahrungen, sind ja meine ersten Kaninchen. Und solange keine Gebärmutterentzündung auftritt (woran erkennt man das eigentlich?) sollte man lieber nicht kastrieren.
-
Hallo ihr Lieben,
ich beherberge in meinem Zoo ja auch 2 Zwergkaninchen, zwei Löwenköpfchen(mixe) namens Bommel (w., 2 J., braun/Wildfarbe) und Patch (m., 10 Monate, Bommels Sohn, weiß mit braunen Flecken).
Zur Zeit leben die beiden leider noch auf meinem Balkon (etwa 6 qm), aber wir ziehen wohl bald ins eigene Haus mit Garten und die beiden sollen einen tollen Kaninchenstall bekommen, mit angeschlossenem Auslauf, so dass sie nachts im Stall sind (zum Schutz vor Mardern und Katzen) und tagsüber dann im Auslauf nach Herzenslust hoppeln können.
Könnt ihr mir sagen, wie tief ich den Zaun mindestens eingraben muss, damit sie sich nicht durchbuddeln können? Wenn sie nur die Nächte im Stall verbringen müssen (muss sie nachts dann leider mardersicher wegsperren), wie groß sollte der dann trotzdem sein? Wie groß wäre das Mindestmaß für den Auslauf, evtl kommen da noch 2 weitere "Müppis" dazu, da ich 2 so arme Socken im Tierheim gesehen habe, die schon seit 2 Jahren da sitzen und sie niemand haben will...
Hier einmal Baby-Patch:
Hier mit seinen 5 Geschwistern, Patch ist der ganz unten mit den Flecken auf dem Rücken:
Patch mit etwa 6 Wochen:
Und Mama Bommel mit Patch (das Wattebäuschchen dahinter) und noch 3 Geschwistern:
Anm.: Waren da jeweils nur kurz drin, leben sonst das ganze Jahr draußen und können den gesamten Balkon nutzen ... :)
-
Hallo Bageerah,
super, dass deine Hoppels ein Außengehege bekommen sollen. Aber warum baust du das denn nicht gleich so, dass es ein- und ausbruchssicher ist? Das erspart das Eingesperre in der Nacht - gerade nachts und in der dämmerungszeit sind Kaninchen sehr aktiv und brauchen viel Platz.
Lies dir doch das mal in Ruhe durch:
http://www.sweetrabbits.de/f10…tml?x=22674693&_TID=10382
Bei vier Kaninchen in Außenhaltung brauchst du ein dauerhaftes Platzangebot von mindestens 12 m².
-
Ich hab auch zwei Kaninchen, die auf dem Balkon in einem 6qm Gehege wohnen :)
-
-
Zitat
Hallo Bageerah,
super, dass deine Hoppels ein Außengehege bekommen sollen. Aber warum baust du das denn nicht gleich so, dass es ein- und ausbruchssicher ist? Das erspart das Eingesperre in der Nacht - gerade nachts und in der dämmerungszeit sind Kaninchen sehr aktiv und brauchen viel Platz.
Lies dir doch das mal in Ruhe durch:
http://www.sweetrabbits.de/f10…tml?x=22674693&_TID=10382
Bei vier Kaninchen in Außenhaltung brauchst du ein dauerhaftes Platzangebot von mindestens 12 m².
Danke dir! Ich möchte den Auslauf eigentlich lieber etwas größer und dann nach oben offen gestalten, damit ich darin normal gehen kann. Wenn ich das dann mardersicher machen muss, wird es schon wieder schwierig, da brauch ich dann ja das 3 - 4fache an Draht bzw Zaunelementen, muss ja noch oben hin auch alles zu machen, sonst klettern die Marderbiester ja drüber. Deswegen dachte ich an nachts in einem sicheren Stall wegsperren, sonst komm ich für das Müppi-Gehege auf Unsummen, bei denen mein Mann mich wohl lynchen wollen wird...
-
Blacky hat jetzt von in der Früh bis Spätabends den kompletten Garten zur Verfügung. Man sieht es ihr total an, wie glücklich sie jetzt ist. Mit Sunny klappt's auch wirklich super Ich stell nachher mal ein Foto ein
-
so ich habs endlich mal geschafft Bilder zu machen :^^:
hier ein paar Eindrücke
das ist Knut, der etwas verpeilte Chef der 6er Gruppe
die Neue - noch ohne Namen - wurde super aufgenommen und fühlt sich Pudelwohl
die schüchterne Peppi
meine allerbeste Schlumpf
das ist Krümel - der Professor
Socke die ängstliche Cheffin der Bande
Das Zuhause der Löffelohren
und sobald wir Menschen nicht mehr auf einer Baustelle wohnen, bekommen die Nini´s ein Freigehege dazu :ja:
Ich hoffe euch gefallen meine Löffelohren
Viele Grüße
-
Mir gefallen nicht nur deine Löffelohren gut , sondern ganz besonders ihr Zuhause.
Echt toll! -
Total super! Wunderschöne Müppis und ein ganz tolles Müppelzimmer!
Hab da bei dir grad was gesehen, werd gleich in den Baumarkt fahren Ein paar Abwasserrohre besorgen *g*
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!