Der Kaninchen-Thread
-
-
Darf ich mal fragen, wo und wie eure Hasis so leben? Meine Beiden haben den Sommer dieses Jahr im Außengehege bewohnt und sind jetzt vor ein paar Wochen wieder in ein Innengehege gezogen. Ist aber aktuell nur provisorisch und ein bisschen langweilig....Bin schon schwerst auf der Suche nach Beschäftigungsmöglichkeiten :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Meine leben ganzjährig draußen. Auf knapp 7qm.
Wieso lässt du deine nicht das ganze Jahr draußen?
Ist das Innengehege im Haus? -
so hatten wir es auch gewollt, leider geht es ja wegen unserer mucki nicht , schade, s
-
Darf ich mal fragen, wo und wie eure Hasis so leben? Meine Beiden haben den Sommer dieses Jahr im Außengehege bewohnt und sind jetzt vor ein paar Wochen wieder in ein Innengehege gezogen. Ist aber aktuell nur provisorisch und ein bisschen langweilig....Bin schon schwerst auf der Suche nach Beschäftigungsmöglichkeiten :)
Siehe Seite 355, dort siehst du mein Gehege + Tiere.
-
-
@Dackelbenny: Wow, schaut richtig schön groß aus!!
@Brauni2012: Damit die Hasen draußen überwintern könnten (ist auch meine Vorstellung von einer idealen Haltung) hätten wir einige Umbauarbeiten am Gehege vornehmen müssen. Da aber ein Umzug ansteht, würde sich das einfach nicht mehr auszahlen...Deshalb gibt's jetzt einfach in der Zwischenzeit ein Innengehege :)
-
@Dackelbenny
Sag mal, was ist das eigentlich für ein Zaun, den ihr für das Außenhehege nutzt?
Ist der fest integriert in den Garten, oder könntet ihr den jederzeit auf-/ab- oder umbauen? Und wie hoch ist der?Ich würde meine beiden auch gerne mehr Platz bieten und bräuchte einen "mobilen" Zaun. Einen, den man relativ simpel wieder zB zusammenklappen und wegstellen könnte.
Habt Ihr Ideen?
Was meint ihr dazu?
-
@Dackelbenny
Sag mal, was ist das eigentlich für ein Zaun, den ihr für das Außenhehege nutzt?
Ist der fest integriert in den Garten, oder könntet ihr den jederzeit auf-/ab- oder umbauen? Und wie hoch ist der?Ich würde meine beiden auch gerne mehr Platz bieten und bräuchte einen "mobilen" Zaun. Einen, den man relativ simpel wieder zB zusammenklappen und wegstellen könnte.
Habt Ihr Ideen?
Was meint ihr dazu?
Das sind mehrere Gitterelemente von Zooplus. Die gibt es in 2 verschiedenen Höhen, ich hab die niedrigeren.
Freigehege Outback 8-Eck für Kleintiere schwarz günstig bei zooplus
65cm wären mir persönlich zu niedrig, auch hätte ich Angst, dass bei Panik sich ein Kaninchen in diesem Netz einhängt. Ich glaube auch, dass da ein normaler Zwerg seinen Kopf durchstecken kann.
-
Ah ok. Da gibt es doch jetzt 3 Höhen bei zooplus. Welche hast du davon?
-
Ach, stimmt, hatte ich vergessen. Ich habe die 76,5cm hohen, denn die einen sind mir zu niedrig, da fällt mein Großer ja beim Männchenmachen drüber.
Und die anderen sind mir zu hoch, denn hin und wieder musste ich da früher drübersteigen, wobei ich sie jetzt so aufgestellt habe, dass ich eine Türe drin hab.Ich hab die Erfahrung gemacht, je größer ein Gehege für die Kaninchen ist, desto weniger Ausbruchsversuche unternehmen sie, daher hab ich mich mit den 76cm hohen getraut.
Eine meiner früheren Damen ist aus dem Stand über 1m hohe Gitter gesprungen, da hatten sie aber auch nur 6qm Platz. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!