Hund knabbert Kabel an
-
-
Wie schon im Betreff steht knabbert Bukowski von Zeit zu Zeit an Kabeln. Wenn er mal ein unter Strom stehendes erwischt würds düster aussehen, da mache ich mir große Sorgen. Allerdings habe ich ihn erst einmal dabei erwischt, also kann ihc ihn fast immer nicht bestrafen. wie aber kann man ihm das abgewöhnen?
er hat auch zahlreiche kauknochen, die er auch nutzt, also angewiesen auf kabelkauen ist er schonmal nicht... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo ;o)
Die Angst hatten wir bei unserer Sally auch und tatsächlich hat sie das Kabel der PC-Boxen (nicht angeschlossen!!!) durchgebissen.
Das waren aber auch die einzigen, da wir alle Kabel aus dem erreichbaren Weg geräumt haben.
Einzig das TV-Kabel lag noch in "beißbarer" Nähe... da hatten wir dann stets ein Auge drauf.
Sobald sie nur in die Nähe kam, lenkten wir sie ab.Tipp wäre vielleicht:
Ein Kabel (einen sog. Blender; also nicht angeschlossen) mit Absicht liegen lassen und wann immer er mit seiner Schnauze das Kabel berührt, ein deutliches "NEIN", verbunden natürlich mit sofortigem Lob, wenn er sich vom Kabel weg dreht.Resultat: Unbeobachtet nur dort lassen, wo keine Kabel sind.
Zum Glück hat sich das bei unserer Sally recht schnell erledigt.
Gutes Gelingen ;o)))
Liebe Grüße
Angela
-
luna hatte auch leidenschaftlich gerne an kabel genagt. zweimal hatte sie die boxenkabel durchtrennt, einmal hatte sie ienen kleinen zwick abbekommenund seit dem hat sie aufgehört. sie hatte wirklich grosses glück!!!
wir haben alle kabel die frei herumliegen in so marderschutz getan (die, die für autos verwendet werden). so sind die kabel geschützt. aber die enden immer noch nicht und auch da hatte sie einen zwick abbekommen :shock:
du kannst ein stück kabel mal so präparieren, dass du was scharfes drannmachst und der hund verknüpft es mit etwas schlechtem. das hat bei einem bekannten funktioniert. -
Hallo Bukowski,
die Kabel sicher unterbringen, sage ich auch.
Wir benutzen Kabelkanäle. Bekommst du in jedem Baumarkt.
Für den Hund brauchen wirs nicht, aber für die Nager und da hilft es.Gruß, Friederike
-
wir haben das ziemlich schnell unterbunden bekommen in dem wir die Kabel mit WickVaporup eingeschmiert haben. Danach war Ruhe ;-)
-
-
Mein Hundi hat auch zwei mal Kabel angebissen.
Einmal das vom PC zum externen DVD Brenner. Dabei ist nichts passiert.
Aber als er das 220 V KAbel von der Steckdose zum PC erwischt hat, ist sogar der Schutzschalter rausgesprungen.
Ich vermute er hat eine "gewischt" bekommen, denn seit dem hat er noch nicht wieder geknabbert.
Beim zweiten Mal muss er sicher einen Schutzengel gehabt haben. Mein Cousin ist Elektromeister und meinte das er auch in Flammen hätte aufgehen können.
Seit dem sind meine KAbel allerdings auch alle geschützt. -
Hallo,
uns hat mal eine Tierärztin geraten etwas Chili-Soße o.ä. (Wichtig!:nicht zu scharf), auf den Verband unseres Hundes zu machen, damit sie ihn nicht ständig mit den Zähnen auszieht (trotz Halskrause :shock:).
Hat funktioniert!
Auch auf dem Kabel :wink: !LG
-
hilfe ich komm nich weiter
ich habe einen 9 wochen alten terriermix, er is jetzt seit knapp 4 wochen bei uns (bevor ich gesteinigt werde, wir haben ihn so früh genommen weil die mutter den gesammten wurf verstoßen hat
)
nun zu meinem problem:
der kleine is 2 mal am tag alleine für ca eine std (lässt sich leider nich vermeiden weil ich dann mein sohn zur kita bringe bzw abhole)
er is soweit auch ganz lieb, jammert nich, quitscht nich und bellt auch nich ABER er zerlegt mir die kabel total.was ich bereits versucht habe :
kabel verstecken -> holt er se unterm teppich vor
fundefernhaltespray -> ignoriert er und knabbert fröhlich weiter
mixtur aus zitrone /essig und wasser auf die kabel -> juckt ihn auch nich
kabelkanäle -> gehen leider nich bis zum stecker, ergo, er breisst direkt in den stecker :/irgendwie bin ich grade mit meinem latein am ende, was kann ich noch versuchen bevor meine kleine fellnase noch ernsthaft einen schlag bekommt und ich unmengen an neuer kabel kaufen kann ???
-
Zitat
kabel verstecken -> holt er se unterm teppich vor
fundefernhaltespray -> ignoriert er und knabbert fröhlich weiter
mixtur aus zitrone /essig und wasser auf die kabel -> juckt ihn auch nich
kabelkanäle -> gehen leider nich bis zum stecker, ergo, er breisst direkt in den stecker :/Das Aufhebens um die Kabel verstärkt seine Neugier daran noch. "Provoziere" das Kauen am Kabel und sage im rechten Moment NEIN.
Zitat
irgendwie bin ich grade mit meinem latein am ende, was kann ich noch versuchen bevor meine kleine fellnase noch ernsthaft einen schlag bekommt und ich unmengen an neuer kabel kaufen kann ???Lenkst du den natürlichen Drang zum Kauen denn um? Hat das Hundi denn Kauspielzeuge? Zeige ihm, an was er kauen DARF anstatt alles zu verstecken.
LG
-
das problem is ja, er macht das nur wenn ich nich da bin, bin ich zuhause macht er einen bogen um die kabel
d.h ich kann ihn nichmal auf frischer tat ertappen
spielzeug hat er auch, kauknochen, beißtierchen, sein geliebten kuschelelefanten.
bevor ich aus dem haus gehe frisst er, spielt und wa auch nochmal ne grosse runde draussen. naja zumindest soweit wie er bei der kälte mitspielt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!