
-
-
Wahrscheinlich habt ihr beide Recht !
Ich werd jetzt mal versuchen komplett auf NaFu umzusteigen. Hab jetzt mal ein großes Sparpacket Lukullus bestellt (hatte mal eine Sorte getestet und war wohl auch lecker und wurde vertragen). Was teureres ist leider nicht drin.
Würdet Ihr den sagen das man ein etwas "minderwertigers" Nafu (von der Zusammensetzung her) einem (pro Ration) gleichteuren guten Trofu aus gesundheitlichen Gründen vorziehen sollte ? (Gutes Nafu scheint pro Portion immer etwas teurer zu sein als Trofu)
Danke schonmal !
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Auffälliges Strecken wird als Gebetsstellung bezeichnet.
Kannst ja mal googeln, was diese Bezeichnung bedeutet.Sie streckt sich wenn Sie auf der Seite liegt (macht dabei so einen Katzenbuckel und streckt alle 4 Beine grunzend weg... einige Bekannte haben schon gesagt das sich der Hund wohl einfach nur wohl fühlt !?
Sie wirkt auch ganz entspannt, zeigt nirgendwo Schmerzen an wenn ich irgendwo (oder am Bauch) mal vorsichtig drücke. Hab das auch mal nem TA erzählt, aber konnte so auch nichts feststellen und da der Hund weder erbricht, noch Durchfall und ganz normal wirkt sah er es auch nicht angebracht was zu machen. Er meinte nur das machen Hunde einfach wie ein "Steiffbär" vor sich hingrummeln und brummen... aber ich bin mir da einfach nicht so sicher... ach ja, wenn Hunde sprechen könnten!
-
Weiß jetzt nicht, wie Du "minderwertigeres" Nassfutter definierst, grundsätzlich würde ich aber so gut wie alle Nassfuttersorten, auch die, die bereits Kohlenhydrate enthalten, je nachdem mit mehr oder weniger weiteren Flocken oder frischem Gemüse/Getreidebrei + Öl ergänzen, da im direkten Vergleich Nassfutter/Trockenfutter Nassfutter generell etwas bis sehr höhere Proteinwerte haben (wenn man es umrechnet).... ist aber Deine Entscheidung.
Ebenfalls grundsätzlich würde ich ebenfalls darauf achten, Dosenfuttern den Vorzug zu geben mit einem Rohaschewert UNTER 2%, noch besser ist unter 1,5% und noch weiter drunter.
Und last but not least kann ich Deine Frage nach besser oder schlechter nicht beantworten nach meinem Geschmack, alle Fütterungsmethoden haben Vor-und Nachteile, wie gesagt pimpe ich Dosenfutter, was es hier selten gibt, denn dann füttere ich lieber frisch, mit Getreide/Gemüse+Öl, Trockenfutter wiederum verfüttere ich immer ebenfalls angefeuchtet in einer Gemüse/Getreide/Öl-Pampe oder auch in Kefir/Buttermilch/Gemüsesaft usw.
Für mich ist die Abwechslung das "Bessere". -
Zitat
Weiß jetzt nicht, wie Du "minderwertigeres" Nassfutter definierst, grundsätzlich würde ich aber so gut wie alle Nassfuttersorten, auch die, die bereits Kohlenhydrate enthalten, je nachdem mit mehr oder weniger weiteren Flocken oder frischem Gemüse/Getreidebrei + Öl ergänzen, da im direkten Vergleich Nassfutter/Trockenfutter Nassfutter generell etwas bis sehr höhere Proteinwerte haben (wenn man es umrechnet).... ist aber Deine Entscheidung.
Ebenfalls grundsätzlich würde ich ebenfalls darauf achten, Dosenfuttern den Vorzug zu geben mit einem Rohaschewert UNTER 2%, noch besser ist unter 1,5% und noch weiter drunter.
Und last but not least kann ich Deine Frage nach besser oder schlechter nicht beantworten nach meinem Geschmack, alle Fütterungsmethoden haben Vor-und Nachteile, wie gesagt pimpe ich Dosenfutter, was es hier selten gibt, denn dann füttere ich lieber frisch, mit Getreide/Gemüse+Öl, Trockenfutter wiederum verfüttere ich immer ebenfalls angefeuchtet in einer Gemüse/Getreide/Öl-Pampe oder auch in Kefir/Buttermilch/Gemüsesaft usw.
Für mich ist die Abwechslung das "Bessere".Ich hätte jetzt gedacht je mehr Getreide und je weniger Muskelfleisch desto schlechter.
Gibts ne Faustregel wieviel Protein pro Tag/kg Körpergewicht Hund ? Meine Hündin wiegt 17 kg und bekommt gerade z.B. 500 g Terra Canis am Tag (bis dann das Lukullus ankommt, dann gibts erstmal nur das).
Sie bekommt auch alle 2 Tage ein rel großes Stück Rinderkopfhaut.
Hab gesehen, das die Rohasche Werte vom Lukullus alle so um 2,5 % liegen (die setzten extra Mineralstoffe zu). Ist der Rohasche Wert denn so wichtig ? Den kann ich dann ja auch durch eine Flockenzugabe senken
Kannst di mir sonst gute Dosen empfehlen (im Bereich von max. 30 cent/100g Futter ?) Werd dann auch mal einige Sachen zum aufwerten besorgen ! -
Hallo,
Rambo hatte auch arge Verdauungsprobleme beim TF, egal ob Extruder oder Kaltgepresst. Seid Juni bekommt er Grau NF+Lunderland Gemüseflocke und seine Verdauung ist bestens.TF bekommt er jetzt nur noch als Leckerlie, das verträgt er.
Übrigens Rambo brummt auch wie ein "Steiffbär" -
-
Ich finde das Mac`s NaFu von der Zusammensetzung her ganz gut,Rind,Geflügel und Pute z.B. haben einen RA-Wert unter 2%,ich achte ja auch darauf.Getestet habe ich die Dosen allerdings noch nicht,weil sie neu im Sortiment sind,werde mir aber bei meiner nächsten Bestellung bei Futterfreund von den drei Sorten jeweils mal eine Dose mitbestellen.Ich gebe dann noch Gemüse/Obst und Öl zu.
http://www.futterfreund.de/fut…vaikofd7dtuhi44iloq5hvhti
Und Flocken von Lunderland haben sie bei FF auch.
EDIT:Bzgl. deiner Frage zum Proteinbedarf
-
Zitat
Hallo,
Übrigens Rambo brummt auch wie ein "Steiffbär"Schön mal einem zweiten Brummbär zu hören
! Würde mich mal interessieren ob du auch verschiedene Arten von Brummen bei Rambo unterscheiden kannst ? (also je nach Gemütszustand)
-
Also ich befürchte, sie vetragen kaltgepresste Futter tatsächlich einfach nicht. Jetzt nach guten 2 Wochen Canis Alpha stoßen sie auch wieder so auf, nicht ganz so krass wie bei MM, aber dennoch. Das war dann der letzte Versucht mit kaltgepresstem Zeugs....
LG
-
Zitat
Also ich befürchte, sie vetragen kaltgepresste Futter tatsächlich einfach nicht. Jetzt nach guten 2 Wochen Canis Alpha stoßen sie auch wieder so auf, nicht ganz so krass wie bei MM, aber dennoch. Das war dann der letzte Versucht mit kaltgepresstem Zeugs....
LG
Meine beiden stießen auch von kaltgepresstem Futter (Canis Alpha,Reico Olymp und MM)auf,und da sie vom CA eh abnahmen,hatte ich mich dann für MM entschieden.Ich habe es dann über längere Zeit als Leckerlie gegeben und dann nachher als eine der beiden Mahlzeiten....ich habe die größeren Pellets nochmal halbiert und die Abendmahlzeit auf zwei Mahlzeiten,eine nachmittags und eine abends aufgeteilt....nachher vertrugen sie MM gut.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!