Gerstenkorn :(
-
-
Hallo Foris,
heute habe ich snoopy wie immer von seiner nachmittagsmama abgeholt. sie hat mich reingebeten und gemeint sie müsse mir was sagen.
snoopy sei heute schlecht drauf gewesen und hätte beim streicheln geknurrt.
vor knapp einer woche bin ich und snoopy mit meinem freund zusammengezogen und sie hat vermutet, dass irgendwas vorgefallen ist etc.
wir haben analysiert und nachgedacht, sind aber nicht wirklich auf einen grund für snoopys verhalten gekommen.als er auf meinem schoss saß, viel mir auf, dass er einen kleinen roten knubbel am oberen augenlid hat.
seine nachmittagsmama, ausgebildete pferdewirtin und tiermedizinisch ganz gut bewandert, hat sich das angeguckt und gemeint das es ein gerstenkorn ist.
sie hat mir dexa-gentamicin augentropfen für snoop mitgegeben, dass soll gut gegen gerstenkörner helfen.snoopys verhalten war somit geklärt, er hatte einfach nur schmerzen.
meine fragen jetzt:
- sind die tropfen ok?
- wie vermeide ich solche gerstenkörner?
- kommt die infektion von der extremen kälte hier (heute durchschnittlich 10 grad minus)?
- ist die verhaltensänderung heute auf schmerzen zurückzuführen? oder könnte es doch andere gründe haben?dankeschön :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Rhian hatte auch mal ein Gerstenkorn, das war aber weiss durch den Eiter. Ist von selber wieder weg. Sie hatte vorher auch mal was, was ein TA für Gerstenkörner hielt - waren es aber nicht (war eine allergische Reaktion).
Ich würde nicht einfach Antibiotika ohne Verschreibung geben, sondern entweder zum TA gehen, oder abwarten und beobachten, ob und wie es sich verändert - Gerstenkörner reifen meist in wenigen Tagen. Bleibt es beim Einzelfall, keine zu grossen Gedanken machen.
-
sind die augentropfen antibiotika?
-
Jepp, ist ein gängiges AB.
-
Huhu, wir haben das vor einiger Zeit auch durchgestanden!
Erst hat uns der TA eine antibiotische Salbe gegeben, die hat nix gebracht!
Dann hat Cheyenne 5 Tage AB bekommen! Hat auch nix gebracht!
Wir haben es dann punktieren lassen, sodass der Eiter herausgekommen ist und es dann mit antiseptischen Augentropfen und der antibiotischen Salbe versorgt (es war dann offen, sodass mein Mann es selbst ausdrücken konnte!).Hat einige Tage gedauert, bis es wieder komplett abgeheilt war!
Ich hab es entdeckt, als ich gerade zu einer großen Runde aufbrechen wollte und mich sehr gewundert habe, dass Cheyenne so absolut keine Lust hat!
Cheyenne war in der Zeit nicht gut drauf. Sehr ruhig und es muss ihr wirklich sehr unangenehm gewesen sein!
Sie war nicht wie sonst!
Hier mal ein Bild von ihrem Auge (mit dem Handy gemacht!)
Wir wünschen euch gute Besserung!
VG, aussiemausi und Cheyenne! -
-
ui... so groß ist es bei uns zum glück nicht
-
Du kannst auch zusätzlich einen warmen Beutel Kamillentee auflegen, wenn Wautzi sich das gefallen lässt
LG Katja
-
Hallo,
Kamille reizt am Auge also besser keine Kamille nehmen. Eher warme Kompressen. Fusselfreie Tücher oder Kompressen mit abgekochtem Wasser befeuchten und dann relativ warm ( natürlich nicht zu heiss ) aufs Auge.
Dexagentamicin ist nicht nur ein Antibiotikum , es ist ein Kombipräparat aus Dexamethason ( Kortison ) und Gentamicin ( Antibiotikum ).
Hoffentlich gehts bald wieder weg.
LG -
also das gerstenkorn ist weg, die tropfen haben wir zwei mal ins auge und dann wars vorbei :)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!