Cesar Millan

  • Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum.


    Marcus Aurelius



    aber was hier an sinnlosem, arrogantem Halbwissen abgelassen wird, ärgert mich doch sehr.
    Eigentlich hatte ich mich hier im Forum angemeldet, um Hilfe oder Ratschläge für meine Ängste bei Hundebegegnungen zu bekommen.
    Ich nehme Abstand davon...und verlasse mich lieber doch wieder auf mich selbst und meinem wie ich hoffe,gesunden Menschenverstand.


    Zufällig habe ich von den Ausstrahlungen der Folgen über Cesar Millan bei Sixx mitbekommen. Seine beiden Bücher hatte ich vor zwei Jahren bereits gelesen, wie viele andere Bücher z.B. von Lindt, Rütter, Nijboer, Krüger, Gröning, Fenell, Bloch, Feddersen-Petersen etc. pp. auch.
    Aus jedem der Bücher habe ich das für mich passende herausgezogen, mit vielen Sachen konnte ich nichts anfangen bzw. entsprechen nicht meinem Naturell. Bei Cesar Millan habe ich das "Geschwafel" über die Energie ( er kommt ja wirklich immer wieder darauf zurück) nicht wirklich verstanden bzw. gedacht, ist ja schön, aber wenn man mit sich selber schon Probleme hat, wie soll man die vor dem Hund verstecken, um "Energie" zu zeigen? Genervt hatte ich die Bücher zur Seite gelegt.


    Auch Videos hatte ich mir im Internet angesehen, von allen möglichen "Hundeleuten"...die Folgen über CM gab oder gibt es hauptsächlich in Englisch...und mein Englisch ist leider nicht das beste...umso mehr freue ich mich über die Folgen bei Sixx.


    Die Bücher "Tipps vom Hundeflüsterer" und "Du bist der Rudelführer" habe ich mir nach dem Ansehen der ersten Folgen noch einmal durchgelesen und denke, ich verstehe sein "Energiegeschwafel" inzwischen und es klappte bei meinem Hund zwar nicht auf Anhieb..aber es wird immer besser, je sicherer ich mich fühle...nicht nur mit dem Hund*grins* auch mit den Kindern sowie grundsätzlich.


    Ich weiß nicht, warum..aber kein anderer "Hundemensch" hat mich so überzeugt wie CM. Vielleicht waren es die Bilder von CM im Umang mit seinem Rudel, das Verhalten seiner und die Hunde seiner "Klienten" ihm gegenüber,sein Auftreten den Hundehaltern selbst gegenüber...oder doch seine Ausstrahlung..ich stehe nicht auf kleinere Männer*zwinker* aber er hat schon was*grins*.


    Ich denke, es könnte auch eine Typfrage oder Lebenseinstellung sein...für mich ist der Hund ein Hund, kein Familienmitglied, aber ein Tier, für das ich Verantwortung übernommen habe und Sorge trage, seine Bedürfnisse soweit mir möglich zu befriedigen.


    Natürlich behalte ich mir Skepsis vor...schließlich kenne ich den Mann nicht persönlich...ich versuche, mir aus den Informationen und Entwicklungen seines Lebens, seinen Erfahrungen und tatsächlichem Umgang mit Hunden ein Bild seiner Persönlichkeit zu erstellen ( wie mit anderen Menschen eben auch )und somit für mich herauszufinden, ob ich das gesagte bzw. geschriebene einigermaßen glaubhaft finden kann.
    Glaubhaft kommt er mir zumindestens rüber.


    Zum Thema " Hang the Husky" o.ä. möchte ich sagen, das ich hier kein "Hängen" in diesem Sinne erkennen kann. Soweit ich mit meinen eher mangelnden Englischkenntnissen bzw. Nichtverstehen der Aussprache mitbekommen habe, beißt dieser Hund seine Besitzer bei Hundebegegnungen als Übersprungshandlung. Wobei ich immer noch nicht weiß, ist dieser Hund ein Husky oder ein "Wolfshund" bzw. Wolfsmischling?
    Das der Hund gegen die Leine ankämpft und ihm dabei die Luft wegbleibt, keine Frage, aber ein absichtliches Hängen kann ich hier nicht sehen.
    Meiner Meinung nach geht es CM in solchen Fällen darum, nicht aufzugeben, bzw. dem Hund zu zeigen: ich weiche nicht zurück, du kommst mit dem Beißen bei mir nicht durch und letztendlich den Hund durch Erschöpfung zum Aufgeben und damit zur Unterordnung ( Ansprechbarkeit, "Zuhörbereitschaft") zu bringen. Allerdings wird dieses Video an der Stelle beendet, wo der Hund auf der Seite liegt. Wie es weitergeht, konnte ich nicht in Erfahrung bringen, warum, kann man nun so oder so auslegen.
    Ob er nun dem Hund die Sauerstoffzufuhr mit den Fingern unterbrochen hat ( seitlich liegender Hund) erschließt sich mir nicht...das könnte eine "dunkle" Seite in CM "Resozialisierung" sein..ich weiß es leider nicht.


    Hier jetzt auf jeden einzelnen Fall und damit auf die Art und Weise von CM oder auf Beiträge aus diesem Thread einzugehen, würde zu weit führen...grundsätzlich möchte ich sagen, bin ich mit Cesar Millans Prinzipien, Techniken und Hilfsmitteln usw. einverstanden und wende diese teiweise an.


    Unbedingt recht gebe ich den Kritikern, welche seine Sendungen nicht ausführlich genug und sogar gefährlich finden. Seine Techniken einfach mal eben so nachzuahmen...es wird zwar darauf hingewiesen, aber wir wissen ja, wie wir Menschen so sind.
    In seinen Staffeln gibt es Klienten, welche noch immer mit Problemen zu kämpfen haben..dieses müßte deutlicher hervorgebracht werden.
    Auch seine Bücher finde ich unübersichtlich ( ich kenne nur die deutschen Bücher ), das bringen andere besser rüber.


    aber nobody is perfect...



    P.S.: Danke hilda, für das Interview! Und weil ich neugierig bin...weiß jemand, warum Cesar Millan geschieden ist? Ich habe über Google nichts gefunden..

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Cesar Millan* Dort wird jeder fündig!




    • Das beziehe ich auf die CM Gegner und die CM Fan's!!
      Den Aussagen wie: "Und was hättest Du in dem Fall von Josh getan?" oder "Die möchte ich mal sehen, wie die mit eim RZ Hund fertig werden" oder "er kümmert sich um richtig schwere Fälle"...sind nicht besser.


      Natürlich gibt es andere Wege...die Frage ist doch, ist dieser Weg überhaupt etwas für mich...kann ich mich damit identifizieren, glaube ich daran?


      Letztendlich muß das doch jeder für sich selbst entscheiden..

    • Zitat

      aber was hier an sinnlosem, arrogantem Halbwissen abgelassen wird, ärgert mich doch sehr.
      Eigentlich hatte ich mich hier im Forum angemeldet, um Hilfe oder Ratschläge für meine Ängste bei Hundebegegnungen zu bekommen.
      Ich nehme Abstand davon...und verlasse mich lieber doch wieder auf mich selbst und meinem wie ich hoffe,gesunden Menschenverstand.


      Und da hast du dich seit deiner Anmeldung am 21.02.2011 erst mit 3 Beiträgen beteiligt? :???: Theoretisch hast du noch gar nichts geschrieben, da der erste Beitrag deine Vorstellung war und der zweite und dritte Beitrag stehen hier. Schade drum, denn wenn du Hilfe suchst, kann das hier so niemand erahnen.
      Hat dir das dogforum bei deinen Ängsten mit den Hundebegegnungen bisher weiter geholfen? Es gibt dazu ein paar gute Threads. Mir wurde hier auch schon geholfen und wenn es nur die Empfehlung für eine gute Trainerin war.


      Das andere lasse in unkommentiert, da meine Meinung zu dem Thema durchaus bekannt ist und du sie auch kennen dürftest, da du ja hier mitgelesen hast.
      Warum C.M. geschieden ist, ist wohl seine Sache und interessiert mich herzlich wenig.

    • Zitat

      aber was hier an sinnlosem, arrogantem Halbwissen abgelassen wird, ärgert mich doch sehr.


      Zitat

      Den Aussagen wie: "Und was hättest Du in dem Fall von Josh getan?" oder "Die möchte ich mal sehen, wie die mit eim RZ Hund fertig werden" oder "er kümmert sich um richtig schwere Fälle"...sind nicht besser.


      Hu,hu!


      Ui, da musste ich einmal schwer schlucken.
      Wenn jemand als Forenneuling erstmal einen Rundumschlag macht und einen Satz bringt, der jeden beleidigt, der sich diesen Satz zu Herzen nimmt, ist das schon schwer nachvollziehbar für mich. (wie biomais so schön schrieb:" Getroffene Hunde bellen" :D )
      Schade eigentlich, denn deine folgende Abhandlung ist recht interessant...ich werde wohl nie verstehen, warum manche erst provozieren müssen :???:


      Aber das blau markierte ist keine Aussage, sondern eine Frage...ein fundamentaler Unterschied....
      wieso ist es arrogant zu fragen was andere hier im Forum mit Josh gemacht hätten?
      Mich interessieren die Meinungen anderer.
      Und wenn ich an so manche Beiträge denke, war das doch gerade gegen Ende eine angenehme Diskussion....


      Ich darf mich angesprochen fühlen, ich habe das ganze initiiert.
      Ich gehe jetzt meine Wunden lecken :lol:


      Shara: :respekt: Du bist so lieb!!! Einfach toll.

    • Zitat


      Zum Thema " Hang the Husky" o.ä. möchte ich sagen, das ich hier kein "Hängen" in diesem Sinne erkennen kann. Soweit ich mit meinen eher mangelnden Englischkenntnissen bzw. Nichtverstehen der Aussprache mitbekommen habe, beißt dieser Hund seine Besitzer bei Hundebegegnungen als Übersprungshandlung. Wobei ich immer noch nicht weiß, ist dieser Hund ein Husky oder ein "Wolfshund" bzw. Wolfsmischling?
      Das der Hund gegen die Leine ankämpft und ihm dabei die Luft wegbleibt, keine Frage, aber ein absichtliches Hängen kann ich hier nicht sehen.
      Meiner Meinung nach geht es CM in solchen Fällen darum, nicht aufzugeben, bzw. dem Hund zu zeigen: ich weiche nicht zurück, du kommst mit dem Beißen bei mir nicht durch und letztendlich den Hund durch Erschöpfung zum Aufgeben und damit zur Unterordnung ( Ansprechbarkeit, "Zuhörbereitschaft") zu bringen. Allerdings wird dieses Video an der Stelle beendet, wo der Hund auf der Seite liegt. Wie es weitergeht, konnte ich nicht in Erfahrung bringen, warum, kann man nun so oder so auslegen.
      Ob er nun dem Hund die Sauerstoffzufuhr mit den Fingern unterbrochen hat ( seitlich liegender Hund) erschließt sich mir nicht...das könnte eine "dunkle" Seite in CM "Resozialisierung" sein..ich weiß es leider nicht.




      Und

      Zitat

      Das mit dem Huksy... Der Hund hat 2x ausgelöst wegen nichts und CM hat 2x erlebt, wie der Hund drauf ist. Das er da keinen MK drauf packt, ist ein Fehler und sein Handeln beim 3. auslösen ist zwar zu seinem eigenen Schutz, passiert aber nur wegen seinem eigenen Fehler! Und der Umgang mit dem Hund ist von allen Seiten aus (CM und die Halter) ein No-Go!


      Die Halter wurden nicht einmal von ihrem Hund verletzt, nur mal so am Rande..


      Ich finde (wie zig mal erwähnt) nicht alles bei CM schlecht. Diese Folge ist aber in meinen Augen ein Armutszeugnis für einen Trainer!



      Das er früher wohl mal Hundefriseur war, finde ich nicht schlimm o.ä. Welcher Trainer/Experte hat denn direkt nach der Schule diesen (nicht anerkannten) Beruf ausgeübt?
      Bloch hat erstmal Reisebürokaufmann gelernt
      Dorit Urd Feddersen-Petersen hat VetMed studiert
      Beides keine Trainer in dem Sinne, ich weiß. Aber ich weiß nicht, was die ganzen Trainer früher mal gemacht haben und habe auch keine Lust das zu googlen.. Das kann ja jeder selber tun ;)



      EDIT: Hab doch einen gesucht.. M.R. hat Sportwissenschaft studiert und dann an der ATN AG einen Fernlehrgang zum Tierpsychologen gemacht (+ danachirgendwelche Beobachtungen, was aber so ziemlich alle bekannten Trainer gemacht haben). Das war's.. Aber gut, ist sicherlich was ganz anderes als Hundefriseur ;)

    • In der "ich-pieks-dem-hund-die-augen-mit-der-schere-raus-Folge" sagte C.M. ja selber, dass er damals als Gassigänger angefangen hat und dann bei einem Groomer arbeitete. Was er da gemacht hast, wissen wir allerdings nicht. Vielleicht har er da auch nur die Haare zusammen gefegt. Eine Ausbildung zum Groomer hat er sicherlich nicht.


      Obwohl er ja meint, dass die Hunde unter seinen Händen alle lammfromm waren und keiner sie so gut scheren konnte wie er. :roll:

    • Zitat


      wieso ist es arrogant zu fragen was andere hier im Forum mit Josh gemacht hätten?
      Mich interessieren die Meinungen anderer.
      Und wenn ich an so manche Beiträge denke, war das doch gerade gegen Ende eine angenehme Diskussion....



      Danke, das sehe ich genauso! :2thumbs:

    • viele Groomer haben einen "Galgen"... ein an zwei Stellen aufgehängter Hund wird ziemlich lammfromm sein... sonst erwürgt er sich nämlich bzw schnürt sich die Weichteile ein.

    • Hallo,
      da sich die Diskussion teileweise immer im Kreis dreht, habe ich mir überlegt, wenn Ihr damit einverstanden seid
      und es hier (oder auch allgmein) erlaubt ist, die Antworten auf Eure Fragen bzw. Kritik aus seinen Büchern
      herauszusuchen, die entsprechende Seite zu fotografieren und unter Angabe der Quelle hier als Bild reinsetzte.


      Frage an den Mod: Darf ich Seiten aus seinen Büchern, unter Angabe der Quelle, hier als Foto reinsetzen?


      Leider ist es doch so, dass Viele die Videos bei Youtube sehen, die teilweise geschnitten sind und wirklich
      auch Szenen zeigen, die, wenn man sie ohne ein gewisses Hintergrundwissen aus dem Zusammenhang gerissen sieht, sich für Manche als grausam darstellen. Ich persönlich finde es generell unfair, einen Menschen und seine Handlungsweise danach zu burteilen und ihn öffentlich an den Pranger zu stellen ohne nach der Motivation
      und dem Grund seiner Handlungsweise zu fragen.


      LG HildaDobby

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!