Cesar Millan

  • Ich stehe dazu, dass Jill in ihrem Leben positiv bestraft wurde, sie wurde auch negativ bestraft.


    Positive Bestrafung bzw direkte Bestrafung muss ja auch nicht gleich "ich verprügel den Hund, wenn er nicht spurt" sein.
    Direkte Bestrafung wäre bereits ein Wurf mit der Leine/Rütteldose; das Rucken an der Leine, wenn der Hund zieht; ein Kneifen in die Halskrause etc.


    Es heißt ja nicht anderes als: Eine Verhaltensweise führt zu einer unangenehmen Konsequenz.


    Ich finde es sehr bemerkenswert, wenn manche von euch völlig ohne Bestrafung ihre Hunde erziehen können.
    Ich weiß zu 100%, dass ich durch Bestrafung in keinster Weise die Beziehung zwischen mir und
    meinem Hund gestört habe.


    Danke für die vielen tollen letzten Beiträge :gut:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Cesar Millan* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • [quote="schara"]Dank Fuß-OP musste ich den gestrigen Tag mit hochgelegtem Fuß verbringen und dachte mir ich schau mal CM an, da ich die Tiere-Menschen und Doktoren Folge schon kannte.


      Gut Besserung :hug:


      LG HildaDobby

    • Zitat

      Ich finde es sehr bemerkenswert, wenn manche von euch völlig ohne Bestrafung ihre Hunde erziehen können.


      Natürlich geht das nicht - eine positive Bestrafung ist es ja bereits wenn der Hund in die Leine rennt. Ich nutze aber nicht absichtlich irgendwelche additiven Strafen. Ohne Strafen (im lerntheoretischen Sinn) kommt man nicht aus - das ist völlig klar. Aber von mir selbst gehen nur Additive Bestärkungen und und subtraktive Strafen aus. Additive Strafen werden angekündigt sofern möglich.
      Patricia McConnell hat dazu mal einen netten Artikel verfasst. Additive Strafen sind auch von Hund zu Hund verschieden - also eine Interpretationssache durch den Hund.

    • Zitat

      Ich finde es sehr bemerkenswert, wenn manche von euch völlig ohne Bestrafung ihre Hunde erziehen können.


      Ich denke, das tun die wenigsten - ich persönlich bin auch der Meinung, dass Erziehung ohne Strafe nicht funtkioniert- auch wenn manche Wattebäuschler uns das glauben machen wollen.


      Ich sehe nur einen großen Unterschied, ob ich Fehlverhalten oder unerwünschten Verhalten mit angemessener Strafe (egal ob positiv oder negativ) begegne, oder ob ich wie ein CM nur die Austufungen eines Kipp-Schalters kenne: 100% aus oder 100% drauf.


      Für mich ist es einfach eine Frage der Verhältnismäßigkeit und die ist bei CM mM im Großteil der Fälle einfach nicht mehr gegeben.

    • Naja, ich hab es wirklich nicht mit Abstrafen sondern mehr mit Unterbinden eines unerwünschten Verhaltens und wenn das nicht geht eben ein vernünftiges Händling und Management gepaart mit der Reflektion meinereiner und meines Agierens um ein erneutes Enstehen dieser Situation zu vermeiden bzw. sie dann anders gestalten zu können.

    • Zitat

      Ich denke, das tun die wenigsten - ich persönlich bin auch der Meinung, dass Erziehung ohne Strafe nicht funtkioniert- auch wenn manche Wattebäuschler uns das glauben machen wollen.


      Das denke ich nämlich auch. Jeder definiert "Bestrafung" irgendwie anders und immer auf seinen Hund bezogen. "Strafe" ist ein sehr breites Thema und nur weil ich dem Hund nicht grad eins überbrate, so dass der aufjault, bin ich ja nicht automatisch "niemals strafender Wattebauschwerfer" :D :hust:

    • Zitat

      Naja, ich hab es wirklich nicht mit Abstrafen sondern mehr mit Unterbinden eines unerwünschten Verhaltens


      Wobei da sind wir doch wieder bei Wortklauberei.


      Abbruch ist negative Strafe, mein Hund knappt mich beim Spielen in die Hand, ich beende das Spiel = entfernen einer als positiv empfundenen Sache (spiel) = negative Strafe.


      "Strafe" ist zu einem Giftschrankwort in der Erziehung geworden, das ist böse, das sagt man nicht, man tut es und umschreibt es mit nett klingenden Worten.


      Ich musste leider zu oft die Erfahrung machen, dass man komplett aneinander vorbeiredet, weil wenn ich "Strafe" sage, sehen viele Hundehalter vor ihrem inneren Auge keine Strafe, sondern Gewalt, sprich hirnloses reissen am Stacheln, auf den Hund einprügeln oder treten.... und was man meint ist z.B. wie oben beschrieben eine schlichte "dann steck ich den Ball ein und geh" Situation.

    • Ach, so macht mir das diskutieren echt Spaß :)
      Danke dafür an alle!!!


      Zitat

      (....)nur weil ich dem Hund nicht grad eins überbrate, so dass der aufjault, bin ich ja nicht automatisch "niemals strafender Wattebauschwerfer"


      :lol: :gut:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!