Cesar Millan

  • Wenn dein Hund plötzlich apportiert, müßte CM eigentlich begeistert sein: "Give 'em a job" gehört zu seinen Hauptmaximen, er spielt in nahezu jeder Folge mit seinem Rudel Bällchen. (Ja - angeregt duch diesen Therad hab ich mir via Internet endlich auch mal die volle Dröhnung gegeben.), und die hühnerfressende Marley-Nachfolgerin kriegt eine Profi-Retirever-Ausbildung.


    Dreh- und Angelpunkt wäre dabei, daß der Hund es nach deinen "leader"-Vorgaben macht, also nicht etwa nach deiner Hand hackt, wenn er abliefern soll oder dir permanent "Mehr!!"-sabbernd und jiffend am Bein hängt.


    Dafür gäb's Ärger statt Apport, und der Ball wird erst geschleuidert, wenn der Hund ruhig darauf wartet. Aber sowas fällt, genau wie viele von CMs Standardregeln, für mich so sehr unter "gesunden Basis-Hundeverstand", daß ich überhaupt nicht fassen kann, daß man für solche Selbstverständlichkeiten als Guru gefeiert wird.


    Womit wir wieder da wären ,wo wir vor ein paar Seiten schon mal waren: Bei der wachsenden Kundendoofheit, die nach solchen Idolen offenbar regelrecht schreit.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Cesar Millan* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Lach, na prima, dann habe ich einen völlig dominanten Hund.


      Der nicht nur Apportieren einfordert sondern es auch noch als Belohnung nach einem guten Verhalten sieht.....


      Und angefangen bzw. angeboten hat er es mir und nicht ich ihm.


      Boah, bin ich eine Versagerin in Sachen Hundeerziehung.



    • Schäme dich. Mein Leid ist auch das Odin selber zu mir hinkommt und spielen will. Und ich das auch noch mache |)
      Ja Odin dominiert mich auch. Willkommen im Club der dominierten. :gott:
      Aber soll ich euch was sagen: Es interessiert mich nicht. Solange er mit der Peitsche nicht hinter mir steht, und ich Wau wau machen muss. Wir verstehen uns trotzdem :D

    • Apportieren ist für Theo auch selbstbelohnend und er bietet es freiwillig an. Aber wenn er es einfordern würde, dann würde ich das verbieten. (Also: das Einfordern)

    • Frage: Darf euer Kind (sofern vorhanden) euch ein Spielangebot machen und (so ihr Zeit habt) geht ihr darauf ein?


      Ist das Kind dadurch als dominant zu bezeichnen?

    • Dominanz ist ja keine Charaktereigenschaft sondern eine Momentbeschreibung eines Parts in einem Moment einer Zweierbeziehung. Wenn mein Freund sagt: Bring den Müll raus und ich tue es, ist er dominant. Wenn ich danach sage: Schäl mal die Kartoffeln und er tut es, bin ich dominant.


      Ein Angebot machen ist kein Zeichen von Dominanz.


      Ich frage mich nur: Hat CM das gesagt?

    • Zitat

      Frage: Darf euer Kind (sofern vorhanden) euch ein Spielangebot machen und (so ihr Zeit habt) geht ihr darauf ein?


      Ist das Kind dadurch als dominant zu bezeichnen?



      Grins, hab zwei von der Sorte... und ja, die dürfen mich zum Spielen auffordern. Obwohl, heute diskutieren wir mehr...


      Ob ich drauf eingehe? Ja, durchaus, einem netten Spiel bin ich genauso wenig abgeneigt wie einer guten Diskussion. Ist situationsabhängig.


      Hab ich keine Zeit oder Lust-> dann nicht oder wir verschieben es auf später.


      Und nö, beide Kids würde ich nicht als dominant bezeichnen.


      Und genauso halte ich es beim Hund.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!