
-
-
Also, ob ein Hund Couch-und-Gartentage auch genießen kann ohne gleich grätzig zu werden oder "unausgelastet" ist meiner Meinung nach mehr Erziehung. Das schafft sogar mein Leistungsgezogener Mali und das auch 2-3 Tage, bevor ich es ihr überhaupt anmerke.
Das wollte ich nur mal einwerfen. Ich kenne auch 2 HZ DSH die sehr gerne arbeiten und arbeiten wollen - so ist es nicht. Hab aber mehr mit LZ Schäfis Kontakt und selber keinen, darum halte ich mich mit "Tipps aus 1. Hand" natürlich zurück. Aber wie gesagt - am Trieb und der Arbeitsbereitschaft liegt es mMn nicht, wenn ein Hund nach ein zwei Tagen ohne Programm grätzig wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Er wird auch nicht grätzig. Nur ich finde ihn bedeutend zufriedener, wenn er was gearbeitet hat.
Er liegt dann anders abends in seinem Bett einfach. Zufriedener. Entspannter.So sehe ich ihn auch lieber.
Wenn es sonntags regnet, da gehen wir nur raus zum Geschäft erledigen und machen sonst nichts. Genauso wie wenn ich krank bin. Das ist kein Problem. Und jeden Tag den Hund adäquat auszulasten, das ist ja auch ein Ding der Unmöglichkeit.
Ich finde, man sollte sich nur darauf einstellen, dass das Hunde sind, die gerne arbeiten und ein nebenher laufen für mich irgendwie schwierig zu gestalten ist.
-
Na was heißt grätzig - aber man merkt halt dass nu mal langsam was passieren könnte. Es geht auch mal mit weniger Entertainment.wenn man krank ist zB. Aber das sind Ausnahmen. Klar geht es. Und ja wir haben auch einen nur garten Tag in der Woche.
Das ist aber ein Riesen großer Unterschied. Ob es ein Tag in der Woche oder so ruhiger zu geht oder mal ausnahmsweise ne Woche wegen Krankheit oder ob dieses ruhiger Dauerzustand ist. Hoffe ihr wisst was ich meine.
-
Ich wollte es auch nur mal angemerkt haben...
mehr nicht. Nicht, dass der Eindruck entsteht, ein Arbeitshund müsse jeden Tag arbeiten und wäre sonst unglücklich.
Ich persönlich hab allerdings auch schon ein paar HZ DSH erlebt, die sehr gute Familienhunde waren und sind. Freundlich, ausgeglichen, nicht zwingend glücklich mit Fremdhunden, aber absolut kontrollierbar dann. Fahradfahren, Balli spielen, dabei sein. Die sind jedenfalls nicht unglücklich damit.
-
Es ist bei den leistungsschäfis (und auch bei vielen anderen gebrauchshunderassen) auch der Spagat zwischen genug Auslastung (die richtige Auslastung - körperlich und geistig) und Ruhe und Entspannung. Dieses ruhe lernen ist für die schnell hoch fahrenden und immer arbeiten wollenden Hunden sehr wichtig!
Das sind wirklich keine Hunde die einfach nur so mitlaufen.
-
-
Ich denke "Auslastung" ist einfach nicht gleich "Auslastung".
Ansprache braucht meiner Meinung nach jeder Hund und ich kenne eigentlich kaum Hunde, die, wenn sie es mal kennen und der HH sich einigermaßen anstellt, nicht gerne mal was mit ihrem Menschen machen. Das muss dann vielleicht nicht Mehrfach die Woche das konsequente Programm Fährte-UO-SD sein, aber schon ausgedehnte Spaziergänge, ein paar Übungen, Fahrradfahren.
Wie gesagt, dass sollte dann aber für mich das Mindestmaß für jeden Hund sein.. ansonsten brauch ich eigentlich auch keinen. Da kenne ich auch genügend Schäferhunde die damit wirklich zufrieden und Glücklich sind. Ist auch mehr, als viele Züchter mit ihnen machen.. und gerade in der Schau-Fraktion muss sich ein Hund gut handeln lassen, auch ohne großen Aufwand. -
Das meine ich ja...unser PJR findet lange Spaziergänge, spielen mit Artgenossen und garten, ab und an mal ne übungseinheit oder ne runde Rad fahren toll und ausreichend.
Mein schäfertier eben nicht.
Ich war gestern zum Training und heute morgen Fährten. Jetzt ist sie zufriedenDer PJR kann sich auch super alleine beschäftigen, meine schäfermaus eher nicht. Da bin ich doch mehr gefragt.
Wisst ihr wie ich das meine? -
Sagt mal, wie hoch sind eure Autoboxen für eure Schäfis?
-
Die Autobox ist bei mir 80cm hoch. Die Boxen im Hänger noch etwas höher
-
Gerade Videos von der Bundes FCI geguckt, wo Henrik in der UO die 10 Punkte hat liegen lassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!