
-
-
So, ich hoffe ich kann diesen Thread mal kurz misbrauchen
Was würdet Ihr mit einem 2-jährigen Schäferhund machen, der zu gar nichts lust hat?
Genau so ein Exemplar habe ich.
Alles was ich mit ihm machen möchte macht entweder gar keinen Spaß, oder er ist gleich gelangweilt.Unterordnung = langweilig ("Sitz + Platz" wird sehr gerne verweigert, "Bleib" wird seehr unmotiviert ausgeführt)
Apportieren (Futterbeutel oder Ball) = nach kurzer zeit langweilig
Suchen = nach kurzer zeit langweilig
Tricks = langweilig
Hundeschule = Frauchen ist luft!Er ist immer ziemlich unmotiviert und am glücklichsten wenn er irgendwo schnüffeln kann, wie würdet Ihr so einen Hund motivieren?
Achso, Futter zur motivation wird auch schon nach kurzer Zeit langweilig, Spielzeug ebenso....
Ich gebe mir wirklich Mühe, es spannend zu machen für den Hund, aber er verliert immer so schnell das interesse....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Er ist immer ziemlich unmotiviert und am glücklichsten wenn er irgendwo schnüffeln kann, wie würdet Ihr so einen Hund motivieren?
Fährtenarbeit in ner richtigen Truppe? Mit Trainer die seine Demotivation einschätzen können und dementsprechend handeln?
Bonnie (3/4 Schäfi) hat wirklich Spaß am Fährten ohne dabei hochzudrehen usw. :) -
----> erstmal, jemanden draufsehen lassen ob die Demotivation nicht am falschen Fuehrstil haengt
----> wenns das nicht ist, evtl Nasenarbeit und zu guter letzt, falls garnichts geht, den Hund einfach in Ruhe lassen. Schnueffeln etc kann auch ein Zeichen von Ueberforderung sein und es soll auch DSH geben die einfach nichts tun wollen. (meistens liegts aber eher an den ersteren Gruenden) -
Zitat
Fährtenarbeit in ner richtigen Truppe? Mit Trainer die seine Demotivation einschätzen können und dementsprechend handeln?
Bonnie (3/4 Schäfi) hat wirklich Spaß am Fährten ohne dabei hochzudrehen usw. :)Fährtenkurse oder ähnliches gibt hier leider nicht.... :/
Zitat----> erstmal, jemanden draufsehen lassen ob die Demotivation nicht am falschen Fuehrstil haengt
----> wenns das nicht ist, evtl Nasenarbeit und zu guter letzt, falls garnichts geht, den Hund einfach in Ruhe lassen. Schnueffeln etc kann auch ein Zeichen von Ueberforderung sein und es soll auch DSH geben die einfach nichts tun wollen. (meistens liegts aber eher an den ersteren Gruenden)Jemanden drauf schauen lassen geht leider auch nicht, hier gibts einfach keine Leute die sich wirklich mit Hunden auskennen.
-
Gibt es gar nichts, wofür es zu begeistern ist? Futter, Kuscheleinheiten?
Wie verhält er sich generell ist er sehr ruhig oder hibbelig, geht dann aber lieber schnüffeln? -
-
Schelby
Von wo kommst du denn? Bei dir wird es doch iwo in der Nähe einen Gebrauchshundeverein geben, ob nun DVG oder SV ist ja egal, aber ich würde mich schon an Leute wenden, die sich auch mit der Rasse an sich ein bißchen auskennen, da ist man in den meisten Hundeschulen nicht so gut beraten.Ich sehe es ähnlich wie bordy, meistens sind diese Motivationsprobleme eher Probleme des HF als des Hundes.
Ich erlebe es oft bei unseren Kursen, dass die Leute völlig frustriert sind, weil sie ihre Hunde nicht motivieren können, aber sobald man ihnen zeigt, was sie falsch machen und wie sie es besser machen können, haben sie einen ganz anderen Hund an der Leine.
Es ist halt schwer jetzt iwelche Tipps zu geben, ohne zu wissen, wo das eigentliche Problem liegt.Ist dein Hund denn gesund, oder könnte sein Unmut auch organisch bedingt sein?
Und nu stell ich nochmal ein paar Bilder von meiner Blue ein. Wir waren vom 02. bis 07.01.2012 in Meppen zum Fährtenseminar
-
Zitat
Gibt es gar nichts, wofür es zu begeistern ist? Futter, Kuscheleinheiten?
Wie verhält er sich generell ist er sehr ruhig oder hibbelig, geht dann aber lieber schnüffeln?Hmm, er nimmt das Futter schon, nur ist es für ihn nix wert.
ZitatSchelby
Von wo kommst du denn? Bei dir wird es doch iwo in der Nähe einen Gebrauchshundeverein geben, ob nun DVG oder SV ist ja egal, aber ich würde mich schon an Leute wenden, die sich auch mit der Rasse an sich ein bißchen auskennen, da ist man in den meisten Hundeschulen nicht so gut beraten.Ich sehe es ähnlich wie bordy, meistens sind diese Motivationsprobleme eher Probleme des HF als des Hundes.
Ich erlebe es oft bei unseren Kursen, dass die Leute völlig frustriert sind, weil sie ihre Hunde nicht motivieren können, aber sobald man ihnen zeigt, was sie falsch machen und wie sie es besser machen können, haben sie einen ganz anderen Hund an der Leine.
Es ist halt schwer jetzt iwelche Tipps zu geben, ohne zu wissen, wo das eigentliche Problem liegt.Ist dein Hund denn gesund, oder könnte sein Unmut auch organisch bedingt sein?
Ich komme aus Italien, Hundeschulen, Vereine & Co. sind hier eher selten gesäht.
Ja, Shelby ist gesund.
Es gibt hier schon Schäferhundvereine, aber was mir dort erzählt wurde, naja...
*ich solle das KettenHB ruhig auf würgen stellen, das tut dem Hund ja nix,
*Shelby war total überdreht und überfordert auf dem Platz, ich bin kurz rausgegangen,
damit er sich beruhigen kann -> Zitat: Das muss er aushalten,
*ein Hund soll NIE frei laufen, dazu gibts doch eine Flexi,
wenn der Hund mal kurz nicht zum HF sah, wurde gleich das Ohr umgedreht).....naja... von solchen Menschen halte ich mich doch lieber fern...
Achso, Shelby ist gesund.
Er schnüffelt ja auch nicht übertrieben, er ist mit seinen normalen Rüdengeschäften einfach zufrieden und findet Grundgehorsam & Co. überflüssig.Vielleicht liegt es aber auch an mir, wie gesagt ich weiß es halt nicht...
Zitat
Und nu stell ich nochmal ein paar Bilder von meiner Blue ein. Wir waren vom 02. bis 07.01.2012 in Meppen zum Fährtenseminar
Im ersten Moment hab ich gedacht Dein Hund ist meiner -
Zitat
Ich komme aus Italien, Hundeschulen, Vereine & Co. sind hier eher selten gesäht.
Oh....Italien. Ok dann verstehe ich das, dass du dort niemanden hast, der mal drüber schauen kann. Die Mentalität und die Einstellung zum Hund ist dort doch eine andere als hier :|
ZitatAchso, Shelby ist gesund.
Er schnüffelt ja auch nicht übertrieben, er ist mit seinen normalen Rüdengeschäften einfach zufrieden und findet Grundgehorsam & Co. überflüssig.Vielleicht liegt es aber auch an mir, wie gesagt ich weiß es halt nicht...
Hmmm....vll. ist er aber auch einfach so mit sich selbst und ein wenig gassie gehen zufrieden? Willst du denn richtig Sport mit ihm machen, oder willst du ihn einfach nur beschäftigen?
Du könntest dazu übergehen, dass er sich seine komplette Futterration erarbeiten muß um ihn zu motivieren. Wenn er richtig Hunger hat, wird er sich zwangsläufig iwann für das Futter (das es nur bei dir gibt!) interessieren. Da spielt der Selbsterhaltungstrieb eine große Rolle....
Jetzt ist halt nur die Frage, ob du soweit gehen willst? Ich stehe eher auf dem Standpunkt: entweder bietet sich der Hund von alleine an oder eben nicht. Wenn er einfach kein Bock drauf hat, würde ich es ehrlich gesagt auch nicht erzwingen.Wie siehts denn aus, wenn du zu Hause in der Wohnung was mit ihm machst? Wenn nicht so viel Ablenkung ist, zeigt er dann mehr Interesse daran was mit dir zu machen?
Zitat
Im ersten Moment hab ich gedacht Dein Hund ist meinerStümmt! Die sehen sich ja wirklich total ähnlich
-
Zitat
Hmmm....vll. ist er aber auch einfach so mit sich selbst und ein wenig gassie gehen zufrieden? Willst du denn richtig Sport mit ihm machen, oder willst du ihn einfach nur beschäftigen?
Du könntest dazu übergehen, dass er sich seine komplette Futterration erarbeiten muß um ihn zu motivieren. Wenn er richtig Hunger hat, wird er sich zwangsläufig iwann für das Futter (das es nur bei dir gibt!) interessieren. Da spielt der Selbsterhaltungstrieb eine große Rolle....
Jetzt ist halt nur die Frage, ob du soweit gehen willst? Ich stehe eher auf dem Standpunkt: entweder bietet sich der Hund von alleine an oder eben nicht. Wenn er einfach kein Bock drauf hat, würde ich es ehrlich gesagt auch nicht erzwingen.Wie siehts denn aus, wenn du zu Hause in der Wohnung was mit ihm machst? Wenn nicht so viel Ablenkung ist, zeigt er dann mehr Interesse daran was mit dir zu machen?
Das mit dem Futter werd ich ausprobieren.Nein, ich will keinen Sport mit ihm machen, ich wäre nur über etwas mehr Grundgehorsam glücklich.
Zu Hause wird ihm auch schnell alles zu doof.Wenn er keine Lust hat, führt er die Kommandos einfach nicht aus... ich sag "Platz" er guckt nur doof. Er kennt die Kommandos, aber führt sie nicht aus.
Das gleiche ist das Kommando "Hier", wenn er nicht will - kommt er nicht,
hat er keine Wahl, weil sonst etwas "fliegt" dann kommt er ganz langsam und gemütlich angelaufen.Er kennt die Kommandos ganz genau, aber wenn er keine Lust hat, hab ich einfach Pech gehabt.
In neuen Umgebungen z.B. führt er "Sitz"und "Platz"meistens aus - nur zu Hause nicht.Etwas mehr Schwung wäre halt schön.
Wie macht ihr das, wenn der Hund Kommandos nicht ausführt?
-
Grundsätzlich ist das was du da beschreibst sicher ein "Motivationsproblem" - ist halt eine Frage welcher Motivation.
Ich bin vom Grundsatz her auch der Meinung, dass es keinen Sinn macht Sport mit einem Hund zu erzwingen, der das eigentlich nicht will. Allerdings finde ich, ist Grundgehorsam einfach eine andere Baustelle.
Die Lerngesetze gelten zwar überall gleich, aber Grundgehorsam ist keine reine Spaßveranstaltung und das wissen meine Hunde auch.
Die Frage ist halt - kann er die Kommandos wirklich? sind sie gründlich aufgebaut?
Ich würde den Ansatz so sehen, dass ich nochmal von Anfang an gründlich und konsequent aufbaue und dann aber auch erwarte, dass Kommandos befolgt werden. Ein Kommando ist für mich kein lieb gemeinter Verhaltensvorschlag!
Hierbei kann reine Handfütterung auch gut helfen, aber eben auch grundsätzlich einfach Konsequenz! Vielen Hunden ist es schlichtweg auch einfach zu blöd mit jemanden zu arbeiten, der nicht klar sagt was er will.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!