
-
-
Gerade Videos von der Bundes FCI geguckt, wo Henrik in der UO die 10 Punkte hat liegen lassen.
Und verleitest mit dem Post hier andere, dass auch gleich zu tun statt erst heute Abend
(der Hund drängt auch seinen Kopf zwischen Körper und Arm, wenn er in die Grundstellung kommt) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja hab ich mir beim Gucken auch gedacht
Aber in der Grundstellung die nicht aus dem Abschluss kommt, geht der Arm nach hinten.Ich werd mir für den Apport Schienbeinschoner kaufen, glaub ich.
-
Ich werd mir für den Apport Schienbeinschoner kaufen, glaub ich.
-
Ja das Video hab ich mir gestern auch angesehen
-
Hi,
ist ja ganz schön ruhig hier...
Ich schätze, das passt hier rein, oder sollte das vielleicht besser in den Schäfi-Foto-Thread??
Es geht mir jetzt nur um die Optik.Angeregt durch den Thread, mit dem Welpen der ein Labbi-Schäfermix sein soll, aber dafür wohl zu klein für sein Alter ist und durch die "extreme" Farbveränderung des Hundes, würde mich mal interessieren, wie sehr haben sich eure Schäfis von der Farbe her verändert?
Braun-schwarz, schwarz-braun oder grau...Optisch gibt es ja eine ziemlich große Bandbreite... breite/schmale Schnauze, eher große oder kleine, spitze oder leicht abgerundete Ohren, schmale oder breite Kopfform, usw, und eben auch von der Farbe.
Habt ihr vielleicht Fotos (Kopfbild und Ganzkörper), auf denen euer Hund so 8-12 Wochen (gerne auch jünger, wenn ihr solche Bilder habt), 6 Monate bis 1 Jahr und Ausgewachsen/aktuell ist??Habt, oder hattet, ihr optische Vorlieben?
Ich wollte damals einen DSH in Kommissar Rex-Farbe, mit einer sehr dunklen Maske und durchgehend schwarzer Decke (heißt das so?).
Optisch ist Nova davon ziemlich weg mit ihrer "silber"/grau unterbrochener Decke und dem eher hellen Gesicht.
Aber optisch gefällt sie mir inzwischen deutlich besser, als die meisten Schäfis die ich kennen gelernt, oder auf Fotos gesegen habe, die eine dunklere Maske haben (was vermutlich auch daran liegt, dass ich sie eben täglich sehe und mich durch die "langsame" veränderung daran gewöhnt habe.. und der eigene Hund ist für einen selbst ja eh meist der "schönste"...).
Naja, sicher hätte man auch vorher schon wissen/erahnen können, dass Novas Decke nicht durchgehend schwarz bleiben würde, der Rücken ihrer Mutter, z.B. war komplett braun-rötlich, aber von der Farbgenetik/Genetik im Allgemeinen hab ich keine Ahnung...Fotos von Nova mit;
12 Wochen
6 Monaten
und Aktuell, mit 3 Jahren -
-
Ich gestehe, mir ist es jetzt zu mühselig die entsprechenden Fotos rauszusuchen.
Aber meiner hatte bis ca. 5jährig eine komplett schwarze Decke und ein dunkles Gesicht, also fast schwarze Maske. Mittlerweile mit 7,5 ist die Decke schwarz-braun und er ist im Gesicht auch deutlich brauner geworden.
Also er war deutlich dunkler mit 3 als deine, sah aber als Welpe genauso aus, obwohl er auch braun-schwarz ist und nicht gelb-braun. Ist denke ich einfach Pigmentierungssache, aber die Profis hier können dir da bestimmt mehr zu sagen.
-
Ich kann später 2 Bilder hochladen, wenn ein Belgier auch verglichen werden soll
-
Ich liebäugel ja auch mit einem Blegier für 2018. Aus einer französischen Arbeitslinie. Also immer her mit Bildern!
-
Unsere Bo ist ja schwarz und sie war halt auch als Welpe schwarz. Hat sich nicht geändert. Obwohl,....mittlerweile ist sie nicht mehr ganz schwarz, sondern mindestens zu einem Drittel grau bzw. weiß
-
Finja mit 8 Wochen
Mit 5 Monaten
Mit 11 Monaten
Auch 11 Monate - da hatte sie noch ein recht dunklere Gesicht
Und aktuell - mit 5 Jahren
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!