Agenda 2012: Senioren & Hunde mit Vergangenheit
-
-
ui super idee!!!
nachdem ich ja das mit dem kalender, inklusive nachbestellaktion komplett verschwitzt habe, werde ich mich mit samse-geschichten auf jeden fall beteiligen!!
habe ja alles auf einmal:
-einen hund mit einer schlimmen vergangenheit
-der mittlerweile senior ist
-und nun durch seine achillessehnengeschichte zumindest zeitweise behindert war. da hätte ich viele tipps zum handling, auch mit tragegeschirr, etc.grüße
franzi u dobi -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu Verena!
Nun gehts ja schon los!
Ich freu mich richtig!
Die schlimmsten "Verbrechen" meinerseits an den Hunden kennst du ja nun schon. Ich werde aber versuchen sie möglichst kurz zu halten.
Emmys Geschichte kommt zu den Hunden mit Vergangenheit, und Laila? Ja wo ordne ich Laila ein? Ach ich habs. Zu den Senioren mit Tüddeligkeiten.
PS: schön das ich dir helfen konnte, ich finde die Idee super Klasse!
-
Ich werde mich auch beteiligen...
Bruno wohl eher als Hund mit Vergangenheit?! ... und/oder als Senior? ... zu Balou könnte ich auch ein paar Worte schreiben... -
Verena, schöne Idee, ich hatte es ja schon in Herrn Leons Thread gelesen!
Gerne würde ich mich auf jeden Fall irgendwie beteiligen!Das schönste wäre natürlich, wenn man damit letztendlich auch über das Forum hinaus ein bisschen gegen die Vorurteile angehen könnte, die nach wie vor gegenüber "Hunden mit Vergangenheit" bestehen, v.a. wenn man so ein großes Spektrum an Erfahrungen anbieten kann, die ganz unabhängig von spezifischen Vereinen oder Organisationen greifbar werden.
Deshalb fänd ich es auch cool, wenn man es vielleicht noch ein bisschen weiter vertreiben könnte... ist aber halt schwer zu kalkulieren und zu planen?!(PS: Leider ging der Seniorenkalender auch total an mir vorüber... was meinst du mit Patenschaftsaktion? Was habt ihr da gemacht?
Schade, dass es keine Kalender mehr gibt, hätte auch gerne einen gehabt ... kann man ihn denn irgendwo anschauen (als PDF oder so?)?) -
Zitat
(PS: Leider ging der Seniorenkalender auch total an mir vorüber... was meinst du mit Patenschaftsaktion? Was habt ihr da gemacht?
Schade, dass es keine Kalender mehr gibt, hätte auch gerne einen gehabt ... kann man ihn denn irgendwo anschauen (als PDF oder so?)?)Den Kalender kannst Du hier angucken (etwas runter scrollen):
https://www.dogforum.de/viewto…&postorder=asc&&start=290Und hier der Thread mit dem Patenhund:
https://www.dogforum.de/viewto…=0&postorder=asc&&start=0Liebe Grüße
Doris
-
-
Die Idee finde ich super, da möchte ich auch mitmachen :)
Benny ist schließlich auch ein Senior aus dem Tierschutz mit Krankheit
Über seine Vergangenheit ist zwar nicht viel bekannt, aber vielleicht wäre seine Geschichte über den ersten Tag bei uns ganz witztig :)Vielleicht könnte ich auch noch was über die Alternative Ernährung bei Krebs beisteuern wenn da Interesse besteht!
-
Zitat
Ich fände es sehr gut, auch solche Geschichten aufzunehmen. Vielleicht findet solch eine Schnuffelnase gar ein Zuhause durch dieses Projekt. DAS wäre doch das Schönste überhaupt!
Da kann ich mich Doris nur anschließen!
Hier sollte jeder Hund seinen Platz haben - zumal ein liebevoller Pate einem Hund oft nicht weniger nah steht, als ein Halter.ZitatWürde mich gerne beteiligen, in der Rubrik '´Hund mit Behinderung.'
Einzige Einschränkung: Muss der Hund noch leben?
Das wäre super, Patrick!
Also ich finde nicht, dass der Hund noch leben muss ... die Erfahrungen werden dadurch ja nicht weniger schön/traurig/interessant/lustig/relevant.Zitatda hätte ich viele tipps zum handling, auch mit tragegeschirr,
Das stimmt, Dein Dobi-Schatz deckt da spontan alle Kategorien ab. Hat er nicht sogar auch Unterwasser-Lauftraining bekommen? Ich freu mich, wenn ihr dabei seid!
ZitatEmmys Geschichte kommt zu den Hunden mit Vergangenheit, und Laila? Ja wo ordne ich Laila ein? Ach ich habs. Zu den Senioren mit Tüddeligkeiten.
Tüdel-Senior und Emmy-Junior. Ich finde Emmys Geschichte besonders schön, weil sie zeigt, dass man diese "süßen" kleinen Powermaschinchen nicht unterschätzen sollte. Darf ich das Bild von Deiner Tara, das auch im Kalender ist, als Titelblatt fürs Senioren-Kapitel verwenden? Bis jetzt sind alle Leute so von diesem Bild begeistert ... wegen dem wunderschönen grauen Schnäuzchen, das sie in die Kamera hält. Das sagt SENIOR einfach auf den ersten Blick aus. Darf iiich?
ZitatIch werde mich auch beteiligen...
Bruno wohl eher als Hund mit Vergangenheit?! ... und/oder als Senior? ... zu Balou könnte ich auch ein paar Worte schreiben...Klasse, das freut mich. Ist dann auch ein sehr schönes Beispiel für toleranten Tierschutz: Bruno aus dem deutschen TH und Balou aus dem Auslands-Tierschutz.
ZitatDas schönste wäre natürlich, wenn man damit letztendlich auch über das Forum hinaus ein bisschen gegen die Vorurteile angehen könnte, die nach wie vor gegenüber "Hunden mit Vergangenheit" bestehen, v.a. wenn man so ein großes Spektrum an Erfahrungen anbieten kann, die ganz unabhängig von spezifischen Vereinen oder Organisationen greifbar werden.
Deshalb fänd ich es auch cool, wenn man es vielleicht noch ein bisschen weiter vertreiben könnte... ist aber halt schwer zu kalkulieren und zu planen?!Ja, das waren ja Gedanken die u.a. auch schon Kerstin, Doris und ich hatten - einfach zeigen, das Tierschutz so viel mehr als EINE Organisation, EIN Weg oder EIN Verein ist. Ich denke es ist eine schöne Werbung für Hunde aus dem seriösen Tierschutz - egal ob aus dem In- oder Ausland. Denkbar wäre, dass wir, sowie die Agenda fertig ist, eine Pressemitteilung herausgeben und an unsere jeweiligen Tierschutzvereine geben.
Ich werde einige Exemplare dem TH meines Vertrauens schenken, damit sie die an den Empfang legen können. Wenn man in diesem Sammelsurium blättert, wird man bestimmt Mut schöpfen, eben nicht den süßen Welpen zu nehmen sondern auch mal dem Hund mit Vergangenheit eine Chance zu geben. Theoretisch wäre das sogar ein nettes GiveAway zum adoptierten Hund.
ZitatVielleicht könnte ich auch noch was über die Alternative Ernährung bei Krebs beisteuern wenn da Interesse besteht!
Das halte ich für besonders interessant, klasse!
-
Fühlt sich irgendjemand von uns dazu in der Lage, einen kurzen Text darüber zu verfassen, wie man Hunden die ersten Tage in der neuen Umgebung möglichst angenehm gestaltet?
Ich denke das wäre auch ein sehr hilfreicher Beitrag,
egal ob das Text, Rezept :-) oder sonstwie.Ich helfe gerne beim Ausarbeiten, nur, sollte es meiner Meinung nach von einer Person verfasst werden, die schon mehrere Hunde übernommen hat - da hat man einfach einen umfassenderen Blick.
Außerdem wäre es ganz toll, wenn sich ein oder zwei Leute für folgende Aufgaben finden würden:
Texte mit Gesundheits-Themen nochmal prüfen und ggf. leicht überarbeiten
Texte mit Erziehungs-Themen nochmal prüfen und ggf. leicht überarbeiten
Ich denke das wären ganz am Ende jeweils zwei bis drei Stündchen - ich würde die relevanten Inhalte zuschicken und dann sollten die nochmal durchgegangen werden. Es ist nur sicherer, wenn jemand mit überdurchschnittlich vielen Kenntnissen da einfach nochmal durchgeht.
-
Verena,
na klar kannst du das Tarabild verwenden.
Wenn du magst kann ich einen Text verfassen über die Eingewöhnung von Hunden in der neuen Umgebung. Von Junior bis Senior hab ich da schon alles durch. Hätte aber gerne noch Doris als Unterstützung, da sie definitiv mehr Erfahrung hat als ich.
Doris würdest du mir helfen?
-
Zitat
Verena,
na klar kannst du das Tarabild verwenden.
Wenn du magst kann ich einen Text verfassen über die Eingewöhnung von Hunden in der neuen Umgebung. Von Junior bis Senior hab ich da schon alles durch. Hätte aber gerne noch Doris als Unterstützung, da sie definitiv mehr Erfahrung hat als ich.
Doris würdest du mir helfen?
Da ich grad eben seit ner Woche erstmals einen Senior zur Eingewöhnung habe, würde ich sagen, verfasse Du mal nen Text und ich gebe dann frechdreist meinen Senf dazu ;-) OK?
Bei mir hieße das nämlich kurz und knapp: In den ersten Tagen/Wochen lieber weniger als mehr
Duuuuu Verena, ich habe eine Frage zu dieser Aussage von Dir:
"Theoretisch wäre das sogar ein nettes GiveAway zum adoptierten Hund. "
Damit ich den Kalender nicht nur im Jahr 2011 (mit Kalendarium für 2012) verschenken kann, könnte man doch vielleicht zwei Versionen machen:
Einmal mit Kalendarium und einmal nur mit Angabe der Kalenderwochen, wo ich dann bei jeder Kalenderwoche selbst das Datum des jeweiligen Tages eintrage.
Ich denke nämlich, jeder kennt das, dass Kalender leider weggeworfen werden müssen, weil sie im Jahr der Gültigkeit keine Abnehmer fanden.
Und dazu wäre dieser Kalender viel zu schade. Im Gegenteil.Liebe Grüße
Doris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!