Ultraschall Antibellhalsband? Schädlich?
-
-
Ich Frage nicht weil ich unbedingt sowas brauche... aber es wäre uns sehr Hilfreich....
Heute z.B hat unsere Zicke eine ältere Oma angebellt....
Kein ablenken, kein ruhe oder nein, kein in die andere richtung gehen hat gewirkt -.-zuerst überlegte ich so eins mit Vibration zu kaufen... dann bin ich dadrauf gestoßen : ein Ultraschall Anti-Bell halsband
Dort steht das der hund das bellen mit was unangenehmen verknüpft und aufhöhrt... es tut ihm nicht weh oder so.... etc.
Aber ist das Wirklich so harmlos wie Beschrieben?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ultraschall Antibellhalsband? Schädlich?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Naja, es tut nicht weh... nur lies mal hier :
Gilt genauso wie für SprühhalsbänderBirgit
-
Ich hab mit sonem Teil keine Erfahrung. Aber Du möchtest in erster Linie das Bellen unterbinden – kannst Du Dir denn vorstellen, warum Dein Hund diese Frau angebellt hat? Ich würde das Problem eher "an der Wurzel packen" als einfach das Bellen abstellen zu wollen. Dein Hund scheint ja nicht einfach aus Langeweile ein Bell-Junky geworden zu sein? Sorry, ich kenne eure Geschichte nicht...
ZitatDort steht das der hund das bellen mit was unangenehmen verknüpft und aufhöhrt... es tut ihm nicht weh oder so.... etc.
Mhmmm. JA, womöglich verknüpft er den fiesen Ton mit der "blöden Oma" und findet die dann erst richtig doof. Und wer sagt, dass der Ton dem Hund nicht wehtut...
Somit bestünde meines Erachtens das Risiko, dass der Schuss nach Hinten losgeht. Mir wärs das nicht wert. -
ich wollt ja gar kein sprüh halsband.... entweder so eins was ich gepostet habe
da dass von alleine auslöst wenn der hund bellt (und so ein ultraschal piepston höhren die hunde ja eigentlich nie außer in der situation)
oder halt ein vibrations HB .....
-
Hallo,
ob nun harmlos oder nicht, bedenke, dass du lediglich die Symptome mit Hilfsmitteln bekämpfst und niemals die Ursache.
Es wäre genauso, als wenn du bei ständigen Bauchschmerzen nur Schmerztabletten einnehmen würdest.
Gruß
Leo -
-
Du weißt aber ja trotzdem nicht, mit was dein Hund den Reiz verbindet, obs nun sprüht, tönt oder vibriert
-
Aber wie könnte ich das sonst Lösen.. sie ist ja auch kein richtiger Bell junkey... sie fängt langsam an Leinenagressiv zu werden.... und ich kann es einfach nicht unterbinden
sie höhrt erst auf wenn die person ganz weg ist....
-
...zusätzlich zu dem, was schon geschrieben wurde: Gerade diese Halsbänder, die "von alleine auslösen", sind wohl recht störanfällig und gehen auch gern mal los, wenn Hund gar nicht bellt.
-
Zitat
...zusätzlich zu dem, was schon geschrieben wurde: Gerade diese Halsbänder, die "von alleine auslösen", sind wohl recht störanfällig und gehen auch gern mal los, wenn Hund gar nicht bellt.
Hallo,
eben...da läuft auf der anderen Straßenseite einer, der loskläfft und Dein Hund bekommt den negativen reiz ab...große Klasse...
Und egal ob nun ein Sprühstoß, eine Vibration oder ein akkustisches Signal...alles dient in dem Moment als Schreckreiz und soll das Verhalten unterbinden. Und bei allen 3 Varianten besteht die Gefahr der Fehlverknüpfung.
Es gibt genügend Beispiele dafür. Einem Hund sollte das Bellen am Zaun so abgewöhnt werden...Hund bellt, Halsband löst aus, in dem Moment steht er neben der Mülltonne...prima...seitdem bellt er auch noch Mülltonnen an, weil die ja böse sind.
Hunde, die das Sprühhalsband kennengelernt haben, zeigen auch Angst, wenn man eine Wasserflasche aufdreht oder nen Fensterreiniger benutzt (in diesen Sprühflaschen)...arme Seelchen sind das.
Du mußt wie schon gesagt an der Ursache arbeiten.
Mir fällt da nur der private Trainer ein, der sich die Situationen ansieht und dann Tips geben kann, wie man dran arbeitet.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Ich denke auch, dass ein Trainer, der auch ins Haus kommt und Euch in Interaktion sieht, die sinnvollste Möglichkeit ist.
Birgit
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!