Eure Meinung/Erfahrung zu Markus Mühle?
-
-
Also die Abwechslung, die Du Deinem Hund bietest, ist schon mal spitze.
Ich bin mitlerweile kein Freund mehr von Orijen, Acana und Co., das Magnusson M&B schieben wir auch immer mal wieder dazwischen.
Probier doch an Stelle eines Pelletfutters ein Extruder dazu, z.B. das Josera Kids oder das Josera Festival.
Von Wolfsblut finde ich die Sorten Alaska Salmon und Range Lamb auch gut (haben nicht so hohe Rohaschewerte wie die anderen Wolfsblutsorten), auch UniQ Basic wird fast immer super vertragen, Du bekommst die Sorten online beim Futterfreund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Eure Meinung/Erfahrung zu Markus Mühle?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Vielen Dank Luigi
Vielleicht sollte ich auch im Trockenfutterbereich mehr Abwechslung bieten
Er hat auch keinen nervösen Magen - verträgt alles prima und der Output ist immer optimal...Platinum - dieses Futter sagt mir auch recht zu.
Ich werde einfach mal ausprobieren und hoffen...
Danke auf jeden Fall
-
Zitat
Hab jetzt mal nen 1kg Sack zur Probe bestellt und werde ihm das langsam zum alten Futter beimengen...
Ich würde dir empfehlen die Futtersorten nicht zu mischen, vor allem kein Extruder mit kaltgepresstem, solange du nicht weißt wie es vertragen wird.
Es wäre besser du gibst das MM erst mal als Leckerlie oder du wechselst das neue Futter mit dem vorhandenen ab.
-
Zitat
Ich würde dir empfehlen die Futtersorten nicht zu mischen, vor allem kein Extruder mit kaltgepresstem, solange du nicht weißt wie es vertragen wird.
Es wäre besser du gibst das MM erst mal als Leckerlie oder du wechselst das neue Futter mit dem vorhandenen ab.
Danke...
Auf der Seite von MM wird empfohlen es zum alten Futter langsam und wenig zuzumischen... -
Hallo ,
ich habe Markus Mühle gefüttert .
Ich war sehr zufrieden mit dem Futter .
Kot was in Ordnung.
Fell hat geglänz wie Speckstein ...
Nur leider hat sie es nach 2 Monaten nicht mehr gefressen
Sie hat aber eh schlecht gefressen .Ich würde das Futter auch weiter empfehlen .
Was ich auch noch empfehlen kann sind :
-Platinum
-Josera
-Luposan
-Granatapet
-Canis Alpha ....Hoffe ,das du das richtige Futter für Hundi findest .
Liebe Grüße Marie
-
-
Zitat
Auf der Seite von MM wird empfohlen es zum alten Futter langsam und wenig zuzumischen...
Ich würde es trotzdem nicht mischen, sondern abwechselnd füttern.
-
Hallo nochmal ..
Hab mal die Zusammensetzungen und den Preis der Futtersorten rausgesucht.Vieleicht hilft es ja
Platinum Natural Chicken:Zusammensetzung:
Frisches Hähnchenfleisch (70%), Reis, Hähnchenfett, Mais, Geflügelfleischmehl, Maismehl, hydrolisiertes Geflügelfleisch, Rübenmelasseschnitzel, Apfel (getrocknet), Lachsöl, kaltgepresstes Leinsamenöl, kaltgepresstes Olivenöl, Grünlippmuschel-Extrakt, Mariendistelsamen, Fenchelpulver, Sarsaparillewurzel, Sellerie, Artischocke, Kapuzinerkresse, Kamille, Löwenzahn, Enzianpulver, Yucca, Kaliumchlorid.Inhaltstoffe:
Rohprotein 26%, Rohfett 16%, Rohasche 6,9%, Rohfaser 2%, Calcium 1,5%, Phosphor 1,0%, Feuchtigkeit* 18%.15 Kg = 45,96EUR
Granatapet Junior
Zusammensetzung:
Truthahnfleisch (min. 41 % getrocknet/gemahlen), Kartoffelflocken (30 %), Geflügelfett, Griebenmehl, Granatapfelkerne (4,50 %), Rübenvollschnitzel, Fischöl, FOS (Fructooligosaccharide), kohlensaurer Futterkalk, Haferfaser, Volleipulver, neuseeländische Grünlippmuschel (von Natur aus reich an Glucosaminen und Chondroitin), Yucca schidigera
Inhaltsstoffe:
Rohprotein: 31%, Rohfett: 20%, Rohfaser: 2,0%, Rohasche: 4,7%, Calcium: 1,5%, Phosphor: 1,2%, Natrium: 0,36%, Kalium: 0,22%, Magnesium: 0,04%12,5kg = 54,90EUR
JoseraZusammensetzung:
Geflügelfleischmehl (mind. 5% Ente), Maismehl, Reis, Vollkornmais, Rübenfaser, Geflügelfett, Hefe, Mineralstoffe, Zichorienpulver, Muschelpulver.Analyse
Kalzium 1.2 %
Magnesium 0.1 %
Natrium 0.4 %
Phosphor 0.9 %
Rohasche 6.5 %
Rohfaser 2.5 %
Rohfett 12.0 %
Rohprotein 25.0 %
metabolisierbare Energie 3729.0 kcal/kg15 kg = 39,00 EUR
Luposan Sport Sensitiv
Zusammensetzung:
Geflügelfleisch (ausschließlich Pute & Huhn), pflanzliche Nebenerzeugnisse (Kartoffelwalzmehl), Gemüse, Öle, Fette (Sonnenblumenöl kaltgepresst, Geflügelfett), Mineralstoffe, Eier und Eierzeugnisse, Gelatine, Hefe, Kräuter.Analyse
Kalzium 1.8 %
Magnesium 0.17 %
Natrium 0.4 %
Phosphor 1.2 %
Rohasche 9.5 %
Rohfaser 5.6 %
Rohfett 12.0 %
Rohprotein 25.0 %20Kg = 47,99 EUR
Bestes Futter YoungsterInhaltsstoffe:
Rohprotein 24%, Rohfett 14%, Rohfaser 2,5%, Rohasche 8%, Vitamin A 20.000 IE/kg, Vitamin D3 2.000 IE/kg, Vitamin E 300 IE/kg, Kupfer 15 mg/kg
Zusammensetzung:
Fleisch (Hühnchen, Ente, Lachs, Truthahn, Wildbret), Banane, Kartoffel, Rübenfruchtfleisch, ganzer Leinsamen, Alfalfa, Vitamine & Mineralien, Lachsöl, Yucca Extrakt, Nessel, Hagebutte, Glucosamin, Chondroitin
14 Kg = 49,99EUR
Canis AlphaZusammensetzung :
Huhntrockenfleisch (min. 29%), Brauner Vollwertreis, Menhadenhering-Trockenfisch (min. 8%), Topinambur, Kräutermischung, Reiskeimöl (kaltgepresst),
Lachsöl (kaltgepresst), Kieselerde, Algenmischung,
Apfel, Birne, Grüner Tee, Fenchelknollen,
Blütenhonig (kaltgeschleudert),
Spurenelemente und Vitamine
Inhaltsstoffe
Rohprotein:24 %
Rohfett:9 %
Rohfaser:3 %
Rohasche:5 %
Calcium:1,5 %
Phosphor:1 %
Natrium:0,4 %
Magnesium:0,17 %
Kalium:0,62 %15Kg=52,00EUR
So.. das wärs ..
-
Mensch Marie,
das is ja echt lieb von dir, dankeschöööön
Platinum sagt mir wirklich auch sehr zu... -
Hallo,
ich habe Markus Mühle über mehrere Monate meiner Labradordame gefüttert. Leider ist es für uns nicht das richtige Futter gewesen.
Mein Hund nahm überhaupt nicht zu und das Fell hatte Schuppen über Schuppen. Kein Glanz.Bin dann zum Alnutra übergegangen, was sie auch gut vertragen hat und ihr Fell wurde hübscher.
Jetzt sind wir aber endgültig beim Barfen angekommen.
-
Das Futter ist ganz gut, aber leider mag mein Hundi es nicht sonderlich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!