Illusion Collar Halsband

  • Zitat

    Mit Meideverhalten verbessert man nichts, man stellt nur etwas ab. Denn ich wette der Hund hat nur gelernt, dass er bei dem Halsband parieren muss, ansonsten wird es unangenehm. Mit einem normalen Halsband könnt ihr wahrscheinlich immer noch nicht in Ruhe spazieren gehen, weil der eigentliche Grund nicht beseitigt wurde, sondern nur ein Symptom bekämpft wurde.


    Lies meinen Beitrag von oben doch bitte mal bis zum Ende ! Da steht doch, dass er auch mit normalem Halsband mittlerweile brav bei Fuß läuft und gehorsamer und führiger ist.
    Ich verwende es als Erziehungs-/Trainingshalsband und nicht für jedes mal wenn wir Gassi gehen !! :roll:

  • Zitat

    Auch mit "normalem" Halsband ist er jetzt viel führiger und gehorsamer geworden, weil das Illusion Halsband dazu beigetragen hat, meine Autorität (und die meiner Frau) deutlich zu verbessern.


    Na wenn dazu solch ein tierquälerisches Teil nötig ist, herzlichen Glückwunsch.


    Hoffentlich schafft Ihr es - Du schreibst ja, dass Deine Frau schwanger ist - Eure Kinder mit weniger Quälerei zu erziehen.


    Ich empfehle dazu das Einschalten des eigenen Verstandes! Das alleinige Hören auf eine angeblich noch so tolle Trainerin - bei Kindern Erzieherin genannt - bringt nur Leid über die Schutzbefohlenen.


    Vielleicht ist Dein Hund einfach nur heillos überfordert mit dem Actionprogramm, dass Du ihm bietest und dreht deshalb so ab?!


    Egal, ich schnappe nun unsere vier Hunde und gehe mit Geschirren, die keine Schmerzen bereiten, Gassi.


    Doris


  • Meine Frau ist Erzieherin von Beruf, insofern - glaube mir - werden die Kinder schon gut erzogen und ganz bestimmt ohne Quälerei !!! :-)
    Viel Spaß beim Gassi gehen mit Deinen 4 Hunden , die bestimmt völlig ohne Zwang, ganz Laissez-faire erzogen wurden und bei denen unerwünschtes Verhalten immer ganz leicht mit ein paar Leckerchen wegtrainiert wird.


    Außerdem bin ich jetzt ja völlig durcheinander. ;) Wurde ich von euch Super-Hundehaltern zuerst angemacht weil meine Tiere zu wenig Bewegung haben, heißt es nun ich mach zu viel mit denen !! :headbash:
    Wie gut, dass ihr das aus der Ferne beurteilen könnt !!! Danke !!! :gott:


    Gibts eigentlich schon Waldorf-Schulen für Hunde ? Wo das Tier sich frei und ohne Zwänge entfalten kann und am besten auch noch seinen Namen tanzen lernt .... so ganz antiautoritär ?? ;)

  • ach weißte, es gibt noch etwas zwischen "Schmerzen zufügen" und "so ganz machen lassen"...


    schon mal was über "positive Bestätigung" gelesen? Schon mal was von den "Lerngesetzen" gehört? Und stell Dir vor, aber die funktionieren IMMER, und das sogar komplett OHNE Schmerz- und Schreckreize...

  • Grins, lass es. ´ne Knöpfchenlösung ist halt schneller als eine vernünftig aufgebaute Erziehung, die zudem noch Beziehung voraussetzt und die Bereitschaft, sich mit dem zu erziehenden Individium auseinanderzusetzen.


    Und etwas hinterfragen ist sowas von unmodern und der Hund so peinlich.....


    Vergebliche Liebesmüh also.

  • Sich mit einem Problem in der Hundeerziehung auseinanderzusetzen/es zu beheben, verlangt viel Arbeit, Konsequenz, Geduld und gute Nerven. :hust:


    Leider möchten sich sehr viele HH nicht damit auseinandersetzen und besorgen sich dann solche besch.... Hilfsmittel. :headbash:

  • Zitat

    Meine Frau ist Erzieherin von Beruf,...


    Na hoffentlich brüstet Ihr Euch bei den Eltern mit den Hilfsmitteln, die Ihr zur Hundeerziehung (Drangsalierung würde es besser treffen!) braucht. Wirft ein tolles Licht auf Euch. Ein seeeehr dunkles Licht!


    Zitat

    Viel Spaß beim Gassi gehen mit Deinen 4 Hunden , die bestimmt völlig ohne Zwang, ganz Laissez-faire erzogen wurden und bei denen unerwünschtes Verhalten immer ganz leicht mit ein paar Leckerchen wegtrainiert wird.


    Korrekt, unsere Hunde werden ebenso wie all unsere Pflegehunde ohne Zwang erzogen. Wozu auch? Fände ich armselig, meinen Hund mit Zwang erziehen zu müssen. Bei Baffo würde sich das auch fürchterlich rächen. Unsere Hunden sollen sich an uns orientieren und mit uns zusammenarbeiten, aber ohne, dass wir ihnen Schmerzen zufügen, was durch so ein Halsband definitiv geschieht.


    Zitat

    Außerdem bin ich jetzt ja völlig durcheinander. ;) Wurde ich von euch Super-Hundehaltern zuerst angemacht weil meine Tiere zu wenig Bewegung haben, heißt es nun ich mach zu viel mit denen !! :headbash: Wie gut, dass ihr das aus der Ferne beurteilen könnt !!! Danke !!! :gott:


    Keiner sagte, dass er es beurteilen kann. Es waren gut gemeinte Tipps. Denn ein aufgedrehter Hund kann so sein, weil er zu wenig oder aber auch zuviel ausgelastet wird. Das herauszufinden ist die Kunst. Wozu man gerne die Hilfe von fähigen Hundetrainern in Anspruch nimmt. Aber fähig ist jemand sicher nicht, wenn er solch ein Halsband befürwortet oder toleriert.


    Viele Grüße


    Doris

  • Doris, tztztz, aber es ging doch so schön schnell und unkompliziert..... und schuld war der "dumme" Hund und nicht etwa die Fehler seiner Halter.


    Die haben doch beim dem Stand ganz sicher keine Fehler gemacht, grad die Holde als Erzieherin nicht und er schon mal gar nicht...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!