Der Aussie-Klönschnack Thread
- Stemijolu
- Geschlossen
-
-
Zitat
Sehr vielen Aussie Züchtern ist es doch völlig wurscht, ob die Nachzucht geröngt wurde oder nicht. Sogar ob späterer Kontakt besteht etc.
So hatte ich es bis jetzt leider meist mitbekommen ..Ich kenne es so, dass man beim Kaufpreis die Auswertungskosten gleich mitbezahlt und dann später wieder ausbezahlt bekommt.
Ja gut, aber ich gehe ja davon aus, dass die meisten hier gute Züchter haben
Deswegen war ich überrascht.
Sagt aber natürlich letztlich auch nichts aus. Hat mich einfach interessiert, weil das Thema gerade aufkam.Ich denke auch, dass das schon verrechnet ist. Aber so oder so, ich finde es gut!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nocte: genauso sehe ich das auch :)
Joker wird zu 99% auch nicht in die Zucht gehen, aber ich find es eben wichtig, dass auch die Auswertungen dieser Hunde an den Verband gehen.Meine Züchterin zahlt mir die Kosten nicht.
Allerdings hat sie für ihre Welpenkaufer immer den VDH Fonds abgeschlossen, haben die Hunde eine erbliche Krankheit wird man aus diesem Fonds bei TA Kosten unterstützt
Natürlich ist sie interessiert das ihre Nachzuchten untersucht werden und in Kontakt stehen wir eh regelmaessig.
-
Leute ich muss mal kurz einen rießen Luftsprung machen
Ist ja noch nicht all zu lang her, dass wir so wahnsinnig große Probleme hatten. Aber ich habe das Gefühl, dass die Probleme uns noch mehr zusammen geschweißt haben
Ich gehe oft mit Finn und seiner Freundin alleine gassi, was heißt, dass ich mich auf Finn verlassen können muss und ja, er macht alles problemlos mit! Er läuft nicht mehr weg. Die Rehe heute fand er zwar ganz spannend, aber er hat sich super zusammen gerissen und das gleich zwei Mal! In der Hundeschule hat er auch endlich angefangen von sich aus mit mir zusammen zu arbeiten und das ist einfach ein wahnsinns Gefühl :group3g:
Wir arbeiten langsam aber sicher wirklich zusammen und nicht mehr so oft gegeneinander und hach. Momentan läufts einfach super gut.
-
Zitat
Leute ich muss mal kurz einen rießen Luftsprung machen
Ist ja noch nicht all zu lang her, dass wir so wahnsinnig große Probleme hatten. Aber ich habe das Gefühl, dass die Probleme uns noch mehr zusammen geschweißt haben
Ich gehe oft mit Finn und seiner Freundin alleine gassi, was heißt, dass ich mich auf Finn verlassen können muss und ja, er macht alles problemlos mit! Er läuft nicht mehr weg. Die Rehe heute fand er zwar ganz spannend, aber er hat sich super zusammen gerissen und das gleich zwei Mal! In der Hundeschule hat er auch endlich angefangen von sich aus mit mir zusammen zu arbeiten und das ist einfach ein wahnsinns Gefühl :group3g:
Wir arbeiten langsam aber sicher wirklich zusammen und nicht mehr so oft gegeneinander und hach. Momentan läufts einfach super gut.
Hey das ist doch echt SUPER!!!
Weiter so!!
-
Hey Manu, hab Dich heute vermisst
-
-
Zitat
Hey Manu, hab Dich heute vermisst
HEy, tut mir leid... ich habe ne Menge Arbeit im Moment... deswegen habe ich es leider nicht geschafft.
Wie wars denn?
Und wo bleiben die Bilder von eurem tollen Urlaub??? -
Zitat
Komisch Komisch....
Jetzt ist es mal zwei Tage bissl kälter geworden und Bella ist nicht mehr so doll am hecheln.
Sie kommt auch überhaupt nicht mit diesem ständigen Wetterwechsel klar. Ist dann ab 20 Grad so am hecheln.
Heute nacht ist sie vom Bett geplumpst, haha....
Hörte nur irgendwann "plumps" und da lag der Hund unten und hat einfach weiter geschlafen.
Bella ist zur Zeit auch echt unkonzentriert, ich hoffe die Phase geht wieder schnell vorbei.
Sagt mal, was anderes:
Ich habe bzw. hatte Bella ja immer mit zur Arbeit dabei und bei ihr hat es sich - leider - so eingespielt, dass sie sich wirklich immer nochmals ab 09:30 Uhr meldet um "groß" zu machen.
Davor gehe ich mit ihr immer ne Runde, wo sie groß und klein alles macht.
Wie kann man das in den Griff kriegen? Sie soll ja schließlich auch "richtig" alleine bleiben zu Hause. Heute morgen war Giovanni ja zu Hause und hat dann die Schlafzimmertür zugehabt, damit sie das "Gefühl" hat zu Hause allein zu sein.
Weiß jemand einen Rat? Die Zeit immer fünf Minuten steigern? Ist natürlich doof, dass sie sich immer nochmals meldet, aber das hat sich leider so eingeprägt.
Ich brauche Euren Rat mal, wie wir hier vorgehen können.
Guten morgen,
ich zitiere mich jetzt mal selbst. Ich glaube der Post ist untergegangen
-
Hi Nadine,
im Moment würde mir glaube ich auch nichts anderes einfallen als die Zeit langsam zu steigern...
Vielleicht hat noch jemand eine Idee...
-
Hi,
fütterst Du morgens? Vielleicht kannst Du das Frühstück dann etwas kleiner ausfallen lassen oder erst mittags füttern?
LG Kerstin
-
ich hätt jetzt auch gesagt: Fütterungszeit verschieben
Bela bekommt seine Portion Barf abends, nicht vor 19:00 Uhr. Wir gehen morgens gegen 8 raus, wo er seine Geschäfte macht, oft macht er dann beim Mittagsgassi nix, außer Pieseln, sodass er den Vormittag über locker 5-6 Stunden aushält. Heute muss er wieder 5 bis 6 Stunden warten. So gaaaanz wohl ist mir ja dabei immer noch nicht.
Wie lange lasst ihr eure Wuffs eigentlich so allein, tagsüber meine ich? Mal rein Interesse halber, völlig wertfrei.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!