Der Aussie-Klönschnack Thread
- Stemijolu
- Geschlossen
-
-
ach und @Jeanine, weil ich beim Lesen gerade darauf kam: aus welchen Gründen soll Joker nicht in die Zucht gehen? Liegt es eher am Hund oder an deiner Einstellung? Kannst mir auch per pn antworten, wenn du es hier nicht schreiben magst, aber ich bin doch sooooo neugierig
Ich selbst hab ja nun nen Aussie, der mal so gar nicht im Standard ist
schon allein deshalb ginge er nie in die Zucht, aber auch charakterlich finde ich ihn nicht geeignet (ich lieb ihn, er ist mein Herzensjunge, aber so ein unsicherer Hund hat in der Zucht nix verloren). Davon ab gehts bei ihm ja eh nicht mehr, aber so rein hypothetisch gesehen; und mein Freund und ich waren uns seeeehr schnell einig (eigentlich schon beim Welpenkauf
), dass dieser Hund nicht in die Zucht geht
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo zusammen,
also Bella ist ja von Welpen auf an gewohnt, dass wir mit ihr vormittags noch ne runde gegangen sind, bzw. als ich sie immer auf der Arbeit mithatte, dort dann auch.
Bella bekommt morgens so gegen 07:30 Uhr ihr Futter und dann nochmals abends gegen 17:00 Uhr, damit sie abends nochmals groß macht.
Kann ich das Futter denn einfach zu einer anderen Tageszeit geben?
Wir sind jetzt bei gut 3 Stunden alleine lassen – ohne Probleme. Mittags können wir sie z.B. nach einer großen Runde super alleine lassen.
Wenn wir dann wiederkommen tapert sie aus dem Schlafzimmer, streckt sich und gähnt sich erst einmal herzhaft und glotzt uns dann an, ganz nach dem Motto: Ey, ich habe grad so schön geschlafen, WAS macht IHR denn JETZT schon wieder hier?
Also nachmittags ist überhaupt kein Problem, aber halt vormittags und grade das ist ja für uns wichtig.
Bei mir auf der Arbeit bauen die hier um (was sich wohl wieder ellenlang hinziehen wird) und für Bella ist es einfach entspannter, dann zu Hause zu bleiben.
-
Zitat
Wie lange lasst ihr eure Wuffs eigentlich so allein, tagsüber meine ich? Mal rein Interesse halber, völlig wertfrei.Zum Glück nur vormittags: entweder von 7-13 Uhr oder von 7:30 - 13:30
-
Zitat
Wie lange lasst ihr eure Wuffs eigentlich so allein, tagsüber meine ich? Mal rein Interesse halber, völlig wertfrei.
Meine sind zwar nur zwei bis dreimal die Woche für 5-6 Stunden allein, aber ich glaube sie geniesen die Zeit!Ich hab das Gefühl, da können sie besser entspannen, wie wenn den ganzen Tag jemand im Haus rumrennt!
-
Nadine, wie wäre es, die Morgenration stark zu verkleinern und hauptsächlich abends zu füttern? Oder du fütterst sie mittags, wenn sie vormittags allein war? Ich denke mir, wenn sie vormittags allein ist, kann sie vielleicht besser entspannen, wenn sie vorher nichts (oder nur eine Miniportion oder nur ein paar Kekse oder sowas, damit der Magen nicht ganz leer ist) bekommen hat? Es ist ja bei jedem Hund anders, aber irgendwie hab ich das Gefühl, Bela kommt besser damit klar, nichts zu bekommen, wenn ich dann weggehe, weil ihn Fressen ja doch eher aufpusht und er dann erstmal ne Weile braucht, um wieder runterzukommen, nach dem Fressen bekommt er auch gerne mal sein "Welpenspinnen", wie wir es nennen, und wenn er eben nichts bekommt am Morgen, dann legt er sich nach dem gassigehen einfach wieder hin und pennt weiter. Der Stoffwechsel ist dann noch nicht so wirklich in Betrieb. Verstehst, was ich meine? Oder liege ich da ganz falsch mit meiner Annahme?
Petra und Kerstin: danke, ich vermerke mir das in meiner Statistik
Bei euch sinds also auch maximal 6 Stunden, ja? Wobei Petra, deine sind ja zu zweit, das ist ja dann schon was anderes, als bei nem Einzelhund, oder würdest du das nicht bestätigen? Snooker war vor Neela ja auch Einzelhund, oder? Das soll jetzt nicht darauf abzielen, dass ich nen zweiten Hund brauche
Wobei - fest steht das ja schon mehr oder weniger, nur der Zeitpunkt ist noch völlig unklar
-
-
Zitat
Nadine, wie wäre es, die Morgenration stark zu verkleinern und hauptsächlich abends zu füttern? Oder du fütterst sie mittags, wenn sie vormittags allein war? Ich denke mir, wenn sie vormittags allein ist, kann sie vielleicht besser entspannen, wenn sie vorher nichts (oder nur eine Miniportion oder nur ein paar Kekse oder sowas, damit der Magen nicht ganz leer ist) bekommen hat? Es ist ja bei jedem Hund anders, aber irgendwie hab ich das Gefühl, Bela kommt besser damit klar, nichts zu bekommen, wenn ich dann weggehe, weil ihn Fressen ja doch eher aufpusht und er dann erstmal ne Weile braucht, um wieder runterzukommen, nach dem Fressen bekommt er auch gerne mal sein "Welpenspinnen", wie wir es nennen, und wenn er eben nichts bekommt am Morgen, dann legt er sich nach dem gassigehen einfach wieder hin und pennt weiter. Der Stoffwechsel ist dann noch nicht so wirklich in Betrieb. Verstehst, was ich meine? Oder liege ich da ganz falsch mit meiner Annahme?
Ich verstehe was Du meinst und werde es mal heute mit Giovanni bequatschen, aber klingt für mich plausibel
Bella wird sich zwar nicht freuen, aber ich probiere, es mal am Wochenende aus, ich hoffe das klappt, ansonsten muss ich echt mal schauen.
17 Monate und so eine Fütterung einfach mal eben umstellen... Ich hoffe sie verträgt es.
Habe aber noch ne wichtige Frage:
Da Bella ja vor ihrer Läufigkeit steht und damit schon genug Stress hat, soll ich damit nach der Läufigkeit warten, oder jetzt schon damit beginnen?
Meint ihr, dass Bella durch die Umstellung dann noch mehr Stress haben könnte???
-
hm, ich kenne mich mit nicht kastrierten Hündinnen mal eben gar nicht aus, von dem her kann ich es dir nicht sagen.
Was ich dir aber sagen kann, ist, dass die Umstellung beim Doink kein Problem war. Er hat früher auch 2 X was bekommen, hatte dann aber nach einiger Zeit selbst entschieden, dass ihm eine Mahlzeit ausreicht. Ich habe das daran gemerkt, dass er sein Frühstück oft gar nicht genommen hat. Deshalb habe ich die Hauptmahlzeit nur noch abends gegeben und morgens gar nichts mehr gefüttert. Damit der Magen aber nicht völlig leer ist, wenn ich aus dem haus gehe, gebe ich ihm 1-2 Hundekekse oder ein Stück Straußen-Luftröhre oder sowas, eben was leichtes, damit der Magen was zu tun hat, aber was eben nicht völlig satt macht...
ich würde es einfach mal am WE ausprobieren. Du siehst ja sehr schnell, ob sie es verträgt oder nicht...
-
Zitat
hm, ich kenne mich mit nicht kastrierten Hündinnen mal eben gar nicht aus, von dem her kann ich es dir nicht sagen.
Was ich dir aber sagen kann, ist, dass die Umstellung beim Doink kein Problem war. Er hat früher auch 2 X was bekommen, hatte dann aber nach einiger Zeit selbst entschieden, dass ihm eine Mahlzeit ausreicht. Ich habe das daran gemerkt, dass er sein Frühstück oft gar nicht genommen hat. Deshalb habe ich die Hauptmahlzeit nur noch abends gegeben und morgens gar nichts mehr gefüttert. Damit der Magen aber nicht völlig leer ist, wenn ich aus dem haus gehe, gebe ich ihm 1-2 Hundekekse oder ein Stück Straußen-Luftröhre oder sowas, eben was leichtes, damit der Magen was zu tun hat, aber was eben nicht völlig satt macht...
ich würde es einfach mal am WE ausprobieren. Du siehst ja sehr schnell, ob sie es verträgt oder nicht...
Bella kann zur Zeit 24 Stunden am Tag nur fressen, oder sie lässt es stehen und frisst später. Wir barfen sie ja.
Ich teste es einfach mal am Wochenende aus...
-
Zitat
Petra und Kerstin: danke, ich vermerke mir das in meiner StatistikBei euch sinds also auch maximal 6 Stunden, ja? Wobei Petra, deine sind ja zu zweit, das ist ja dann schon was anderes, als bei nem Einzelhund, oder würdest du das nicht bestätigen? Snooker war vor Neela ja auch Einzelhund, oder? Das soll jetzt nicht darauf abzielen, dass ich nen zweiten Hund brauche Wobei - fest steht das ja schon mehr oder weniger, nur der Zeitpunkt ist noch völlig unklar
Jennja, Snooker war 3,1/2 Jahre Einzelhund, da blieb er auch länger allein, aber er ist ja eh ein Sonderfall der mir noch nie irgendwelche Probleme gemacht hat! Bei Neela sieht es da schon anders aus, die hab ich ehrlich noch nie länger als 1 Std allein gelassen, aber nicht weil ich ihr nicht traue, sondern weil es sich irgendwie noch nie ergeben hat!Sollte ich jetzt eigentlich mal testen, ob das auch länger funktioniert, hab mir da auch noch nie Gedanken drüber gemacht, ist aber wichtig, daß sie auch mal länger allein ist
Werd dann mal berichten wie´s war!
LG Petra -
Zitat
Petra und Kerstin: danke, ich vermerke mir das in meiner StatistikBei euch sinds also auch maximal 6 Stunden, ja?
Ich versuche, dass es bei den 6 Stunden bleibt ;-) Wenn meine Mutter allerdings mal den ganzen Tag arbeitet und ich nicht früh Feierabend machen kann, dann ist er nachmittags auch noch 2-3 Stunden alleine, Mittags kommt er dann aber für ne halbe Stunde raus. Sowas kommt zum Glück nur 1 mal im Monat vor und ab 1.6. ist damit hoffentlich endgültig Schluss!
LG Kerstin
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!