Der Aussie-Klönschnack Thread
- Stemijolu
- Geschlossen
-
-
@ nocte:
Mitnehmen werden wir Marley ohnehin.
Aber ich glaube nicht das sich da noch groß was entwickelt.
Er hat schlicht und ergreifend kein Interesse am Vieh.. er läuft hin.. guckt kurz und schnüffelt dann lieber über die Wiese.Wenn die Schaafe dann losgerannt sind hat er kurz die doof angeguckt und dann genüsslich weitergeschnüffelt und sich über den Schafsmist hergemacht.
Aber ich finds ok. Marley aportiert beispielsweise suuper gerne. Darin geht er richtig auf und das macht ihm Spaß.
Patches hält von apportieren dagegen nicht viel. Er läuft zwar hin und nimmts aber wieso sollte man denn damit zurückkommen?So hat jeder Hund sein Interesse. :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ach täusch dich da nicht...ich hab hier selber so ein Exemplar, dass "einen Versuch mehr" gebraucht hat um zu verstehen was da nun vor ihr steht. Sie hat erstmal nix gemacht, dann war sie sehr verhalten
Und jetzt zeigt sie sich gut, genau genommen "etwas" zu schnell für mich (sie weiß halt was zu tun ist, was ich von mir so noch nicht ganz behaupten kann
) - und hat damit im Mai beim Seminar alle überrascht
Aber du kennst deinen Hund am besten und kannst ihn einschätzen
-
Toll wenns bei euch doch noch geklappt hat. :)
Ich zweifel halt eher dran weil wir direkt neben unserm Haus ne kleine Schafsherde weiden haben. (Nein, gehören nicht uns sondern jemandem aus dem Ort).
Marley geht immer ganz locker dran vorbei. Interessiert ihn nie. Wenn Herrchen seinen Futterbeutel in der Hand hat bemerkt Marley noch nichtmals das die Schafe da sind.Patches dagegen hat immer großes Interesse dran. Ich musste ihn anfangs regelrecht an der Leine daran vorbeischleifen weil er sich vor den Weidezaun legen wollte und beobachten wollte. Das macht er zwischendurch an unserm Gartenzaun auch weil er die von da aus sehen kann
Naja wir werden im Frühjahr sehen. :) Vielleicht hat Marley dann doch noch mal etwas mehr Interesse. Wenn nicht halt nicht.
Gibts eigentlich Sachen die ich mit Patches vorab schon trainieren kann? Abgesehen natürlich von dem normalen Grundgehorsam.
-
Nee mehr als den Grundgehorsam kannst du nicht trainieren, wenn für dich ein zuverlässiges Stop auch dazugehört.
Miley hat das so ziemlich als erstes gelernt (Cassy erst später, aber sie war auc mein erster Hund und naja hinterher ist man immer schlauer^^). Ist für mich einfach auch im Alltag zwischen den Pferden und so wichtig. Sie hat im übrigen ihr Pedigree auch noch nicht gelesen und kann noch nicht so recht viel mit den Schafen anfangen. Kommt vielleicht noch, vielleicht auch nicht. Sie wird im September 2 und ist eher ein "Mäuschen". Ein bisschen Hoffnung habe ich ja noch. Aber malsehen.
-
Zitat
Patches hält von apportieren dagegen nicht viel. Er läuft zwar hin und nimmts aber wieso sollte man denn damit zurückkommen?So hat jeder Hund sein Interesse.
Ich bin der festen Überzeugung das liegt am Namen
Der Namensvetter hier hält von apportieren nämlich auch schlicht und ergreifend gar nix, dafür findet er die Schafe viel toller
Patches frisst übrigens auch Schafscheisse, verbiete ich ihm das gleich am Anfang arbeitet er sofort mit
Interesse hatte Patches schon beim ersten Mal an der Leine reinschauen und außen lang laufen... aber beim "frei" arbeiten (sprich Frauchen war nicht am anderen Ende der Leine) war er anfangs zögerlich, bis es geclickt hat und er kapiert hat er darf ja
Achso und trainieren wie schon gesagt wurde: Normaler Grundgehorsam, zuverlässiges Stop oder Platz.
-
-
Kommt jemand von euch zum "Fest der Filmtiere"? Irgendwo bei München ist das... :)
-
Zitat
Kommt jemand von euch zum "Fest der Filmtiere"? Irgendwo bei München ist das... :)
leider sooo weit weg :-/
-
Zitat
leider sooo weit weg :-/
Ja leider!!
-
Bin gerade soo stolz auf shila, die war beim Training für die BGVP einfach total super heute, kehrtwende total toll, beim fußgehen hat sie die ganze zeit blickkontakt gehalten, im gehen "platz" sofort gemacht, auf entfernung sitz war auch kein problem, dann bin ich hinter einen Busch gegangen, bin wieder hervorgetreten, habe sie gerufen, vorsitz, grundposition, fuß und dann haben wir als belohnung noch bisschen gerangelt
das einzige was wir noch lernen müssen ist "Vorraus" kennt jemand eine gute technik dafür?
-
Freut mich, dass euer Training so gut geklappt hat.
Beim Voraus kann ich Dir leider nicht helfen... Muss ich selbst erstmal ausprobieren... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!