Nervenschnitt oder Goldakupunktur ??

  • Also, wenn Du eventuell die GA im Anschluss planst, dann frag ihn nochmal, wie lange vorher sie keine Schmerzmittel nehmen darf.
    Das ist bestimmt für die Ganganalyse und für die Triggerpunkte wichtig.


    Hm, bei Bibo war es damals so, dass sich erst Rimadyl und Metacam abgenutzt haben, sprich haben nicht mehr gewirkt.


    Ich würde nochmal fragen, ob es sinnvoll ist, nochmal mit Metacam zu experimentieren oder halt für die paar Tage noch das Phen Pred zu geben.
    Oder eventuell Novalgin Tropfen.
    Was auch gut sein soll, wenn man Zeel subkutan verabreicht, soll noch besser wirken, wie die Tabletten.
    Eventuell wäre das noch eine Alternative, falls Du Dir das Spritzen zu traust :???:

  • Hallo,


    ich würde auch nochmal Rücksprache mit den TAs nehmen.
    Bezüglich Beeinträchtigungen nach den Eingriffen:


    Ronja lief nach der ersten OP recht gut. Ich musste sie bremsen, denn wenn es nach ihr gegangen wäre, dann wäre sie direkt losgerannt.


    Nach der GA hat man gar nichts gemerkt, aber das war auch kein großer Eingriff im Vergleich zu der OP.


    Was ich jetzt, aber erst im Alter merke ist:
    wenn sie viel gelaufen ist, dann kann es sein, dass sie nach längerem Liegen auf drei Beinen hüpft. Allerdings nur die ersten Meter und dann läuft sie wieder normal.


    Mit lang laufen meine ich dann aber auch 2,5 bis 3 Stunden.


    Ich hab zwar mit Ronja keinen Hundesport gemacht, aber sie durfte alles was andere Hunde auch durften.


    Ronja hat die HD einseitig und als E-Hüfte diagnostiziert.


    Liebe Grüße und halt uns bitte auf dem Laufenden


    Steffi

  • Habe nur einen Erfahrungsbericht zum Thema Goldakupunktur beizusteuern.


    Der Hund meiner Schwiegereltern hat schwerste HD- Golden Retriever aus Vermehrer"zucht".


    Dem hund wurden Goldimplantate gesetzt. Die ersten 2 Jahre war alles ok, dann lief der Hund immer schlechter. Die Schw.Eltern schoben das auf das Alter des Hunde (10 Jahre) wir auf dessen Übergewicht.


    Nun ist es so, dass der Hund aber wohl wieder heftig Schmerzen hat. Und nun wieder Medis bekommt.


    Drück Euch die Daumen und wünsche alles Gute!

  • Hallöchen,
    Danke für die Antworten erstmal !!


    @ Bibi
    Ich werd einfach nochmal nachfragen bzw. notfalls das Metacam wie verordnet geben nur halt am Montag absetzen ...


    @ Steffi
    Boah 2,5 bis 3h so lange lauf ich so gut wie nie ... ;)
    Darf ich nochmal fragen, wie alt deine Maus heute ist ??
    Naja ich denke Hundesport wäre hiermit sowieso erledigt :( :
    Ich meine agility ist einfach zu belastend für die Gelenke !!
    Aber Obedience werd ich bestimmt ab und an weiter machen !! Das macht ihr großen Spaß !! :smile:


    @ Gordon
    Danke für den Bericht !!
    Würdest du denn sagen, das die GA versagt hat (sozusagen) oder das die äußeren Umstände den Verlauf so stark beeinflusst haben (Alter, Übergewicht , Grad der HD) ??


    Halt euch auf dem Laufenden !!!

  • Hi!


    Naja, ich denke mal, dass man mit einer Goldimplantation für einige Zeit Linderung schaffen kann. Wenn man den Hund dementprechend unterstützt z.B. mit Krankengymnastik, behandelt und passend füttert, kann das bestimmt auch länger halten wie 2 Jahre.


    Denke aber nicht, dass dies eine dauerhafte Lösung ist.


    Der Nervenschnitt wäre für mich nur eben die letzte Möglichkeit (klar, danach gibts ja kein zurück mehr).


    Drück Euch fest die Daumen!!

  • Hallo


    Mein Golden wurde mit mittelschwerer HD, mit etwa 9Jahren, implantiert.
    Insgesamt hatte er 57 GoldImplantate. Von der Hüfte über die gesamte Wirbelsäule, die Ellenbogen und die Sprunggelenke.
    Für ihn war es das Beste was ich tun konnte. Er starb mit 13 Jahren. Hatte also noch vier, ich behaupte mal, schmerzfreie Jahre.
    Die Jahre vor dem Implantieren hatte ich zweimal im Jahr ne homöopathische Kur mit Rhus roxicodent.D12 und Hekla Lava über je 6 Wochen hemacht.
    Mein Leonberger, hat die Nervendurchtrennung(PIN),beidseitig. Mit 2 Jahren wurde dies gemacht. Er hat nach wie vor natürlich ne kaputte Hüfte, hat aber keine bis wenig Beschwerden /Schmerzen. Heute ist er über neun Jahre alt und ist seinem Alter entsprechend recht fidel.


    Grüßle
    Antonius

  • Hallo,


    Ronja wird nächstes Jahr im August 13 Jahre alt.
    Da es im Sommer bei ihr schlimmer ist, lauf ich im Sommer nicht so viel, aber dafür im Frühjahr und Herbst.


    Es kommt halt auch darauf an wie sie läuft, dementsprechend steuer ich die Spazierganglänge. Wenn es schlechter ist, dann geh ich getrennt, da die Jungspunde ja auch auf ihre Kosten kommen wollen.


    Liebe Grüße


    Steffi

  • @ Gordon
    Danke fürs Daumen drücken !!


    @ Antonius
    Schön, das du mit beiden Methoden gute Erfahrungen gemacht hast !!
    13 Jahre , das ist ja ein himmlisches Alter, vllt. schaffen wir das ja auch !! :smile:


    @ Steffi
    Boah 13 (s.o. ;) )
    Sommer ist auch nicht ihre Jahreszeit, schon wegen ihrem Herzen und auch so , sie hasst die Wärme außer Wasser ist in der Nähe demnach fallen unsere Spaziergänge ,da eh immer kürzer aus.


    Ich war heute schon mal da und hab mir nochmal die Phen Pred geben lassen!!!
    Hach soooo nett, ich fühl mich einfach so prima aufgehoben !!
    Bin jetzt auch total beruhigt,das wir gut über den Jahreswechsel kommen und dann gehts los !!!

  • Hi!


    Wichtig ist ja, dass Du Dich gut aufgehoben fühlst. Alles andere wäre schwachsinn. Man muß ja auch Vertrauen aufbauen können zum Behandler.


    Rutscht gut rüber!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!