Das Leid von Mietern - Beschwerde wegen den Hunden!

  • Bolle


    zum anwalt gehen ist sicherlich das beste.
    aber der vermieter steht erstmal in der beweispflicht das es deine hund sind.


    fühl dich gedrückt, solche nachrichten kurz vor neujahr sind sicherlich bescheiden.


    ich denke der vermieter handelte nach reichlich beschwerden, vermutlich ein mieter der dich nicht leiden kann.


    als meine eltern mal ärger mit ihren nachbarn hatten, hatte der anwalt ihnen empfohlen sich ein eigenes protokoll anzulegen, also schön sauber mit uhrzeit und datum aufschreiben, wann welcher mieter was "angestellt" hat.


    wir haben hier auch sowas an der pinnwand kleben. den einer unserer nachbarn meinte anfangs -als der hund kam- sich hier dauernd wegen dingen beschweren zu müssen. seitdem schreiben wir seine verfehlungen auf und sollte man was mit vermieter sein, kann man ihn damit sehr schnell das maul stopfen. den so sehr der herr an anderen rummeckert, macht er selbst viele dinge falsch.


    @la_bella
    es ist rechtlich wurscht obs die anderen immer schuld sind oder dein hund seinen eigenen kopf hat, du bist verpflichtet ihn zu sichern.
    und ja ich kann da auch nur den anderen zustimmen, ich kann solche leute nicht ausstehen die alles was ihr hund anstellt mit einem schulterzucken abtun. tut mir leid in fremde gärten kacken sollte und darf dein hund nicht, mal ein unfall ist ja okay aber andauernd?
    sry aber genau dank solcher leute haben viele hundehalter gegen vorurteile zu kämpfen und es ist schwierig mit ein oder mehreren hund durch sowas eine wohnung zu finden.

  • Aber bei so einem Protokoll können die doch schreiben was sie wollen? :???: Ich meine, wie soll man da jeweils einen Gegenbeweis haben?


    Ich bin mal gespannt wie der Anwalt morgen drauf ist.

  • Ich drück die Daumen, dass der Konflikt nicht eskaliert....
    Dies auch angesichts der Lage auf dem Wohnungsmarkt in HH und Großraum HH.


    Leider ist es immer schwer, zu beweisen, dass der eigene Hund nicht der Beller und Ruhestörer ist. Wie soll man das anstellen, wenn man nicht gerade mit dem Hund nachweislich zu den angebenen Zeiten im Urlaub war?


    Mittlerweile glaube ich schon fast, dass eine stressfreie Hundehaltung in D nur im eigenen Haus zu realisieren ist..... In Mehrparteienhäusen ist man doch auf eine gewisse Toleranz der Nachbarn und Mackenlosigkeit des eigenen Hundes angewiesen.


    Wie gesagt, ich drück die Daumen.

  • Zitat

    Ich meine, wie soll man da jeweils einen Gegenbeweis haben?


    Ich war mal bei einer Familie, die für die eigenen (und die Pflegehunde) rund um die Uhr eine Webcam haben laufen lassen. Mit Aufzeichnung der Uhrzeit und natürlich mit Ton. Sowas in der Form würde ich mir installieren lassen, so hast Du zumindest schon mal einen Nachweis wegen des angeblichen Bellens.


    Einen Beweis in Form eines Fotos/Videos, dass Deine Hunde ins Haus machen, können die Nachbarn ja sicher nicht erbringen, so dass dieser Vorwurf gleich vom Tisch sein wird. Denn "nur" die Aussage diverser Personen, die sich ggf. abgestimmt haben, dürfte dazu nicht ausreichen. Hoffe ich zumindest.


    Generell finde ich es dennoch schwierig, unter solchen Bedingungen in einer Wohnung zu leben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man da zur Ruhe kommt, weil man ja immer eine neue Gemeinheit fürchten muss :-/


    Ich bin gespannt, was der Anwalt sagt. Mal sehen, ob Du das hier öffentlich schreiben darfst.


    Liebe Grüße


    Doris

  • Ich hoffe der Anwalt ist "tierfreundlich" eingestellt. Zuerst war er etwas mürrisch...


    Hab mir als Plan B einen anderen noch rausgesucht, der wohl im sozialen Bereich tätig ist (einen für Tierrecht habe ich leider nicht in der Nähe gefunden). Irgendwie denke dass so einer doch etwas zuvorkommender agiert als irgendein kapitalistischer Anwalt, der nur möglichst schnell Geld an einem Fall verdienen will. :roll:

  • Zitat

    Ich persönlich kann aus unserem Haus nicht so einfach ausziehen. Zum einen haben wir vor nicht mal 2 Jahren Tausende von Euro in die Renovierung gesteckt, zum anderen arbeite ich auch im Haus. Und wir haben das letzte Mal über 2 Jahre nach einem geeigneten Haus gesucht, in dem ich arbeiten UND leben kann. :/

    Du hast tausende von Euros in die Renovierung eines Hauses gesteckt, dass Du nur mietest? Oder ist das Haus Dein Eigentum? dann ist die Sachlage ja wohl völlig anders, denn Dich kann keiner rauswerfen...

  • Ich kann noch nichts neues berichten. Aber auf Dauer werde ich hier eh nicht wohnen bleiben...

  • hallo,
    ich habe hier zwei parteien die richtig assi sind und mich nicht leiden können dabei habe ich mit denen nichts zu tun.
    wir haben seid zwei wochen eine hündin vom tierschutz.wir üben mit ihr das alleinebleiben.heute war sie das erste mal eine stunde alleine und hat wohl gebellt.gerade eben bekam ich dann einen anruf von unserem hausverwalter(der hat mir die haltung schriftlich genehmigt).eine der beiden von unten hat sich beschwerd.das war schon bei unserem pflegehund so.er meinte das wenn das noch öfter vorkommt muss er mir die erlaubnis entziehen.muss ich mir das gefallen lassen?
    wir wollen eigentlich hier wohnen bleiben weil wir unsere wohnung mögen.
    was sagt ihr dazu

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!