zeckenentfernung bei zappelligen hund???

  • Zitat

    Nach jeder Entfernung wird die Zecke auf Vollständigkeit kontrolliert :), d.h. sind alle Beine und die 2 Greifwerkzeuge noch dran. Und es ist bis jetzt noch kein einziges Mal passiert, das ein Teil der Zecke in der Wunde verblieben wäre!


    Es geht nicht nur darum. Ella schrieb ja, dass es auf Deine Weise eher zur Quetschung der Zecke und damit zur Übertragung von Blut/Sekreten in den Wundkanal kommen kann.


    Zitat

    Aber die Hauptsache ist doch immer, dass die Zecke restlos entfernet wird, egal mit welcher Methode.


    Wobei man auch mal folgendes festhalten kann:
    Selbst wenn Restteile von der Zecke in der Bisswunde verbleiben, ist das meistens auch kein Drama. Normalerweise heilt das aus und die Fremdkörper werden schließlich abgestoßen. Also alles meist halb so wild (von der Infektionsgefahr verseuchter Zecken nun mal abgesehen).


    Gruß, Fisch

  • :winken: Ihr Lieben,


    Lexa:
    bekenne mich hiermit auch als Finger-Papier-Pinzetten-Zecken-popler...vorgestern einem dieser ekligen Biester erfolgreich den Garaus gemacht, ohne zerquetschen und mit Kopf heraus und in der Toilette vernichtet.. :gut:


    Lg Kim & zeckenfreier Dobby

  • hallo ihr!


    ich hab das bis vor einer weile auch mit den fingern gemacht, bis ich einen für mich sehr schlüssigen bericht gelesen habe.
    zange und finger üben druck auf den zeckenkörper aus wenn man sie greift.


    dieser druck bringt die zecke sozusagen dazu sich zu "ergeben".
    das heißt ihr inhalt mitsammt den evtl. vorhandenen bakterien wird in die bisswunde entleert.
    normalerweise gibt die zecke anscheinend nur in solchen situationen, oder kurz bevor sie selber los lässt sekrete in die wunde ab.
    infektionsgefahr besteht in diesem moment, ansonsten ist sie nicht so hoch.


    das heißt also wenn man beim entfernen der zecke auf ihren körper drückt zwingt man sie sozusagen dazu sekrete oder mageninhalt in die bisswunde abzugeben und erhöht damit das infektionsrisiko.


    diese haken oder auch die zeckenkarte schieben sich unter den körper , also zwischen zeckenkörper und hundehaut, quasi an den hals und drehenbzw. ziehen die zecke so heraus.
    ohne druck auf den bauch und somit mit geringerer infektionsgefahr.


    der kopf der zecke ist mir bei diesem haken noch nie stecken geblieben.


    das stecken des kopfes an sich ist auch (wie fisch schon schrieb) kein drama, denn der wird vom körper abgestoßen und kommt wieder raus...



    lg christina

  • Hallo... ich wärme den Thread mal wieder auf...


    Louis hatte gestern seine erste Zecke. Die Entfernung war die Katastrophe schlechthin :shocked: ! Er ist mit seinen 13 Wochen sowieso ne alte Wibbelfut... aber das gestern abend .... :kopfwand:


    Das Biest saß am Nacken kurz hinter seinem rechten Ohr ( da wo sein Fell schon richtig schön dicht ist *grummel*). Wir versuchten (zu zweit!) es mit Streicheln, KatzenTroFu, Leberwurst, Rescueglobuli ... NIX half - der Hund schrie und zappelte , als ob es um sein Leben geht, nur weil wir ihn festhielten. Dazu biss und knurrte er ... und wenn ich meine BISS, dann meine ich BISS - und Milchzähne tun weh! *schauaufdiemalträtiertenhände*.


    Schließlich wußten wir uns keinen anderen Rat und haben sein Köpfchen mit einem Handtuch abgedeckt und ich hielt ihn flach auf meinem Schoß. Natürlich wurde das Schreien dadurch noch schlimmer, aber das Schnappen und Zappeln war unterbunden. Dann ging es auch "relativ" schnell (3 Ansätze) und das Mistvieh war raus.


    Ergebnis: Hund völlig fertig, ich eine halbe Stunde geheult und ihn um Verzeihung gebeten ... Das kann doch nicht jedesmal so laufen ! Wie gesagt, Leckerchenmethode klappte gestern abend nicht, Bürstentraining (mit Leckerchen) machen wir schon täglich (findet er auch doof) . Brauche deshalb DRINGEND Tips für den Umgang mit dem Hund - vor allem weil wir auf keinen Fall wieder so "handgreiflich" werden wollen.
    Außerdem angefragt: Was ist die ultimative Zeckenzange ... unsere ist sch :zensur: (war von Plus, mit LED-Beleuchtung - leider kein Foto) !
    Was haltet Ihr von Zeckenschlingen ?


    Vorab : DANKE für Eure Tips! :gott:
    LG,
    Anke

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!