Leinenführigkeit durch spezielles Geschirr ??
-
-
Also ich habe das Geschirr auch mal gekauft gehabt, wo Max wie ein besengter gezogen hat. Auch ganz brav mit Doppelführsystem und es angewendet, wie erfordert. Trainiert und geübt, gemacht und getan. Allerdings mit mäßigem Erfolg. Nach einem Monat habe ich das gute Stück dann in die Ecke geschmissen .. irgendwo fliegt es bestimmt noch rum.
Nicht jede Methode paßt auf jeden Halter. In unserem Fall, war dieses Hilfsmittel unnütz, da es nachhaltig keine Fortschritte gab.
Allerdings ist Max mittlerweile 1a leinenführig auch ohne Hilfsmittel (außer - damit Tucker sich nicht beschwert - Halsband/Leine). Ich würde es weder nochmal für einen Hund kaufen, noch kann ich es empfehlen. Aber wie ich schon schrieb, jeder Hund ist anders.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sehe ich ähnlich. Kann ja klappen - aber ich würde es nicht nehmen. Einfach aus dem Grund, dass die Akzeptanz des Leinenradius für mich eine Frage von mentaler Überzeugung des Hundes und nicht von physikalischer Hilfe ist. Wenn man an der Ursache arbeitet, braucht man die Symptome nicht zu bekämpfen.
-
Zitat
Sehe ich ähnlich. Kann ja klappen - aber ich würde es nicht nehmen. Einfach aus dem Grund, dass die Akzeptanz des Leinenradius für mich eine Frage von mentaler Überzeugung des Hundes und nicht von physikalischer Hilfe ist. Wenn man an der Ursache arbeitet, braucht man die Symptome nicht zu bekämpfen.
Klingt schön und gut und hat bei jedem Hund mit dem ich bisher gearbeitet habe auch auf herkömmlichen Weg geklappt die "mentale Überzeugung" herzustellen. Bei Pluto nicht in dem Ausmaß indem ich es für nötig halte. Er schleift mich nicht durch die Gegend, aber sein Verhalten an der Leine hat ausgereicht dass ich ungern mit ihm spazieren gegangen bin und unmotiviert war. Wenn das Hilfsmittel Halti Harness diesen Teufelskreis durchbricht reicht mir das schon völlig ;-)ZitatIch will ja nicht maulen, aber mit dem Halti Harness hast Du auch keine Erfolgsgarantie. Erst Recht keine 100%....
Hab ich nie behauptet. Im Gegenteil spreche ich z.B. von einer kurzfristigen Besserung und die kann man nutzen um neu Motiviation zu sammeln und den Hund in neuem/gebessertem Verhalten zu bestätigen. Parallel sollte man auf jeden Fall mit den gängigen Methoden weiterarbeiten damit aus dem kurzfristigem Erfolg ein langfristiger wird. Mach ich selbstverständlich auch.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!