Leinenführigkeit durch spezielles Geschirr ??
-
-
Norweger finde ich unpraktisch, das muss ja rutschen. Ein Camiro wäre sicher besser.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Leinenführigkeit durch spezielles Geschirr ??* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Was soll der Hund dabei lernen ?
Dass es geradeaus (da wo er hinzieht) nicht weitergeht - dasselbe halt, wie der Hund überhaupt beim Leinenführigkeitstraining auch an Halsband/Normalgeschirr lernen soll.ZitatWärs nicht sinnvoller, dem Hund zu erklären, daß man nicht zieht, anstatt diverse Hilfsmittelchen zu benutzen, um ihn festhalten zu können ?
Man kann das eine tun und das andere nicht lassen.....Die Hilfsmittelchen werden dem Hund nicht von alleine die Leinenführigkeit beibringen, man arbeitet mit ihnen (wenn sie denn nicht einfach nur über Schmerz funktionieren) genauso, wie beim normalen Leinenführigkeitstraining ohne Leinenruck. Sie ersetzen kein Training, sie reduzieren nur die dabei erforderliche Muskelkraft. Wer ständig einen Grossteil seines Körpergewichts einsetzen muss, kann nicht differenziert und fein reagieren, und der produzierte Stress ist dem Training auch nicht förderlich.
Oder man benutzt sie als reine Managementmassnahmen in Situationen, in denen die Ablenkung noch zu hoch ist, als dass der Hund ohne Ziehen an der Leine gehen kann.
Beim genannten Geschirr (Halti-Harness) gebraucht man übrigens immer Doppelführung, wie am Kopf-Halti auch, man hängt die Leine nie nur am Korrekturpunkt ein.
-
Also unser Geschirr ist ein ganz normales Geschirr, haben wir mal als Ersatz im Urlaub gekauft( Zoohandel). Das benutzen wir so wie es ist. Bei einem Norwegergeschirr wäre das ganze zu rutschig, meine ich.
Unser Aussie trägt nur Norwegergeschirre, für sie einfach ideal, aber sie hat auch noch nie das Wort Ziehen gehört.
Das ganze Gegenteil vom Wolfsspitz.
Ein Halti hatte wir auch schon, doch trotz lange Eingewöhnungsphase hat es unser Hund gehasst. :| -
Hm, ich glaub ich probier das auch mal aus. Wenn ich mit Pluto alleine unterwegs bin geht er recht anständig an der Leine. Klar, ich kann auch sofort eingreifen wenn er Ansätze macht zu Ziehen. Aber meistens sind Kinder und Welpe ja auch noch dabei und das nutzt er schamlos aus. Gestern eine Stunde zum Metzger, da kann er nicht freilaufen und hat gezogen wie ein Ochse - sowas hab ich bei ihm noch nicht erlebt. Sohn war dabei und brauchte Hilfe, weil der ganze Gehsteig voller Schnee war und Ewok braucht natürlich auch Ansprache (der geht übrigens sehr schön an der Leine), ich selbst war auch mit meinem Gleichgewicht beschäftigt und das hat er sofort wieder ausgenutzt.
Und nö, ich denke nicht dass ich zu blöd bin einen Hund leinenführig zu kriegen, ist ja nicht mein erster. Aber er ist einfach ein gemeiner kleiner Mistkäfer ;-) Sobald er kann verarscht er mich. Jetzt überleg ich nur ob ich einen Ring ans K9 nähen soll oder ein Halti Harness kaufen soll. Ich denke es gibt unter den Hunden schon "Spezialfälle". Manche Individueen/Rassen tun sich halt schwer mit Leinenführigkeit, andere mit Abruf, andere mit Leinenaggression oder sonst was. Und natürlich sollte das Verstehen der Ursache immer im Vordergrund stehen, aber die Symptome müssen auch bekämpft werden, weil es bringt nichts wenn ich mit Pluto die nächsten zehn Jahre nur noch mit "stop and go" Gassi gehe...
-
Ja, probier's einfach mal aus. Ich meine, natürlich sind schon Millionen von Hunden auch ohne diesen Trick leinenführig geworden. Aber es sind auch schon Millionen von Menschen ohne Internet und Handy gut durch's Leben gekommen. So what?
-
-
Also ich hab ein Halti Harness benutzt (Geschirr mit Ring vorne) das klappte eigentlich wunderbar...man muß sich nur bewußt sein, das wenn der Hund daran leinenführig wird, an einem anderen Geschirr oder Halsband, noch lange nicht so ist.
Wenn Du den Hund ein bestimmtes Führungssystem beibringen möchtest, dann nimm die Halterung, die Du am MEISTEN benutzen möchtest oder schon jetzt benutzt.
-
Ein Geschirr ist nicht schlecht, wenn Hund zieht, da es die Halswirbelsäule entlastet und der Hund weiterhin beim Ziehen Luft bekommt und dadurch nicht noch mehr zieht.
Ansonsten ist es mir ein Rästel, wie man durch ein bestimmtes Geschirr Leinenführigkeit beibringen will, dazu gehören sinnvolle Übungen, entsprechendes Training, Geduld und Zeit sowie das Lob zum passenden Zeitpunkt.
-
Das eine schließt das andere nicht aus ... Im Gegenteil: Ohne ein wie von Dir beschriebenes Training bringt auch das pfiffigste Geschirr nichts. Aber ich denke, das ist allen Beteiligten hier eh klar.
-
Zitat
Ein Geschirr ist nicht schlecht, wenn Hund zieht, da es die Halswirbelsäule entlastet und der Hund weiterhin beim Ziehen Luft bekommt und dadurch nicht noch mehr zieht.
Ansonsten ist es mir ein Rästel, wie man durch ein bestimmtes Geschirr Leinenführigkeit beibringen will, dazu gehören sinnvolle Übungen, entsprechendes Training, Geduld und Zeit sowie das Lob zum passenden Zeitpunkt.
Klar braucht es sinnvolles Training, aber ich kann nicht jeden Meter den der Hund an der Leine ist trainieren weil er nun mal nicht mein Lebensmittelpunkt ist. Und damit ich auch mit zwei kleinen Kindern und zwei bis drei jungen Hunden gefahrlos spazieren gehen kann greife ich ohne schlechtes Gewissen auf ein Hilfsmittel zurück, wenn es denn auch wirklich hilft. Geübt wird natürlich parallel. -
Zitat
Ja, probier's einfach mal aus. Ich meine, natürlich sind schon Millionen von Hunden auch ohne diesen Trick leinenführig geworden. Aber es sind auch schon Millionen von Menschen ohne Internet und Handy gut durch's Leben gekommen. So what?
Seh ich auch so. Ich hab seit gestern echt keinen Bock mehr mit ihm ausserhalb des Gartens zu gehen weil mich das Ziehen einfach nervt und diese Woche muss ich die Kinder noch mitnehmen zum Gassi, danach hat Mann wieder mehr Luft und kann sich wieder um seine Brut kümmern vormittags. Also überleg ich mir doch lieber ne Lösung wie es angenehmer für mich wird als nimmer raus zu gehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!