Eierlikör an Silvester
-
-
Zitat
Wenn dir dein Hund Silvester durchs geschlossene Fenster geht, dann ist es mit der Ruhe vorbei.
Da bevorzuge ich persönlich den besoffenen Hund, denn die Betäubungsmittel, die der Hund danach für die Nähte braucht und die Antibiotika und Schmerzmittel für die nächsten Tage schonen die Leber sicherlich nicht..LG
das SchnauzermädelFein Fein
Ich auch!!!Ich find den Tip mit dem Eierlikör richtig gut.Und werde es gleich heute ausprobieren.Ich hatte vor Jahren Emma mal ne halbe Pille vom TA gegeben.Niiiiiiiieeeeeeeeeee wieder.Dat arme Hundchen war voll Breit,sie wußte gar nicht wie ihr geschieht.Denn doch lieber so`n lütten Alkglimmer.Da laß ich mir auch nicht von den" Ich geh zum Lachen in den Keller und überhaubt und sowieso nein iss das alles schlimm User" auch nicht rein reden.Guten Rutsch ihr liebe und ein Frohes neues Jahr!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das es bei anderen begenheiten im jahr nicht zur panik kommt liegt vielleicht auch daran, das ein ganz anderer Entspannungsgrad bei den Herrchen ist.
Einspruch Euer Ehren
Bei uns wird beim Schützenfest, ganz in der Nähe, ein Feuerwerk losgelassen. Das interessiert uns überhaupt nicht, doch Dago sieht das ganz anders.
Deine Theorie in allen Ehren, aber nicht wirklich praktikabel -
Zitat
Das ist jetzt nicht dein Ernst, das ein TA so etwas rät und du es damit rechfertigst, das dein Hund gerne soff.
Ich möchte dir nichts unterstellen, aber ich glaube mit der Hündin ist grundlegend was falsch gelaufen.
Kopfschüttelnd den Thread verlassend.........................
Und weg!!!
-
Ich mache mir nichts aus Feuerwerk, ich erschrecke mich auch nicht, wenn mir ein Buck herunterfällt. Der Hund sah das anders, auch wenn weder ich, noch einer der anderen Hunde nur mit der Wimper zuckte.
Es gibt dann eben doch Dinge, die laufen beim Hund automatisch ab, da nützt meine Ruhe gar nichts.
Die Schussmaschinen auf unseren Feldern nehme ich gar nicht mehr wahr, sonst würde ich bei über 400 Schuss am Tag auch wahnsinning. Hunde sehen das durchaus anders.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Ich mache mir nichts aus Feuerwerk, ich erschrecke mich auch nicht, wenn mir ein Buck herunterfällt. Der Hund sah das anders, auch wenn weder ich, noch einer der anderen Hunde nur mit der Wimper zuckte.
Es gibt dann eben doch Dinge, die laufen beim Hund automatisch ab, da nützt meine Ruhe gar nichts.
lGenau so ist es
Nichts....die Ruhe überträgt sich. Das mag vielleicht in der Theorie so sein, doch die Praxis sieht da etwas anders aus.
Mein Mann, meine Wenigkeit und Atti sind total entspannt und diese Entspannung geht überhaupt nicht auf Dago über, selbst wenn wir schliefen, würde ihn das nicht beeindrucken.
-
-
Zitat
Und weg!!!
Ja, mit dem Hund ist etwas grundlegend falsch gelaufen, das ist bei den meisten Hunden so, die bei uns landen.
Wir löffeln die Supe dann aus.
Paniker sind seltener dabei, meist haben die Hunde eher andere Probleme. und wir machen halt das Beste draus, so dürfen die Hunde zumindest weiterleben und das nicht schlecht.
Und wenn sich dein Hund durch Zufall bereits als Schnapsdrossel gezeigt hat, dann weiß man, wie er darauf reagiert und findet den Tipp eben u.U. gar nicht übel.
Psychopharmaka haben wir ja nun auch schon angewendet, zumindest bei anderen Problemen. Aber da dämpfte nichts genug für akute Paniken. Es war anderweitig hilfreich.LG
das Schnauzermädel -
Ich stelle niemanden als irgend etwas hin, sonder äussere meine Bedenken und berichte aus meinen Erfahrungen.
Es liegt mir fern irgendjemanden hier zuverurteilen weil sein Hund Angst vor Silvster hat, denn ich kenne weder ihn noch seinen Hund.
Ich finde es extrem seltsam, dass es sooo viele schwere Fälle von Panik gibt bei Hunden die alle absolut untherapierbar sind.
Nein bei einem Hund mit Panik, hilft es nicht nur selber ruhig zubleiben, ABER woher kommt die Panik?
Wenn ich einen Welpen bekomme, weiß ich doch das Silvester irgendwann kommt, warum also nicht üben? Warum nicht mit einem Hund der bisher keine Angst hat üben?
Warum bekommen es manche Leute hin ihren Hund halbwegs entspannt zubekommen, der mal eine Ladung Schrot in den Hinter bekommen hat, von einem Böller getroffen wurde, Angeschossen wurde , bei anderen liegt die Angst ohne erkennbaren Auslöser vor?
Ich bezweifle nicht, dass es Hunde mit massiven Angstörungen gibt, nur die angebliche Prävalenz von solchen Hunden macht mich persönlich stutzig.UND ich sehe hier im Umfeld eben, dass viele Leute eben nicht wirklich ernsthaft gegen Angst anarbeiten, sondern resignieren.
Was die rustikalen Methoden eines Ta angeht, so gehe ich damit dacor, dass man gerne die guten alten Leukasekegel verwendet und auch mal ohne Narkose tackert, wenns der Hund mitmacht,etc.
Es ist aber etwas völlig anderes Eierlikör in einem Internetforum als Lösung für Angstprobleme zu propagieren, sorry. -
Zitat
Ja, mit dem Hund ist etwas grundlegend falsch gelaufen, das ist bei den meisten Hunden so, die bei uns landen.
Wir löffeln die Supe dann aus.
Paniker sind seltener dabei, meist haben die Hunde eher andere Probleme. und wir machen halt das Beste draus, so dürfen die Hunde zumindest weiterleben und das nicht schlecht.
Und wenn sich dein Hund durch Zufall bereits als Schnapsdrossel gezeigt hat, dann weiß man, wie er darauf reagiert und findet den Tipp eben u.U. gar nicht übel.
Psychopharmaka haben wir ja nun auch schon angewendet, zumindest bei anderen Problemen. Aber da dämpfte nichts genug für akute Paniken. Es war anderweitig hilfreich.LG
das SchnauzermädelWir sind zwar jetzt ein wenig OT aber in deinen Aussagen lese ich überwiegend Hilflosigkeit und es damit zu begründen, das die Hunde zumindesten weiterleben dürfen, finde ich nicht positiv belegt.
Manchmal frage ich mich wie wir es mit unseren aufgenommenen Problemhunden gewuppt haben - ohne sedieren oder andere Mittelchen, egal bei welchem Problem.
Egal, nun ruscht gut ins neue Jahr!
-
Ich hab auch nochmal fix ne Silvesterfrage:
Wir sind heut eingeladen, freu mich auch schon.
Hund kommt selbstredend mit, er hat auch wenig Probleme mit Böllern usw.
Allerdings hat die Hälfte der Leute die da heut abend sind ungeheure Angst vor Hunden.Wie soll ich den denn bis 12 Uhr ruhig halten?
Kann ihn ja nicht 4 - 5 Stunden auf ein und dem selben Platz liegen lassen und zwingen da zu bleiben....
-
Zitat
Ich hab auch nochmal fix ne Silvesterfrage:
Wir sind heut eingeladen, freu mich auch schon.
Hund kommt selbstredend mit, er hat auch wenig Probleme mit Böllern usw.
Allerdings hat die Hälfte der Leute die da heut abend sind ungeheure Angst vor Hunden.Wie soll ich den denn bis 12 Uhr ruhig halten?
Kann ihn ja nicht 4 - 5 Stunden auf ein und dem selben Platz liegen lassen und zwingen da zu bleiben....
entweder lass ich den Hund dann allein zuhause oder bleib auch zuhausedenn sorry, aber nen Hund, der den ganzen Abend sich net bewegen darf, find ich persönlich doof
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!