Eierlikör an Silvester
-
-
Müsst ihr euch das an Silvester wirklich geben...
Mensch... das alles hat doch hier nix zu suchen
( alles viel zu persönlich und teilweise recht verletzend )Kommt rüber in den Mod-Fred und raucht ein wenig passiv
mit...oder nehmt "politisch korrekt " ne Tasse Grüntee.
Vielleicht beruhigt das die Gemüter...Liebe Grüße und guten Rutsch
Susanne -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke es gibt wesentlich schlimmere Sachen als dem Hund Alkohol zu geben. Und ich denke, so ein Schlückchen Eierlikör ist dann immer noch besser als ein über Stunden gestreßter Hund.
JayJay hat sich damals immer selbst "bedient". Er hat Bierflaschen umgeschmissen und dann die Pfütze aufgeleckt
Ist natürlich nicht oft passiert, nachdem wir gemerkt haben, er macht es extra, haben wir natürlich aufgepasst und er hat auch nie wirklich viel gekriegt.
Schlimm find ich's nicht.
-
Zitat
Was die Diskussion über Schnauzers Hündin angeht: Absolut off topic und absolut anmaßend jemandem der sich wirklich schweren Herzens dazu entschlossen hat seinem Hund die letzte Resie antreten zulassen, zu verurteilenAbsolute Zustimmung! Das ist menschlich gesehen unterste Kanone und fachlich/sachlicher Schwachsinn.
Ansonsten hat Schnauzermädel das Problem doch in den Griff gekriegt und den Alkohol nur als temporäre Managementmaßnahme benutzt.
-
...und nu bin ich dafür, das wir alle brav sind und das streiten aufhören - im Zweifelsfall den Wuffis den Eierlikör (oder was auch immer) wegtrinken oder brüderlich teilen :ironie3:
Diejenigen, die - wie ich ohne Eierlikör und andere Hilfsmittel auskommen: Glück gehabt
Diejenigen, die Eierlikör oder andere Hilfsmittel brauchen: ein möglichst ruhiges Fest, möglichst wenig Stress und - ihr müsst euch meiner Meinung nach nicht rechtfertigenUnd nu auf zum Feiern und einen guten Start ins neue Jahr...
P.S.: Ich hab schon Beiträge von Schnauzermädel und Terrorfussel gelesen - bei Beiden Dinge gelesen, wo ich zustimmen kann und bei Beiden Dinge gelesen, wo ich nicht zustimmen kann - jeder sollte das Recht und die Möglichkeit haben, sich seine eigene Meinung zu bilden, diese sicher auch zu vertreten, dabei aber bitte auch die Meinung anderer akzeptieren...!!! Und in diesem Sinne einen schönen Abend!!!
-
Zitat
Diejenigen, die - wie ich ohne Eierlikör und andere Hilfsmittel auskommen: Glück gehabt
Diejenigen, die Eierlikör oder andere Hilfsmittel brauchen: ein möglichst ruhiges Fest, möglichst wenig Stress und - ihr müsst euch meiner Meinung nach nicht rechtfertigenUnd nu auf zum Feiern und einen guten Start ins neue Jahr...
Das muß ich noch zitieren -
und damit bin ich auch hier raus
.
Liebe Grüße, Jana
-
-
Terrorfussel
Nur weil DU es anders machst muss es nicht gleich richtig sein.
Du kommst mir ziemlich selbstherrlich rüber,weil du ja alles besser weißt,
daneben lässt du andere Meinungen nicht gelten,sehr intolerant...
Mir ist es ziemlich egal was und wie du mit deinem Hund machst.
Aber so auf Schnauzermädel einzuhacken nur weil DU anderer Meinung bist ist echt unter der Gürtellinie.
Wer bist du dass du bestimmen kannst was richtig ist?
Bist du Gott oder was?Sorry für den harten Ton aber solangsam nervts... :/
Schnauzermädel fühl dich gedrückt und lass dich nicht unterkriegen,
du wirst wissen was das beste für deinen Hund war! -
Schnauzermädel auch von mir gibt es einen Drücker :umarmen: Sowas musst du dir nun wirklich nicht anhören und ich finde, du musst dich überhaupt nicht rechtfertigen.
Nicht jeder Hund ist gleich und dem einen mag es bei seinem Panikhund gelungen sein, die Ängste mit einer Therapie in den Griff bekommen zu haben oder durch Training, Training, Training. Auslöser hin oder her, Problematik hin oder her. Nicht jeder Hund ist gleich und man darf und sollte nie von den eigenen Hunden oder denen, mit denen man mal gearbeitet hat, auf andere schließen und darüber ein Urteil fällen!!
Keiner meiner Hunde ähnelt bzw. ähnelte sich auch nur irgendwo in seiner Problematik, genauso wenig wie die Hunde, mit denen ich im Tierheim zu tun habe.. Bei dem einen funktioniert das, was bei dem anderen eben nicht funktioniert. Aber deshalb, weil ich eben Problemhunde bei mir aufnehme und damit zu tun habe, sage ich noch lange nicht, so und so geht das und so und so muss man es machen. Wer bin ich denn, dass ich es mir zuschreibe, so ein Urteil fällen zu dürfen? Eben - niemand. DAS RECHT habe ich nicht.Und zum Thema Alkohol im Hund:
Inchen ist und bleibt eine kleine Panikmaus was Lärm betrifft, mit der wir in diesem Jahr viel, viel gearbeitet haben, eben auch an solchen Sachen. Aber ihre Panik resultiert a) aus der Schilddrüsenunterfunktion, b) ihrer Vergangenheit.
Sie hat ihre Box mit Bettdecke ummantelt, in die sie sich jederzeit verkriechen kann. Alle Rolläden sind seit heute Mittag runter und sie bekommt seit mehreren Tagen Globuli.ABER: Das gleiche Programm hatten wir letztes Jahr zu Silvester ebenfalls und was hat es genützt? NIX!
Und Inchen ist auch nicht mehr die Jüngste, wir haben keinen Bock darauf, dass sie einen Herzkasper bekommt.Wenn, und ich sage ganz bewusst WENN alle Stricke reißen und sie aus Panik wieder um sich beißt, dann werde ich dieses Jahr unter Umständen ebenfalls auf Eierlikör zurückgreifen.
Wenn Inchen es nämlich schafft, mit ihrer Panik den Großen anzustecken, dann haben wir hier zwei Hunde sitzen, die um sich beißen und alles klein machen, was ihnen in die Quere kommt und da machen sie auch vor uns nicht Halt.
So und nun bin ich hier auch weg und geh gepflegt im Mod-Fred die 100 voll machen
-
Ich wünsch euch jetzt allen mal einen guten Rutsch ins neue Jahr - egal ob mit, oder ohne Eierlikör!
Das sollte jeder für sich entscheiden.
Ich habe Glück, Eloy ist an seinem ersten Silvester bei uns sehr relaxed bislang. Ansonsten hätte ich mir auch was überlegt und Medis hätte er sicher keine bekommen!
Schnauzermädel, ich bewundere dich für deine Sachlichkeit. Ich glaube, ich könnte das in diesem Fall nicht.
Es gibt Menschen, die sind anmassend und selbstgerecht. Du hast und machst das schon richtig!LG Ute
-
Bravo...
Wenn auf WTs geschossen wird, dann schaut Guinness nur aufmerksam....
Jetzt sind die draußen schon am ballern wie doof und der Hund rennt hier fiepent und panisch durch die Gegend.
Der Nachbarshund kläfft sich einen abund meine Hündin liegt in ihrer Kudde und schläft... während ich versuche sein verhalten zu ignorieren damit ich ihn loben kann wenn er sich beruhigt... wenn.... applaus
-
haha ich dachte das wäre ein spass hier aber hunde dürfen echt Eierliköör????????????????????
ich Hätte angst das mein Hund nichts mehr macht oder es nicht verträgt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!