Eierlikör an Silvester

  • Frohes neues euch allen!


    Wir sind mit Eierlikör ins neue Jahr gestartet. Alle :hust:


    Für uns war das ganze positiv. Cleo ist vom Panikhund zum Angsthund geworden. Sie hat sich verkrochen, kam ab und an mal raus, hat sogar was gefressen und das Gassi gehen um 20:30Uhr war auch kein Problem, trotz Lärm.


    Wenn ich das mit den letzten Jahren vergleiche...
    Normalerweise zittert sie permanent. Da tut sie mir extrem Leid, klar, ich ignoriere es und lasse sie tun was sie will, aber sie leidet.
    Und gestern war sie einfach nur ängstlich. Es war ihr nicht geheuer, aber sie hat nicht gelitten - und so hatten wir nicht mal ein schlechtes Gewissen, uns zum Jahreswechsel aus dem Staub zu machen und das Feuerwerk über Dresden zu genießen :smile:

  • Ich schließe mich den vielen Neujahrswünschen an!


    Wir waren gestern gegen 19.00 Uhr draußen, was echt ein Fehler war.
    Überall haben die Leute wie die Bekloppten geböllert und ich mußte schauen, dass ich ganz fix nach Hause komme.


    Um Mitternacht habe ich die Musik etwas lauter gehabt und ein paar Tricks, sowie Suchspiele gemacht.
    Hat super funktioniert.



    L.G., Claudia.


  • Wie viel hast du dem Hund denn gegeben? Vielleicht bin ich ja engstirnig, aber ich hätte den Hund mit seiner Angst und dem Alk nicht alleine gelassen.

  • Möcht mich den Neujahrswünschen hier auch noch anschliessen
    incl. unsere Erfahrung mit Alk für Hund ;)


    Meine "Grosse" hat mit der Böllerei im Grunde kein Problem...ist da eher entspannt...guggt mal etwas dumm aus der Wäsche...das war`s dann aber auch.


    Die "Kleine" hingegen muss wohl in ihrer Strassenhundzeit negative Erfahrung mit soetwas gemacht haben...sie ist weniger gelassen...
    zwar gerät sie nicht in Panik...fühlt sich aber ersichtlich unwohl,wird sehr nervös, bishin zu Zitterattacken und gefibse, incl. verstecken wollen


    Da wir in einer Whg. im 7Stock mit freiem/offenen Blick nach allen Seiten zu besuch waren...also rundum mittendrin als nur dabei, die Irren von Nachmittag an bereits geböllert haben wie blöde...bei Ankunft ein paar total laute Knaller gezündet wurden, als wir über den Innenhof hereinkamen...dazu diese für den Hund wohl sehr unheimlich,bedrohlich wirklenden Lichter am Himmel zuzüglich der lautstarken Knallerei...das war dann doch etwas zuviel des Guten...


    so bekam Mia(16kg) abends 21:30 nicht ganz 4cl Eierlikör zum schlabbern...hat ihr hervoragend geschmeckt...sie war sehr schnell richtig entspannt...das Zeug tat seinen Dienst , sie hatte tatsächlich einen Zacken in der Krone....weil...Madame wenn sie vor Freude in Blödelstimmung mal ein Liedchen anstimmt-ganz hervorragend jodeln kann-sie äussert sich sehr gern verbal...


    tja...irgendwie hörte sich das nach dem Alk nicht mehr nach meiner Mia an...sie konnte ihre Tonlagen nicht finden, gab sich aller grösste Mühe :lol: ...würd mal sagen...sie hat uns ordendlich zugelallt...war sehr amüsant...ihr ging es jedenfalls bestens...


    ach...und sie war extrem anlehnungsbedürftig...ich mein..mit ner "Schlagseite" ...nee...so schlimm war`s dann doch nicht...aaaber...man konnte schon merken, das sie bedüddelt war :D


    Zum nächtlichen Ausnüchterungsspaziergang geg.2:30Uhr war sie schon wieder fit wie immer-kein Dünnpfiff, kein Pubs entglitt ihr...die Mädels haben die Nacht dann bei mir geschlafen, da ich wissen wollte, ob der Alk irgendweilche Unannehmlichkeiten/Spätfolgen mit sich bringt!


    Alle haben tief und fest geratzt.... nen Kater hatte die heut auch nicht an der Backe...war super gut drauf..alles wie immer


    somit...werden wir sicher wieder mal zu nem Stamperl Eierklikör greifen :gut: allerdings...nur, wenn unbedingt nötig!

  • Zitat

    Wie viel hast du dem Hund denn gegeben? Vielleicht bin ich ja engstirnig, aber ich hätte den Hund mit seiner Angst und dem Alk nicht alleine gelassen.


    Sie hat halb 6 einen Esslöffel bekommen. Eigentlich wollte ich erst gegen 20 Uhr anfangen, aber bei uns hat es ab 15 Uhr schon so heftig geknallt...irgendwann wollte ich zumindest versuchen, ihr die Angst zu nehmen.
    Also, 17:30 den ersten Esslöffel.
    18:30 einen Telöffel.
    19:30 einen Telöffel.
    Dann nichts mehr, aber 22:30 gings ihr dann wieder schlechter, sie zitterte, also nochmal
    22:30 ein Esslöffel.


    Das ganze auf 6kg Hund.


    Ihr gings gut, sie hat sich verkrochen, kam auf rufen und locken auch mal raus, hat gefressen - und sie war nicht bei uns, sondern am anderen Ende der Wohnung. Den Alkohol hat sie vertragen, dass konnte ich 6 Stunden lang beobachten, Licht und Radio waren an - ich habe kein Problem darin gesehen (und sehe auch jetzt noch nicht) sie 45 Minuten allein zu lassen. Wenn sie gezittert hätte, wie die Jahre davor...aber wenn sie alleine irgendwo verkrochen liegt? Nö, das kann sie auch alleine.

  • Mein Baby hat es auch sehr gut getan und auch gut vertragen...
    Um 18h und um 22h gas jeweils einen TL. Er war viiiiel enspannter und ruhiger als letztes Jahr zu Silvester.
    Also ich für meinen Teil finde den Tipp genial und danke demjenigen, der es hier reingesetzt hat als Rat!


    Grüße und alles Gute fürs Jahr 2011 wünschen Jenny und Rocky :)

  • Gesundes neues Jahr wünsche ich Euch allen!


    Ashkii hat das Geknalle zwar nicht gelassen überstanden aber wenigstens war er nicht kurz vor einer Herzattacke.


    Gegen 18.30 und 20.30 hat er einen Teelöffel Eierlikör bekommen und um 23.00 Uhr noch einmal ein Biskuit in Eierlikör getaucht. Er hatte seine Box zur Verfügung,dann hatte er noch eine Ecke hinter meinem Bett sich ausgesucht und zusätzlich habe ich ihm noch seinen Mantel angezogen (ich war natürlich auch präsent).


    So hatte er zwar Angst und war Aufgeregt aber Panik kam diesmal nicht auf.

  • Hey Euch allen,
    auch von mir ein gutes, neues, gesundes und glückliches 2011


    Sylvester??
    Na ja, sie hatte ganz schön Muffe und fing an zu hecheln. Wobei sie kurz vorher die Katzenmilch komplett inhaliert hat und wahrscheinlich unter der Kombi: Kotzübel und Angst litt. Also gut gings ihr nicht wirklich.


    Der Nachhause-Weg (so ca. 20:30 Uhr). Es musste schnell gehen, also im Schweinsgalopp ins schützende Zuhause.


    Raus zum Lösen wollte sie nicht mehr um viel. Wir hatten auch die totale A :zensur: -Karte. Die ganze Zeit war es ruhig, kaum waren wir auf ihrer Wiese, hats irgendwo geböllert.


    Wir beide haben ein bißchen Feuerwerk geschaut (sehn wir ja eh nicht viel von hier aus) und dann hat sie sich ins Körbchen gekrümelt und unter die Kuscheldecke verkrochen. Hab ich sie gelassen, zitterte auch nicht, war ok.


    Um 2:00 Uhr ist sie mit Sohnemann in unser Bett entschwunden und wir sind noch feiern gegangen.


    Als wir um kurz nach vier wieder heim kamen noch ein Versuch mit der Wiese. Toll, wieder ein rums, also wieder rein ohne Pipi.


    Nach der anstrengenden Nacht haben wir alle bis heut morgen um halb zwölf gepennt und mehr während als nach dem Aufwachen stand ich mit Winterstiefeln und Bademantel mit Hund auf der Wiese, wo sie endlich ihre Geschäfte verrichten konnte. Gut, die Autofahrer, die an der Ampel standen, haben etwas ungläubig meine merkwürdige Erscheinung mit Blicken gewürdigt, aber was solls ???


    Heut gabs nen großen Spaziergang, gutes Essen und irgendwie hat die komplette Fam noch Schlafnachholbedarf...


    Alles in Allem, nächstes Jahr gibt es ein kleines Bierchen zum Entspannen und ein Stück Leberkäs dazu, für den würde sie sowieso sterben....


    PS und OT: Wo ist denn mein Allgemeinbildungsfred hin, in dem ich erfahren kann welche Voraussetzungen als Mod man erfüllen muss?? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!